Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
100 Fragen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz

100 Fragen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899937855 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest die Welt eines Menschen mit Demenz besser verstehen und ihm mit mehr Sicherheit, Geduld und Liebe begegnen. Mit dem Buch „100 Fragen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ erhältst du einen unschätzbaren Leitfaden, der dir hilft, Brücken zu bauen, Missverständnisse zu vermeiden und wertvolle Momente der Verbundenheit zu schaffen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Antworten – es ist eine Einladung, die Kommunikation mit Demenzkranken auf einer tieferen Ebene zu erfahren und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
    • Ein Blick ins Buch: Konkrete Fragen und Antworten
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Demenz?
    • Ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Kann ich die Tipps und Ratschläge aus dem Buch auch auf andere Formen von Demenz anwenden?
    • Wie kann ich das Buch am besten nutzen?
    • Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte

Demenz verändert die Art und Weise, wie Menschen die Welt wahrnehmen und mit ihr interagieren. Das stellt Angehörige, Pflegekräfte und alle, die mit Demenzkranken in Kontakt stehen, vor besondere Herausforderungen. Oftmals fühlen wir uns hilflos, frustriert oder unsicher, wie wir angemessen reagieren sollen. „100 Fragen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ bietet dir die Werkzeuge, um diese Herausforderungen zu meistern und eine respektvolle, wertschätzende Kommunikation zu etablieren.

Dieses Buch ist dein persönlicher Experte an der Seite. Es beantwortet die dringlichsten Fragen, die sich im Alltag mit Demenzkranken stellen, und gibt dir praktische Ratschläge, bewährte Strategien und wertvolle Einblicke in die Gefühlswelt von Menschen mit Demenz.

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert und behandelt alle wichtigen Aspekte der Kommunikation mit Demenzkranken. Es ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die sich an den häufigsten Fragen und Problemen orientieren, die im Alltag auftreten. So findest du schnell und einfach die Antworten, die du gerade benötigst.

  • Verständnis für Demenz: Erfahre mehr über die verschiedenen Formen von Demenz, ihre Auswirkungen auf die Kommunikation und wie du die Welt aus der Perspektive eines Menschen mit Demenz sehen kannst.
  • Grundlagen der Kommunikation: Entdecke die wichtigsten Prinzipien einer wertschätzenden und respektvollen Kommunikation, die auf die Bedürfnisse von Demenzkranken zugeschnitten ist.
  • Umgang mit herausfordernden Situationen: Lerne, wie du mit schwierigen Verhaltensweisen wie Aggression, Verwirrung oder Wiederholungen umgehen kannst und wie du Konflikte vermeidest oder deeskalierst.
  • Sprachliche Anpassung: Erfahre, wie du deine Sprache anpassen kannst, um Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation zu erleichtern.
  • Nonverbale Kommunikation: Entdecke die Bedeutung von Körpersprache, Mimik und Gestik und wie du sie bewusst einsetzen kannst, um Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln.
  • Aktivitäten und Beschäftigung: Finde heraus, wie du durch gezielte Aktivitäten und Beschäftigungen die Kommunikation fördern und das Wohlbefinden steigern kannst.
  • Pflege und Unterstützung: Erhalte praktische Tipps und Ratschläge zur Gestaltung des Pflegealltags und zur Unterstützung von Menschen mit Demenz in ihrem Zuhause.
  • Selbstfürsorge: Lerne, wie du deine eigenen Bedürfnisse nicht vernachlässigst und wie du mit Stress und Belastung umgehen kannst, um langfristig gesund und kraftvoll zu bleiben.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Mit „100 Fragen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ investierst du in dein Wissen, deine Fähigkeiten und deine Beziehungen zu Menschen mit Demenz. Dieses Buch bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Leben und das Leben der Demenzkranken positiv verändern werden:

  • Mehr Sicherheit und Kompetenz: Du fühlst dich sicherer im Umgang mit Demenzkranken und weißt, wie du in verschiedenen Situationen angemessen reagieren kannst.
  • Bessere Kommunikation: Du verbesserst deine Kommunikationsfähigkeiten und baust Brücken zu Menschen mit Demenz, die sich oft isoliert und unverstanden fühlen.
  • Weniger Stress und Frustration: Du reduzierst Stress und Frustration im Alltag, indem du Missverständnisse vermeidest und Konflikte entschärfst.
  • Mehr Lebensqualität: Du trägst dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern, indem du ihnen Wertschätzung, Respekt und Geborgenheit schenkst.
  • Stärkere Beziehungen: Du vertiefst deine Beziehungen zu Menschen mit Demenz und schaffst wertvolle Momente der Verbundenheit und des Glücks.
  • Praktische Anleitungen: Du erhältst konkrete Anleitungen und Beispiele, die du sofort im Alltag umsetzen kannst.
  • Fundiertes Wissen: Du profitierst von fundiertem Wissen, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung basiert.
  • Emotionale Unterstützung: Du fühlst dich verstanden und unterstützt und weißt, dass du nicht allein bist mit deinen Herausforderungen.

Ein Blick ins Buch: Konkrete Fragen und Antworten

Um dir einen besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, möchten wir dir einige konkrete Fragen und Antworten vorstellen, die du darin finden wirst:

Frage Antwort (Auszug)
Wie gehe ich mit Aggressionen um? Aggressives Verhalten bei Demenz kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Schmerzen, Angst, Überforderung oder Missverständnisse. Versuche, die Ursache zu ermitteln und die Situation zu beruhigen. Sprich ruhig und langsam, vermeide Konfrontation und gib der Person Raum, sich zu beruhigen.
Wie reagiere ich auf Wiederholungen? Wiederholungen sind typisch für Demenz. Anstatt zu korrigieren, versuche, die Person abzulenken oder das Thema sanft zu wechseln. Gehe auf die Emotionen ein, die hinter der Wiederholung stecken, und versichere der Person, dass du zuhörst.
Wie kann ich die Kommunikation erleichtern? Sprich langsam und deutlich, verwende einfache Sätze und vermeide Fachbegriffe. Halte Blickkontakt, berühre die Person sanft und zeige Wertschätzung. Nutze nonverbale Kommunikation wie Mimik und Gestik, um deine Botschaft zu verstärken.
Wie gestalte ich den Pflegealltag? Schaffe eine vertraute und sichere Umgebung mit festen Routinen und Ritualen. Gib der Person so viel Selbstständigkeit wie möglich und unterstütze sie bei Bedarf. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und regelmäßige Ruhepausen.

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

„100 Fragen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Werkzeug, das dir hilft, die Welt eines Menschen mit Demenz besser zu verstehen und ihm mit mehr Liebe, Geduld und Respekt zu begegnen. Es gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um schwierige Situationen zu meistern und wertvolle Momente der Verbundenheit zu schaffen.

Stell dir vor, du könntest die Angst und Verwirrung eines Menschen mit Demenz lindern, indem du ihm einfach zuhörst und ihn verstehst. Stell dir vor, du könntest ein Lächeln auf sein Gesicht zaubern, indem du ihm eine vertraute Melodie vorsingst oder ihn in eine schöne Erinnerung entführst. Stell dir vor, du könntest ihm das Gefühl geben, wertvoll und geliebt zu sein, auch wenn er sich nicht mehr an deinen Namen erinnert.

Dieses Buch macht diese Vision Realität. Es gibt dir die Werkzeuge, um die Kommunikation mit Demenzkranken auf einer tieferen Ebene zu erfahren und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Angehörige von Menschen mit Demenz, die sich überfordert fühlen und nach praktischen Ratschlägen suchen.
  • Pflegekräfte in der häuslichen Pflege oder in Pflegeeinrichtungen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
  • Freunde und Bekannte von Menschen mit Demenz, die lernen möchten, wie sie besser mit ihnen umgehen können.
  • Ehrenamtliche, die sich in der Betreuung von Demenzkranken engagieren.
  • Interessierte, die mehr über Demenz und Kommunikation erfahren möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Demenz?

Dieses Buch konzentriert sich speziell auf die Kommunikation mit Menschen mit Demenz und bietet dir 100 konkrete Fragen und Antworten, die auf den häufigsten Herausforderungen im Alltag basieren. Es ist praxisorientiert, leicht verständlich und bietet dir sofort umsetzbare Strategien.

Ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Pflegekräfte und Angehörige geeignet. Es erklärt die Grundlagen der Kommunikation mit Demenzkranken auf einfache Weise und bietet dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Situationen.

Kann ich die Tipps und Ratschläge aus dem Buch auch auf andere Formen von Demenz anwenden?

Ja, die meisten Tipps und Ratschläge sind universell anwendbar und können auf verschiedene Formen von Demenz angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Person zu berücksichtigen.

Wie kann ich das Buch am besten nutzen?

Du kannst das Buch von vorne bis hinten lesen oder gezielt die Kapitel auswählen, die dich gerade interessieren. Nutze die Fragen und Antworten als Inspiration und wende die Tipps und Ratschläge im Alltag an. Notiere dir deine Erfahrungen und reflektiere, was gut funktioniert hat und was du verbessern kannst.

Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?

Das Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Kommunikation mit Demenzkranken. Wenn du dennoch weitere Fragen hast, kannst du dich an Fachleute wie Ärzte, Psychologen oder Pflegeberater wenden. Es gibt auch zahlreiche Selbsthilfegruppen und Online-Foren, in denen du dich mit anderen Betroffenen austauschen kannst.

Bewertungen: 4.9 / 5. 247

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schlütersche Verlag

Ähnliche Produkte

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

12,95 €
NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

34,99 €
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €
Stoma- und Kontinenzberatung

Stoma- und Kontinenzberatung

71,00 €
Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach ATL

22,90 €
100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

12,95 €
Pflegeplanung

Pflegeplanung

13,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €