Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Grundschule
100 tolle Sport- und Bewegungsspiele. Unterrichtshilfen Grundschule Sport (1. und 2. Schuljahr)

100 tolle Sport- und Bewegungsspiele. Unterrichtshilfen Grundschule Sport (1. und 2. Schuljahr)

27,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403035183 Kategorie: Grundschule
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entfesseln Sie die Freude an Bewegung und Spiel im Sportunterricht der Grundschule mit „100 tolle Sport- und Bewegungsspiele“! Diese unverzichtbare Unterrichtshilfe, speziell konzipiert für das 1. und 2. Schuljahr, bietet eine Fülle an kreativen, erprobten und sofort einsetzbaren Spielideen, die Ihre Schüler begeistern und gleichzeitig wichtige motorische Fähigkeiten fördern. Machen Sie jede Sportstunde zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Spaß, Lachen und aktiver Teilnahme!

Vergessen Sie langweilige Aufwärmübungen und eintönige Sportstunden. Mit diesem Buch erhalten Sie einen prall gefüllten Schatz an abwechslungsreichen Spielen, die Kinder lieben und die den Sportunterricht in ein dynamisches und freudvolles Abenteuer verwandeln. Ob zur Auflockerung zwischendurch, als motivierender Einstieg in die Stunde oder als Hauptteil einer spannenden Sporteinheit – hier finden Sie für jede Gelegenheit das passende Spiel!

Inhalt

Toggle
  • Warum „100 tolle Sport- und Bewegungsspiele“ die perfekte Wahl für Ihren Sportunterricht ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Spielend lernen und bewegen: So profitieren Ihre Schüler
    • Beispielhafte Spielideen aus dem Buch:
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die Spielwelten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Materialien werden für die Spiele benötigt?
    • Sind die Spiele auch für größere Gruppen geeignet?
    • Kann ich die Spiele auch im Freien spielen?
    • Wie kann ich die Spiele an unterschiedliche Leistungsniveaus anpassen?
    • Sind die Spiele auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?
    • Wie viel Zeit muss ich für die Vorbereitung der Spiele einplanen?

Warum „100 tolle Sport- und Bewegungsspiele“ die perfekte Wahl für Ihren Sportunterricht ist

Als Lehrer wissen Sie, wie wichtig es ist, Kinder für Bewegung zu begeistern und ihnen eine positive Einstellung zum Sport zu vermitteln. Dieses Buch unterstützt Sie dabei auf vielfältige Weise:

*

Vielfältige Spielauswahl: Entdecken Sie 100 sorgfältig ausgewählte Spiele, die unterschiedliche motorische Fähigkeiten wie Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Kraft auf spielerische Weise fördern.

*

Altersgerechte Konzeption: Die Spiele sind speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern im 1. und 2. Schuljahr zugeschnitten. Klare Regeln und einfache Anleitungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

*

Sofort einsetzbar: Jedes Spiel wird detailliert beschrieben, inklusive Materialbedarf, Vorbereitung, Durchführung und Variationsmöglichkeiten. So sparen Sie wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung.

*

Differenzierung leicht gemacht: Viele Spiele bieten Variationsmöglichkeiten, um sie an unterschiedliche Leistungsniveaus und Gruppengrößen anzupassen. So können Sie jeden Schüler individuell fördern.

*

Förderung sozialer Kompetenzen: Viele Spiele fördern die Zusammenarbeit, Kommunikation und Rücksichtnahme unter den Kindern. So lernen sie, als Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam Spaß zu haben.

*

Mehr als nur Sport: Die Spiele in diesem Buch sind nicht nur gut für die körperliche Entwicklung, sondern fördern auch die Konzentration, die Kreativität und das Selbstbewusstsein der Kinder.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schüler mit strahlenden Augen in die Sportstunde kommen, voller Vorfreude auf die spannenden Spiele, die Sie mit ihnen spielen werden. Erleben Sie, wie sich die Kinder mit Begeisterung bewegen, ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen erwerben. Mit „100 tolle Sport- und Bewegungsspiele“ wird Ihr Sportunterricht zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie und Ihre Schüler!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • 100 kreative und erprobte Sport- und Bewegungsspiele
  • Speziell für das 1. und 2. Schuljahr konzipiert
  • Fördert motorische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen
  • Sofort einsetzbar dank detaillierter Anleitungen
  • Differenzierungsmöglichkeiten für individuelle Förderung
  • Mehr Spaß und Freude am Sportunterricht

Spielend lernen und bewegen: So profitieren Ihre Schüler

Die Spiele in diesem Buch sind mehr als nur einfache Beschäftigung. Sie sind sorgfältig ausgewählt und konzipiert, um die Entwicklung Ihrer Schüler auf vielfältige Weise zu fördern:

*

Verbesserung der motorischen Fähigkeiten: Die Spiele trainieren Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Kraft. Die Kinder lernen, ihren Körper besser zu kontrollieren und Bewegungen präziser auszuführen.

*

Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit: Viele Spiele erfordern, dass die Kinder aufmerksam zuhören, Regeln verstehen und sich an diese halten. So wird ihre Konzentrationsfähigkeit spielerisch verbessert.

*

Entwicklung sozialer Kompetenzen: Die Kinder lernen, im Team zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu helfen und Rücksicht aufeinander zu nehmen. Sie üben, Konflikte fair zu lösen und gemeinsam Erfolge zu feiern.

*

Steigerung des Selbstbewusstseins: Wenn die Kinder neue Fähigkeiten erlernen und Erfolge erleben, stärkt das ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbstwirksamkeit. Sie entwickeln ein positives Körpergefühl und trauen sich mehr zu.

*

Abbau von Stress und Anspannung: Bewegung und Spiel sind hervorragende Möglichkeiten, um Stress abzubauen und Anspannungen zu lösen. Die Kinder können sich austoben, ihre Energie freisetzen und den Kopf frei bekommen.

*

Motivation für ein aktives Leben: Durch die positiven Erfahrungen im Sportunterricht werden die Kinder motiviert, auch in ihrer Freizeit aktiv zu sein und sich regelmäßig zu bewegen. So legen Sie den Grundstein für einen gesunden Lebensstil.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schüler mit Begeisterung an den Spielen teilnehmen, ihre Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen erwerben. Erleben Sie, wie sie selbstbewusster werden, mehr Selbstvertrauen entwickeln und eine positive Einstellung zum Sport gewinnen. Mit „100 tolle Sport- und Bewegungsspiele“ legen Sie den Grundstein für eine gesunde und aktive Zukunft Ihrer Schüler!

Beispielhafte Spielideen aus dem Buch:

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Vielfalt der Spiele in diesem Buch zu geben, hier einige Beispiele:

*

„Der blinde Wächter“: Ein Kind wird zum blinden Wächter und muss versuchen, andere Kinder zu fangen, während es die Augen geschlossen hat. Dieses Spiel fördert das Vertrauen, die Orientierung und die auditive Wahrnehmung.

*

„Die verzauberte Insel“: Die Kinder bewegen sich frei im Raum und stellen sich vor, sie wären auf einer verzauberten Insel. Auf Zuruf des Lehrers müssen sie bestimmte Bewegungen ausführen, z.B. wie ein Affe klettern, wie ein Pinguin watscheln oder wie ein Vogel fliegen. Dieses Spiel fördert die Kreativität, die Vorstellungskraft und die Körperwahrnehmung.

*

„Das Zahlen-Abenteuer“: Die Kinder werden in Teams aufgeteilt und müssen verschiedene Aufgaben lösen, die mit Zahlen zu tun haben. Z.B. müssen sie eine bestimmte Anzahl von Kegeln umwerfen, eine bestimmte Anzahl von Bällen in einen Korb werfen oder eine bestimmte Anzahl von Runden um das Spielfeld laufen. Dieses Spiel fördert das mathematische Verständnis, die Teamarbeit und die Ausdauer.

*

„Der Farben-Parcours“: Auf dem Spielfeld werden verschiedene farbige Markierungen platziert. Die Kinder müssen einen Parcours absolvieren und dabei bestimmte Farben berühren oder überspringen. Dieses Spiel fördert die Koordination, die Reaktion und die Farberkennung.

*

„Die Tier-Olympiade“: Die Kinder treten in verschiedenen Disziplinen an, die von Tieren inspiriert sind. Z.B. müssen sie wie ein Frosch hüpfen, wie eine Schlange kriechen oder wie ein Hase rennen. Dieses Spiel fördert die Kreativität, die Beweglichkeit und den Spaß am Sport.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die Spielwelten

Das Buch „100 tolle Sport- und Bewegungsspiele“ ist übersichtlich strukturiert und bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die verschiedenen Spielkategorien:

Kategorie Beschreibung Beispielhafte Spiele
Aufwärmspiele Dynamische Spiele zum Aufwärmen und zur Vorbereitung auf die Sportstunde Fangspiele, Laufspiele, Reaktionsspiele
Kooperationsspiele Spiele zur Förderung der Teamarbeit und des Zusammenhalts Transportspiele, Vertrauensspiele, Problemlösungsspiele
Bewegungsbaustellen Stationenbetrieb mit verschiedenen Bewegungsangeboten Klettern, Balancieren, Springen, Werfen
Kleine Spiele mit Alltagsmaterialien Spiele mit einfachen Materialien wie Bällen, Seilen, Reifen Ballspiele, Wurfspiele, Geschicklichkeitsspiele
Entspannungsspiele Spiele zur Beruhigung und Entspannung nach anstrengenden Aktivitäten Atemübungen, Fantasiereisen, Massagegeschichten
Spiele für drinnen und draußen Eine Auswahl von Spielen, die sowohl in der Turnhalle als auch im Freien gespielt werden können Fangspiele, Laufspiele, Ballspiele

Mit dieser klaren Struktur finden Sie schnell das passende Spiel für jede Situation und können Ihren Sportunterricht optimal gestalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch „100 tolle Sport- und Bewegungsspiele“ ist speziell für Kinder im 1. und 2. Schuljahr (ca. 6-8 Jahre) konzipiert. Die Spiele sind altersgerecht gestaltet und berücksichtigen die motorischen Fähigkeiten und Bedürfnisse dieser Altersgruppe.

Welche Materialien werden für die Spiele benötigt?

Die meisten Spiele in diesem Buch kommen mit einfachen und leicht verfügbaren Materialien aus, wie z.B. Bällen, Seilen, Reifen, Kegeln, Tüchern oder Alltagsgegenständen. Eine detaillierte Materialliste finden Sie jeweils bei der Spielbeschreibung.

Sind die Spiele auch für größere Gruppen geeignet?

Ja, viele Spiele sind auch für größere Gruppen geeignet. Das Buch enthält auch Hinweise zur Anpassung der Spiele an unterschiedliche Gruppengrößen.

Kann ich die Spiele auch im Freien spielen?

Ja, das Buch enthält eine Auswahl von Spielen, die sowohl in der Turnhalle als auch im Freien gespielt werden können. Achten Sie bei der Auswahl der Spiele auf die jeweiligen Platzverhältnisse und Witterungsbedingungen.

Wie kann ich die Spiele an unterschiedliche Leistungsniveaus anpassen?

Das Buch enthält viele Variationsmöglichkeiten, um die Spiele an unterschiedliche Leistungsniveaus anzupassen. Sie können z.B. die Schwierigkeit der Aufgaben erhöhen oder verringern, die Regeln vereinfachen oder erweitern oder die Spielzeit verkürzen oder verlängern.

Sind die Spiele auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?

Viele Spiele können auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen angepasst werden. Achten Sie auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Kinder und passen Sie die Spiele entsprechend an. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Wie viel Zeit muss ich für die Vorbereitung der Spiele einplanen?

Die meisten Spiele sind schnell und einfach vorzubereiten. Dank der detaillierten Anleitungen und Materiallisten sparen Sie wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 553

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Escape Rooms für die Grundschule - Klasse 3/4

Escape Rooms für die Grundschule – Klasse 3/4

26,99 €
Lernwerkstatt Gesundheit

Lernwerkstatt Gesundheit

25,99 €
Anlautposter A1

Anlautposter A1

7,90 €
Jesus und seine Gleichnisse

Jesus und seine Gleichnisse

27,99 €
»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

»Tanz der Tiefseequalle« im Unterricht

9,00 €
166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

166 Sport-Spiele zur Psychomotorik

26,99 €
Unterrichtsgestaltung in der Grundschule. Ein Handbuch

Unterrichtsgestaltung in der Grundschule- Ein Handbuch

40,99 €
Wetter

Wetter

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €