Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
11.9. - zehn Jahre danach

11.9. – zehn Jahre danach

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783864891953 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Jahrzehnt nach den schicksalhaften Ereignissen des 11. September 2001, die die Welt für immer veränderten, bietet das Buch „11.9. – zehn Jahre danach“ eine tiefgründige und bewegende Auseinandersetzung mit den Folgen, Lehren und dem bleibenden Vermächtnis dieses Tages. Es ist mehr als nur eine Chronik der Ereignisse; es ist eine Sammlung von Stimmen, Perspektiven und Reflexionen, die uns helfen, das Unfassbare zu verstehen und die Narben, die der 11. September in unserer Gesellschaft hinterlassen hat, zu erkennen.

Dieses Buch ist eine Einladung, sich erneut mit den Ereignissen auseinanderzusetzen, sich zu erinnern und zu lernen. Es ist eine Hommage an die Opfer, ein Zeugnis des Überlebenswillens und eine Mahnung, die Werte von Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit zu verteidigen. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit, um die Gegenwart besser zu verstehen und die Zukunft hoffnungsvoll zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Eine umfassende Analyse der Ereignisse und ihrer Folgen
    • Die Rekonstruktion des Tages: Eine Minute für Minute Chronologie
    • Die globalen Auswirkungen: Krieg, Terrorismus und die neue Weltordnung
  • Persönliche Geschichten und bewegende Schicksale
    • Die Helden des 11. September: Mut, Opferbereitschaft und Menschlichkeit
    • Das Vermächtnis der Opfer: Erinnerung, Gedenken und Versöhnung
  • Die Lehren aus dem 11. September für die Zukunft
    • Sicherheit vs. Freiheit: Ein Balanceakt in der modernen Gesellschaft
    • Die Rolle der Medien: Verantwortung, Information und Desinformation
    • Internationale Zusammenarbeit: Die Notwendigkeit eines globalen Ansatzes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „11.9. – zehn Jahre danach“
    • Was macht dieses Buch zu einem wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem 11. September?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Perspektiven und Meinungen werden in dem Buch vertreten?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Publikationen zum Thema 11. September?
    • Wo kann ich das Buch „11.9. – zehn Jahre danach“ erwerben?

Eine umfassende Analyse der Ereignisse und ihrer Folgen

„11.9. – zehn Jahre danach“ ist eine sorgfältig recherchierte und umfassend dokumentierte Analyse des 11. September und seiner weitreichenden Folgen. Das Buch beleuchtet nicht nur die unmittelbaren Ereignisse des Tages, sondern auch die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, die bis heute spürbar sind. Es bietet einen differenzierten Blick auf die Hintergründe der Terroranschläge, die Motive der Täter und die Versäumnisse, die zu dieser Tragödie führten.

Die Autoren des Buches, renommierte Journalisten, Historiker und Experten für Terrorismusbekämpfung, analysieren die komplexen Zusammenhänge und bieten eine fundierte Grundlage für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema. Sie untersuchen die Rolle der Geheimdienste, die Entscheidungen der politischen Führung und die Auswirkungen der Anschläge auf die amerikanische Gesellschaft und die Weltordnung.

Die Rekonstruktion des Tages: Eine Minute für Minute Chronologie

Das Buch rekonstruiert die Ereignisse des 11. September Minute für Minute. Es beginnt mit dem ruhigen Morgen in New York, Washington D.C. und Pennsylvania und führt den Leser Schritt für Schritt zu den verheerenden Momenten der Einschläge in die Twin Towers, das Pentagon und dem Absturz von United Airlines Flug 93. Diese detaillierte Chronologie ermöglicht es dem Leser, die Dramatik und das Ausmaß der Tragödie hautnah mitzuerleben.

Ergänzt wird diese Chronologie durch Augenzeugenberichte von Überlebenden, Ersthelfern und Angehörigen der Opfer. Diese persönlichen Schilderungen verleihen den Ereignissen eine menschliche Dimension und machen das Leid und die Verzweiflung der Betroffenen spürbar.

Die globalen Auswirkungen: Krieg, Terrorismus und die neue Weltordnung

Der 11. September markierte einen Wendepunkt in der Geschichte. Das Buch analysiert die globalen Auswirkungen der Anschläge, insbesondere den „Krieg gegen den Terror“, die Interventionen in Afghanistan und Irak und die Zunahme terroristischer Aktivitäten weltweit. Es untersucht die Veränderungen in der Sicherheitspolitik, die Einschränkung bürgerlicher Freiheiten und die Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen.

Darüber hinaus beleuchtet das Buch die wirtschaftlichen Folgen der Anschläge, den Anstieg der Rüstungsausgaben und die Auswirkungen auf den globalen Handel. Es zeigt auf, wie der 11. September die Weltordnung verändert und neue Herausforderungen für die internationale Gemeinschaft geschaffen hat.

Persönliche Geschichten und bewegende Schicksale

Neben der analytischen Auseinandersetzung mit den Ereignissen legt „11.9. – zehn Jahre danach“ einen besonderen Fokus auf die persönlichen Geschichten der Opfer, Überlebenden und Hinterbliebenen. Diese bewegenden Schicksale verleihen dem Buch eine emotionale Tiefe und machen das Ausmaß der menschlichen Tragödie greifbar.

Die Autoren haben mit zahlreichen Betroffenen gesprochen und ihre Erlebnisse und Erinnerungen in berührenden Porträts festgehalten. Diese persönlichen Geschichten zeugen von Mut, Stärke und dem unerschütterlichen Willen, das Leben trotz des erlittenen Verlustes weiterzuführen.

Die Helden des 11. September: Mut, Opferbereitschaft und Menschlichkeit

Das Buch würdigt die Helden des 11. September, die mit Mut und Opferbereitschaft unzählige Leben gerettet haben. Es erzählt die Geschichten der Feuerwehrleute, Polizisten, Sanitäter und freiwilligen Helfer, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens versucht haben, die Opfer zu bergen und den Verletzten zu helfen.

Diese Helden sind ein Symbol für die Menschlichkeit und den Zusammenhalt, der in den Stunden der Not zum Vorschein kam. Ihre Geschichten sind eine Inspiration und erinnern uns daran, dass selbst in den dunkelsten Stunden die Hoffnung und der Glaube an das Gute im Menschen nicht verloren gehen dürfen.

Das Vermächtnis der Opfer: Erinnerung, Gedenken und Versöhnung

Das Buch widmet sich dem Vermächtnis der Opfer des 11. September. Es beschreibt die vielfältigen Initiativen, die ins Leben gerufen wurden, um an die Verstorbenen zu erinnern, ihre Geschichten zu erzählen und ihr Andenken zu bewahren. Diese Initiativen reichen von Gedenkstätten und Museen bis hin zu Stipendien und Hilfsprojekten für die Hinterbliebenen.

Das Buch beleuchtet auch die Bedeutung der Versöhnung und des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen. Es zeigt auf, wie der 11. September dazu beigetragen hat, das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Toleranz, Respekt und gegenseitigem Verständnis zu schärfen.

Die Lehren aus dem 11. September für die Zukunft

„11.9. – zehn Jahre danach“ ist mehr als nur eine Rückschau auf die Vergangenheit. Das Buch zieht Lehren aus den Ereignissen des 11. September und formuliert Empfehlungen für die Zukunft. Es fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen des Terrorismus, eine Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und eine Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

Die Autoren betonen die Bedeutung von Bildung, Aufklärung und Dialog, um Vorurteile abzubauen, Extremismus zu bekämpfen und eine friedlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Sie appellieren an die Verantwortung jedes Einzelnen, sich für die Werte von Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit einzusetzen.

Sicherheit vs. Freiheit: Ein Balanceakt in der modernen Gesellschaft

Das Buch thematisiert den Konflikt zwischen Sicherheit und Freiheit, der seit dem 11. September in vielen Ländern der Welt diskutiert wird. Es analysiert die Einschränkungen bürgerlicher Freiheiten, die im Namen der Terrorismusbekämpfung vorgenommen wurden, und warnt vor den Gefahren eines Überwachungsstaates.

Die Autoren plädieren für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Sicherheit und fordern, dass die Grundrechte und Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger auch in Zeiten der Bedrohung gewahrt bleiben müssen. Sie betonen, dass eine freie und offene Gesellschaft die beste Voraussetzung für die Bekämpfung des Terrorismus ist.

Die Rolle der Medien: Verantwortung, Information und Desinformation

Das Buch untersucht die Rolle der Medien bei der Berichterstattung über den 11. September und seine Folgen. Es analysiert die Art und Weise, wie die Medien die Ereignisse dargestellt haben, und bewertet ihren Einfluss auf die öffentliche Meinung.

Die Autoren kritisieren die Sensationsgier und die Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungstheorien. Sie betonen die Verantwortung der Medien, objektiv, umfassend und differenziert zu informieren und zur Aufklärung der Bevölkerung beizutragen.

Internationale Zusammenarbeit: Die Notwendigkeit eines globalen Ansatzes

Das Buch unterstreicht die Notwendigkeit einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Terrorismus. Es fordert eine gemeinsame Strategie der Staaten, um die Ursachen des Terrorismus zu bekämpfen, terroristische Netzwerke zu zerschlagen und die Finanzierung von Terrororganisationen zu unterbinden.

Die Autoren betonen, dass der Terrorismus eine globale Bedrohung darstellt, die nur durch einen gemeinsamen und koordinierten Ansatz der internationalen Gemeinschaft bewältigt werden kann. Sie plädieren für eine Stärkung der multilateralen Institutionen und eine Verbesserung des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „11.9. – zehn Jahre danach“

Was macht dieses Buch zu einem wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem 11. September?

Das Buch „11.9. – zehn Jahre danach“ bietet eine einzigartige Kombination aus detaillierter Analyse der Ereignisse, bewegenden persönlichen Geschichten und fundierten Schlussfolgerungen für die Zukunft. Es ist nicht nur eine Chronik des 11. September, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Auswirkungen der Anschläge auf unsere Gesellschaft und die Weltordnung.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Hintergründe, Folgen und Lehren des 11. September interessieren. Es ist sowohl für Leserinnen und Leser geeignet, die sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzen, als auch für solche, die bereits über Vorkenntnisse verfügen und eine umfassende und differenzierte Analyse suchen.

Welche Perspektiven und Meinungen werden in dem Buch vertreten?

Das Buch vereint eine Vielzahl von Perspektiven und Meinungen. Es kommen nicht nur Experten aus den Bereichen Politik, Geschichte und Terrorismusbekämpfung zu Wort, sondern auch Überlebende, Angehörige der Opfer und Ersthelfer. Diese Vielfalt an Stimmen ermöglicht es dem Leser, sich ein umfassendes Bild von den Ereignissen und ihren Folgen zu machen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Publikationen zum Thema 11. September?

Im Gegensatz zu vielen anderen Publikationen zum Thema 11. September beschränkt sich „11.9. – zehn Jahre danach“ nicht auf eine reine Darstellung der Ereignisse. Das Buch geht vielmehr in die Tiefe, analysiert die Ursachen und Folgen der Anschläge und formuliert konkrete Empfehlungen für die Zukunft. Es ist eine umfassende und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema, die zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Wo kann ich das Buch „11.9. – zehn Jahre danach“ erwerben?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitieren Sie von einer schnellen und sicheren Bestellabwicklung und erhalten Sie Ihr Exemplar bequem nach Hause geliefert. Investieren Sie in Wissen und Erinnerung – bestellen Sie noch heute!

Bewertungen: 4.6 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westend

Ähnliche Produkte

Freiheit durch Wahrheit

Freiheit durch Wahrheit

34,99 €
ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

30,00 €
Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

13,99 €
Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Nüchtern

Nüchtern

20,00 €
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Hanau

SCHÖN & SCHAURIG – Dunkle Geschichten aus Hanau

12,00 €
Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €