Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
14. Juli

14- Juli

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957575197 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Tag, der die Welt veränderte: Tauchen Sie ein in die revolutionäre Geschichte des 14. Juli und erleben Sie den Sturm auf die Bastille hautnah. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichtsstunde – es ist eine fesselnde Reise in eine Zeit des Umbruchs, der Ideale und des unerschütterlichen Mutes.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche des Aufbruchs: Der 14. Juli im Detail
    • Die Vorgeschichte: Ein Pulverfass explodiert
    • Der Sturm auf die Bastille: Ein Wendepunkt der Geschichte
  • Die Französische Revolution: Mehr als nur der 14. Juli
    • Die wichtigsten Errungenschaften der Revolution
    • Die Schattenseiten der Revolution
  • Der 14. Juli heute: Ein Symbol der Freiheit
    • Die Bedeutung des 14. Juli für die moderne Welt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „14. Juli“
    • Was ist das Besondere an diesem Buch über den 14. Juli?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Kann ich dieses Buch auch als Geschenk kaufen?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Eine Epoche des Aufbruchs: Der 14. Juli im Detail

Der 14. Juli 1789 ist ein Datum, das sich tief in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingegraben hat. An diesem Tag stürmten die Bürger von Paris die Bastille, ein Symbol königlicher Willkür und Unterdrückung. Doch was genau geschah an diesem schicksalhaften Tag? Und warum ist er bis heute so bedeutsam?

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine packende Zeitreise ins Paris des späten 18. Jahrhunderts. Sie erfahren alles über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe, die zur Französischen Revolution führten. Erleben Sie die brodelnde Stimmung in den Straßen, die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung und die Ohnmacht des Königshauses.

Die Vorgeschichte: Ein Pulverfass explodiert

Um den 14. Juli wirklich zu verstehen, müssen wir einen Blick auf die Ereignisse werfen, die ihn vorbereiteten. Die französische Gesellschaft war von tiefen Ungleichheiten geprägt. Adel und Klerus lebten in Saus und Braus, während das einfache Volk unter Armut und Hunger litt. Missernten, hohe Steuern und eine ungerechte Verteilung des Reichtums führten zu wachsender Unzufriedenheit.

Gleichzeitig verbreiteten sich die Ideen der Aufklärung, die die Vernunft, die Freiheit und die Gleichheit aller Menschen in den Mittelpunkt stellten. Denker wie Voltaire, Rousseau und Montesquieu inspirierten die Menschen dazu, die bestehende Ordnung zu hinterfragen und für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Die Einberufung der Generalstände im Mai 1789 sollte eigentlich die Krise lösen, doch sie endete im Eklat. Der dritte Stand, der die große Mehrheit der Bevölkerung vertrat, forderte eine grundlegende Reform des politischen Systems. Als der König sich weigerte, darauf einzugehen, erklärte sich der dritte Stand zur Nationalversammlung und schwor, erst dann auseinanderzugehen, wenn eine neue Verfassung verabschiedet worden war.

Die Situation spitzte sich zu, als König Ludwig XVI. Truppen nach Paris beorderte. Die Bevölkerung fürchtete einen Militärschlag und begann, sich zu bewaffnen. Am 14. Juli stürmten die Bürger schließlich die Bastille, um an Waffen und Munition zu gelangen. Dieser Akt des Widerstands markierte den Beginn der Französischen Revolution und veränderte die Welt für immer.

Der Sturm auf die Bastille: Ein Wendepunkt der Geschichte

Der Sturm auf die Bastille war mehr als nur ein bewaffneter Aufstand. Er war ein symbolischer Akt, der die Macht des Volkes demonstrierte und den Beginn einer neuen Ära markierte. Die Bastille, ein altes Gefängnis, galt als Symbol für königliche Willkür und Unterdrückung. Ihre Eroberung war ein Triumph der Freiheit über die Tyrannei.

Dieses Buch schildert die Ereignisse des 14. Juli aus verschiedenen Perspektiven. Sie erfahren, wie die Menschen in Paris diesen Tag erlebten, welche Rolle die verschiedenen Akteure spielten und welche Konsequenzen der Sturm auf die Bastille hatte. Lesen Sie packende Augenzeugenberichte, die Ihnen das Geschehen hautnah vor Augen führen.

Sie werden die Motive der Aufständischen verstehen, ihre Ängste und Hoffnungen. Sie werden die Brutalität der Kämpfe erleben, aber auch den Mut und die Entschlossenheit der Revolutionäre. Der Sturm auf die Bastille war ein blutiger Akt der Gewalt, aber er war auch ein Akt der Befreiung und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Die Französische Revolution: Mehr als nur der 14. Juli

Der 14. Juli war der Auslöser für eine Revolution, die Frankreich und ganz Europa verändern sollte. Die Französische Revolution war ein komplexer und vielschichtiger Prozess, der von verschiedenen politischen und sozialen Kräften geprägt war. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Akteure und Ideen der Revolution.

Erfahren Sie alles über die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, die Abschaffung des Feudalismus, die Einführung der Republik und die Schreckensherrschaft unter Robespierre. Verfolgen Sie den Aufstieg Napoleons und die Restauration der Monarchie. Die Französische Revolution war eine Zeit des Umbruchs, der Gewalt und der Hoffnung. Sie hat die moderne Welt geprägt wie kaum ein anderes Ereignis.

Die wichtigsten Errungenschaften der Revolution

Die Französische Revolution brachte eine Reihe von wichtigen Errungenschaften hervor, die bis heute von Bedeutung sind. Dazu gehören:

  • Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Sie garantiert jedem Menschen das Recht auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
  • Die Abschaffung des Feudalismus: Sie beendete die Privilegien des Adels und des Klerus und schuf die Grundlage für eine gerechtere Gesellschaft.
  • Die Einführung der Republik: Sie ersetzte die Monarchie durch eine republikanische Staatsform, in der das Volk die Macht hat.
  • Die Verbreitung der revolutionären Ideen in ganz Europa: Sie inspirierte andere Völker dazu, für ihre Freiheit und Unabhängigkeit zu kämpfen.

Die Französische Revolution war ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit. Sie hat die Grundlagen für die moderne Demokratie, den Rechtsstaat und die Menschenrechte gelegt.

Die Schattenseiten der Revolution

Die Französische Revolution war jedoch auch von Gewalt und Terror geprägt. Die Schreckensherrschaft unter Robespierre forderte Tausende von Todesopfern. Politische Gegner wurden verfolgt, verhaftet und hingerichtet. Die Revolution fraß ihre eigenen Kinder.

Dieses Buch verschweigt die Schattenseiten der Revolution nicht. Es zeigt die Grausamkeit der Gewalt, die Intoleranz der Ideologen und die Fehler der Revolutionäre. Es erinnert uns daran, dass jede Revolution auch ihre dunklen Seiten hat und dass es wichtig ist, die Lehren der Geschichte zu lernen.

Der 14. Juli heute: Ein Symbol der Freiheit

Der 14. Juli ist in Frankreich ein Nationalfeiertag. Er wird mit Paraden, Feuerwerken und festlichen Veranstaltungen gefeiert. Der 14. Juli ist ein Symbol für die Freiheit, die Gleichheit und die Brüderlichkeit – die Ideale der Französischen Revolution.

Aber der 14. Juli ist mehr als nur ein französischer Nationalfeiertag. Er ist ein Symbol für die Hoffnung auf eine bessere Welt. Er erinnert uns daran, dass es sich lohnt, für die eigenen Überzeugungen zu kämpfen und dass auch die mächtigsten Tyrannen gestürzt werden können.

Die Bedeutung des 14. Juli für die moderne Welt

Die Ideale der Französischen Revolution sind bis heute relevant. Sie sind die Grundlage für die Menschenrechte, die Demokratie und den Rechtsstaat. Sie sind die Grundlage für eine gerechtere und friedlichere Welt.

Dieses Buch möchte Sie dazu inspirieren, über die Bedeutung des 14. Juli für die moderne Welt nachzudenken. Es möchte Sie dazu anregen, sich für die Freiheit, die Gleichheit und die Brüderlichkeit einzusetzen. Denn die Ideale der Französischen Revolution sind nicht nur Geschichte, sondern auch Zukunft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „14. Juli“

Was ist das Besondere an diesem Buch über den 14. Juli?

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und tiefgründige Analyse des 14. Juli und der Französischen Revolution. Es beleuchtet die historischen Hintergründe, die politischen und sozialen Zusammenhänge sowie die persönlichen Schicksale der Menschen, die diese Zeit erlebt haben. Durch packende Augenzeugenberichte und detaillierte Beschreibungen wird die Geschichte lebendig und greifbar. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch emotional und inspirierend.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Politik und die Französische Revolution interessieren. Es ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Einsteiger geeignet. Durch die verständliche Sprache und die übersichtliche Struktur ist das Buch leicht zugänglich. Es ist eine ideale Lektüre für alle, die mehr über die Ursprünge unserer modernen Welt erfahren möchten.

Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?

Für dieses Buch wurden zahlreiche Quellen ausgewertet, darunter historische Dokumente, zeitgenössische Berichte, wissenschaftliche Studien und Biografien. Der Autor hat großen Wert auf eine fundierte und objektive Darstellung der Ereignisse gelegt. Alle Informationen sind sorgfältig recherchiert und belegt.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und tiefgründigen Einblick in die Geschichte des 14. Juli und der Französischen Revolution. Sie werden die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe verstehen, die zur Revolution führten. Sie werden die wichtigsten Akteure und Ereignisse kennenlernen. Und Sie werden die Bedeutung der Revolution für die moderne Welt erkennen. Das Buch wird Ihr Verständnis für die Geschichte und die Gegenwart erweitern und Sie dazu inspirieren, sich für die Ideale der Freiheit, der Gleichheit und der Brüderlichkeit einzusetzen.

Kann ich dieses Buch auch als Geschenk kaufen?

Ja, dieses Buch ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Geschichte, Politik und die Französische Revolution interessieren. Es ist ein wertvolles und anspruchsvolles Geschenk, das lange Freude bereiten wird. Überraschen Sie Ihre Freunde, Familie oder Kollegen mit diesem faszinierenden Buch!

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Ja, dieses Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können das E-Book bequem auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone lesen. Wählen Sie die Version, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 230

Zusätzliche Informationen
Verlag

Matthes & Seitz

Ähnliche Produkte

Der Malinois

Der Malinois

17,40 €
Tyll

Tyll

16,00 €
Zähl auf mich

Zähl auf mich

12,00 €
Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
Schloß und Fabrik

Schloß und Fabrik

13,80 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
Die mit dem Hund tanzt

Die mit dem Hund tanzt

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €