Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Städten » Deutsche Städte » Berlin
111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit

111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit

7,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783954512201 Kategorie: Berlin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
          • Amerikanische Städte
          • Asiatische Städte
          • Deutsche Städte
            • Aachen
            • Augsburg
            • Bamberg
            • Berlin
            • Bonn
            • Braunschweig
            • Bremen
            • Dresden
            • Düsseldorf
            • Erfurt
            • Frankfurt (Main)
            • Freiburg
            • Hamburg
            • Hannover
            • Kassel
            • Kiel
            • Köln
            • Leipzig
            • Lübeck
            • Mainz
            • München
            • Münster
            • Nürnberg
            • Potsdam
            • Regensburg
            • Stuttgart
            • Trier
            • Weimar
            • Weitere Städte
          • Europäische Städte
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit“ ein Berlin, das in keinem Reiseführer steht! Dieses Buch ist mehr als nur ein Stadtführer – es ist eine bewegende Reise in die Vergangenheit, die Sie an Orte führt, wo Geschichte lebendig wird. Lassen Sie sich von verborgenen Winkeln und erschütternden Zeugnissen einer dunklen Epoche berühren und verstehen Sie die Narben, die diese Zeit in der Stadt hinterlassen hat.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Schlüssel, um das komplexe Geflecht aus Täterschaft, Widerstand und Erinnerung in Berlin zu erkunden. Es ist eine Einladung, sich den unbequemen Fragen zu stellen und die Verantwortung anzunehmen, die mit dem Wissen um diese Vergangenheit einhergeht.

Inhalt

Toggle
  • Eine Spurensuche durch die Hauptstadt: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Orte: Mehr als nur Steine
    • Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen
  • Die Besonderheiten dieses Buches
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Autoren
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Geschenk mit Bedeutung
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
    • Praktische Informationen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch für Touristen geeignet?
    • Ist das Buch auch für Berliner interessant?
    • Ist das Buch für den Geschichtsunterricht geeignet?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Wo finde ich die Orte, die im Buch beschrieben werden?
    • Gibt es in dem Buch auch Informationen zu den Opfern der NS-Zeit?
    • Werden auch Orte des Widerstands gegen die Nazis beschrieben?

Eine Spurensuche durch die Hauptstadt: Was Sie in diesem Buch erwartet

Vergessen Sie die üblichen Touristenpfade! „111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit“ nimmt Sie mit auf eine einzigartige Entdeckungstour. Sie werden:

  • Orte des Schreckens besuchen, an denen unvorstellbares Leid geschah und die bis heute Mahnmal sind.
  • Verborgene Widerstandsnester entdecken, die von Mut und Hoffnung in finsterster Zeit zeugen.
  • Monumente und Gedenkstätten erkunden, die dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten und zukünftige Generationen zu sensibilisieren.
  • Architektonische Relikte analysieren, die die Ideologie und Machtdemonstration des NS-Regimes widerspiegeln.
  • Schicksale von Opfern und Tätern kennenlernen, die hinter den historischen Fakten stehen und die Geschichte menschlich machen.

Dieses Buch ist kein trockener Geschichtsunterricht. Es ist eine emotionale Auseinandersetzung mit dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte, die Sie persönlich berühren wird. Es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu verstehen, um die Gegenwart zu gestalten und eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Die Orte: Mehr als nur Steine

Jeder der 111 Orte in diesem Buch erzählt eine eigene, einzigartige Geschichte. Es sind nicht nur Gebäude und Plätze, sondern vielmehr:

  • Stumme Zeugen von Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
  • Orte der Trauer und des Gedenkens.
  • Symbole des Widerstands und der Hoffnung.
  • Ausgangspunkte für eine tiefere Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Sie werden Orte entdecken, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben, und Orte mit neuen Augen sehen, die Ihnen bereits bekannt sind. Sie werden verstehen, wie tief die Spuren der NS-Zeit in die Berliner Stadtlandschaft eingegraben sind und wie wichtig es ist, diese Spuren zu bewahren und zu erforschen.

Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen

„111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit“ ist für alle gedacht, die sich für Geschichte interessieren und die mehr über die NS-Zeit in Berlin erfahren möchten. Egal, ob Sie:

  • Einheimischer sind und Ihre Stadt besser verstehen wollen.
  • Tourist sind und eine tiefere Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte suchen.
  • Lehrer sind und nach Material für Ihren Unterricht suchen.
  • Student sind und sich wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzen.
  • Einfach nur neugierig sind und mehr über die Vergangenheit erfahren möchten.

Dieses Buch bietet Ihnen fundierte Informationen, bewegende Geschichten und eine einzigartige Perspektive auf ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte.

Die Besonderheiten dieses Buches

Was unterscheidet „111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit“ von anderen Geschichtsbüchern und Stadtführern? Es ist die Kombination aus:

  • Fundierter Recherche: Die Autoren haben jahrelange Erfahrung in der Erforschung der NS-Zeit und präsentieren Ihnen Fakten und Zusammenhänge auf wissenschaftlich fundierter Basis.
  • Emotionaler Erzählweise: Die Geschichten der Orte und Menschen werden auf bewegende Weise erzählt, die Sie persönlich berühren wird.
  • Praktischem Nutzen: Das Buch ist als Stadtführer konzipiert und bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für Ihre eigene Spurensuche benötigen, inklusive Adressen, Öffnungszeiten und Anfahrtsbeschreibungen.
  • Umfangreichem Bildmaterial: Zahlreiche Fotos und Illustrationen veranschaulichen die Orte und Ereignisse und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.
  • Einzigartiger Perspektive: Das Buch beleuchtet nicht nur die bekannten Orte der NS-Zeit, sondern auch verborgene Winkel und weniger bekannte Geschichten.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Begleiter auf einer wichtigen Reise in die Vergangenheit. Es ist ein Werkzeug, um zu verstehen, zu erinnern und zu lernen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Autoren

Die Autoren von „111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit“ sind Experten auf ihrem Gebiet und haben sich der Erforschung und Vermittlung der NS-Geschichte verschrieben. Sie bringen ihre Leidenschaft und ihr Wissen in dieses Buch ein und machen es zu einem einzigartigen und wertvollen Beitrag zur Geschichtsschreibung.

Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Gedenkstätten, Archiven und Zeitzeugen haben sie einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge der NS-Zeit gewonnen. Sie verstehen es, die Geschichte auf eine Weise zu erzählen, die sowohl informativ als auch emotional berührend ist.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der:

  • Sich für die deutsche Geschichte interessiert.
  • Mehr über die NS-Zeit in Berlin erfahren möchte.
  • Die Stadt Berlin mit anderen Augen sehen will.
  • Nach einem besonderen Geschenk für Geschichtsinteressierte sucht.
  • Einen Stadtführer sucht, der mehr als nur die üblichen Touristenattraktionen zeigt.
  • Sich mit den Themen Erinnerung, Verantwortung und Versöhnung auseinandersetzen möchte.

Ob Sie ein erfahrener Historiker sind oder sich gerade erst für das Thema interessieren – dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten und bewegenden Einblick in ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte. Es ist eine Einladung, sich den unbequemen Fragen zu stellen und die Verantwortung anzunehmen, die mit dem Wissen um diese Vergangenheit einhergeht.

Ein Geschenk mit Bedeutung

Suchen Sie nach einem Geschenk, das mehr ist als nur ein Gegenstand? „111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit“ ist ein Geschenk mit Bedeutung. Es ist ein Geschenk, das:

  • Zum Nachdenken anregt.
  • Die Erinnerung wachhält.
  • Das Verständnis für die Vergangenheit fördert.
  • Einen Beitrag zur Versöhnung leistet.

Schenken Sie dieses Buch an Freunde, Familie oder Kollegen, die sich für Geschichte interessieren oder die Berlin auf eine neue Art und Weise entdecken möchten. Sie werden Ihnen dankbar sein für dieses besondere und wertvolle Geschenk.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Der Reichstag: Vom Parlament zum Machtzentrum der Nazis
  2. Das Brandenburger Tor: Symbol der Teilung und der Wiedervereinigung
  3. Der Bunker unter dem Reichskanzlergarten: Hitlers letzte Zuflucht
  4. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas: Ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens
  5. Die Topographie des Terrors: Das Zentrum der NS-Verfolgungsbehörden
  6. Das Haus der Wannseekonferenz: Der Ort der Planung des Holocaust
  7. Der Gedenkort Plötzensee: Die Hinrichtungsstätte der NS-Justiz
  8. Das Olympiastadion: Die Inszenierung der Macht bei den Olympischen Spielen 1936
  9. Die Neue Wache: Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
  10. Das Mahnmal Gleis 17: Erinnerung an die Deportation der Juden
  11. … und viele weitere Orte, die Sie entdecken werden!

Praktische Informationen

Hier finden Sie einige wichtige Informationen zum Buch:

Titel: 111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit
Autor: (Name der Autoren)
Verlag: (Name des Verlags)
ISBN: (ISBN Nummer)
Seitenanzahl: (Seitenanzahl)
Format: (Format)
Sprache: Deutsch

Bestellen Sie jetzt „111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit“ und begeben Sie sich auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit! Entdecken Sie ein Berlin, das in keinem Reiseführer steht und das Sie nachhaltig beeindrucken wird.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch für Touristen geeignet?

Ja, unbedingt! „111 Orte in Berlin auf den Spuren der Nazi-Zeit“ ist ein idealer Begleiter für Touristen, die sich nicht nur für die üblichen Sehenswürdigkeiten interessieren, sondern auch einen tieferen Einblick in die deutsche Geschichte gewinnen möchten. Das Buch bietet praktische Informationen wie Adressen, Öffnungszeiten und Anfahrtsbeschreibungen, um die Orte selbstständig zu erkunden.

Ist das Buch auch für Berliner interessant?

Auf jeden Fall! Auch wenn Sie in Berlin leben, werden Sie in diesem Buch viele neue und unbekannte Orte entdecken. Die Autoren präsentieren Ihnen eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte Ihrer Stadt und zeigen Ihnen, wie tief die Spuren der NS-Zeit in die Berliner Stadtlandschaft eingegraben sind.

Ist das Buch für den Geschichtsunterricht geeignet?

Ja, das Buch ist eine wertvolle Ergänzung für den Geschichtsunterricht. Es bietet Schülern und Lehrern fundierte Informationen, bewegende Geschichten und zahlreiche Fotos, die das Thema NS-Zeit anschaulich und lebendig machen. Die Orte im Buch können als Ausgangspunkt für Exkursionen und Recherchen dienen.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, die Autoren haben darauf geachtet, die Geschichte auf eine verständliche und zugängliche Weise zu erzählen. Auch wenn Sie kein Experte auf dem Gebiet der NS-Geschichte sind, werden Sie die Zusammenhänge leicht nachvollziehen können. Das Buch ist jedoch nicht oberflächlich, sondern bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema.

Wo finde ich die Orte, die im Buch beschrieben werden?

Zu jedem Ort im Buch finden Sie die genaue Adresse und gegebenenfalls Hinweise zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So können Sie die Orte leicht finden und Ihre eigene Spurensuche durch Berlin starten.

Gibt es in dem Buch auch Informationen zu den Opfern der NS-Zeit?

Ja, das Buch widmet sich ausführlich den Schicksalen der Opfer der NS-Zeit. Es werden Einzelschicksale vorgestellt und die verschiedenen Opfergruppen thematisiert. Die Autoren legen Wert darauf, die Geschichte menschlich zu machen und den Opfern ein Gesicht zu geben.

Werden auch Orte des Widerstands gegen die Nazis beschrieben?

Ja, das Buch beleuchtet auch die verschiedenen Formen des Widerstands gegen die Nazis. Es werden Orte vorgestellt, an denen Widerstandsgruppen aktiv waren, und die Geschichten von Menschen erzählt, die sich mutig gegen das Regime gestellt haben. Der Widerstand ist ein wichtiger Teil der Geschichte der NS-Zeit und wird im Buch entsprechend gewürdigt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 745

Zusätzliche Informationen
Verlag

Emons Verlag

Ähnliche Produkte

52 kleine & große Eskapaden in und um Berlin

52 kleine & große Eskapaden in und um Berlin

18,95 €
MARCO POLO Reiseführer Berlin

MARCO POLO Reiseführer Berlin

6,49 €
11 Berliner Friedhöfe

11 Berliner Friedhöfe, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt

15,99 €
Berlin for Beginners

Berlin for Beginners

14,95 €
Glücksorte in Berlin

Glücksorte in Berlin

8,49 €
Berlin mit Kindern

Berlin mit Kindern

9,99 €
111 Orte für Kinder in Berlin

111 Orte für Kinder in Berlin, die man gesehen haben muss

11,69 €
Reiseführer 66-Seen-Wanderung

Reiseführer 66-Seen-Wanderung

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,49 €