Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
100 Fragen zum Diabetes mellitus im Alter

100 Fragen zum Diabetes mellitus im Alter

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899934854 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen! Entdecken Sie den unverzichtbaren Ratgeber für ein erfülltes Leben mit Diabetes im Alter: „100 Fragen zum Diabetes mellitus im Alter“. Dieses Buch ist Ihr persönlicher Begleiter, der Ihnen hilft, die Herausforderungen des Diabetes im fortgeschrittenen Lebensalter zu meistern und Ihre Lebensqualität zu erhalten. Lassen Sie uns gemeinsam in eine Welt eintauchen, in der Wissen und Verständnis die Schlüssel zu einem gesunden und selbstbestimmten Leben sind.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für ein erfülltes Leben mit Diabetes im Alter
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Warum ist dieses Buch besonders wertvoll für Sie?
    • Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
  • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was ist Diabetes mellitus im Alter überhaupt?
    • Wie erkenne ich die Symptome von Diabetes im Alter?
    • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Diabetes im Alter?
    • Wie kann ich Folgeerkrankungen vermeiden?
    • Wo finde ich Hilfe und Unterstützung im Alltag mit Diabetes?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für ein erfülltes Leben mit Diabetes im Alter

Diabetes mellitus im Alter stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor besondere Herausforderungen. Körperliche Veränderungen, Begleiterkrankungen und die Notwendigkeit einer angepassten Therapie erfordern ein fundiertes Wissen und ein sensibles Verständnis. „100 Fragen zum Diabetes mellitus im Alter“ bietet Ihnen genau das – eine umfassende Sammlung von Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich im Alltag mit Diabetes stellen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, sich im komplexen Feld der Altersdiabetes zurechtzufinden. Es ist eine Quelle der Inspiration, die Ihnen Mut macht, die Herausforderungen anzunehmen und ein aktives und erfülltes Leben zu führen. Es ist ein Freund, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn Sie ihn am meisten brauchen.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Fragen und Antworten, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und von erfahrenen Experten verfasst wurden. Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte des Diabetes mellitus im Alter ab, von den Ursachen und Symptomen über die Diagnose und Therapie bis hin zur Prävention von Folgeerkrankungen und der Gestaltung eines gesunden Lebensstils.

Hier sind nur einige der Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Ursachen und Risikofaktoren: Was sind die Ursachen von Diabetes im Alter und welche Risikofaktoren spielen eine Rolle?
  • Symptome und Diagnose: Wie erkenne ich die Symptome von Diabetes und wie wird die Diagnose gestellt?
  • Therapie: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welche sind für mich am besten geeignet?
  • Ernährung: Wie ernähre ich mich richtig, um meinen Blutzucker optimal zu kontrollieren?
  • Bewegung: Welche Sportarten sind geeignet und wie baue ich Bewegung in meinen Alltag ein?
  • Medikamente: Welche Medikamente gibt es und wie wirken sie?
  • Blutzuckerkontrolle: Wie messe ich meinen Blutzucker richtig und was bedeuten die Werte?
  • Folgeerkrankungen: Wie kann ich Folgeerkrankungen vermeiden und was ist zu tun, wenn sie auftreten?
  • Psychische Gesundheit: Wie gehe ich mit den psychischen Belastungen um, die mit Diabetes einhergehen können?
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte: Welche Rechte habe ich als Diabetiker und welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
  • Hilfe und Unterstützung: Wo finde ich Hilfe und Unterstützung im Alltag mit Diabetes?

Warum ist dieses Buch besonders wertvoll für Sie?

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Ratgebern zum Thema Diabetes durch seinen speziellen Fokus auf die Bedürfnisse älterer Menschen. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen, die mit dem Alter einhergehen, wie z.B. körperliche Einschränkungen, Begleiterkrankungen und die Notwendigkeit einer angepassten Therapie.

Darüber hinaus ist das Buch in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, die es auch für Leser ohne medizinische Vorkenntnisse leicht zugänglich macht. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und mit praktischen Beispielen illustriert.

Aber das Wichtigste: Dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihr Leben mit Diabetes aktiv zu gestalten und Ihre Lebensqualität zu erhalten. Es ermutigt Sie, Verantwortung für Ihre Gesundheit zu übernehmen und Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

Ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themen
Grundlagen des Diabetes mellitus im Alter Definition, Ursachen, Risikofaktoren, Diagnose
Therapie des Diabetes mellitus im Alter Ernährung, Bewegung, Medikamente, Blutzuckerkontrolle
Komplikationen und Begleiterkrankungen Folgeerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Augenerkrankungen, Nervenschäden
Psychosoziale Aspekte Depressionen, Angstzustände, Stress, soziale Isolation
Praktische Tipps für den Alltag Ernährungsplanung, Bewegungsprogramme, Medikamentenmanagement, Blutzuckermessung
Rechtliche und finanzielle Aspekte Patientenrechte, Versicherungen, finanzielle Unterstützung
Hilfe und Unterstützung Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, Pflegedienste

Ihr Nutzen auf einen Blick

Mit „100 Fragen zum Diabetes mellitus im Alter“ profitieren Sie von:

  • Fundiertem Wissen: Aktuelle Informationen und wissenschaftlich fundierte Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Diabetes im Alter.
  • Praktischen Tipps: Konkrete Ratschläge und Anleitungen für den Alltag mit Diabetes, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten.
  • Verständlicher Sprache: Klare und verständliche Erklärungen, die auch für Leser ohne medizinische Vorkenntnisse leicht zugänglich sind.
  • Einfühlsamer Begleitung: Ein Buch, das Sie in Ihren Sorgen und Ängsten ernst nimmt und Ihnen Mut macht, die Herausforderungen anzunehmen.
  • Mehr Lebensqualität: Die Möglichkeit, Ihr Leben mit Diabetes aktiv zu gestalten und Ihre Lebensqualität zu erhalten.

Stellen Sie sich vor: Sie fühlen sich sicherer im Umgang mit Ihrer Erkrankung, weil Sie die Zusammenhänge verstehen und wissen, was zu tun ist. Sie können Ihre Ernährung und Bewegung optimal anpassen, um Ihren Blutzucker zu kontrollieren und Folgeerkrankungen vorzubeugen. Sie sind besser informiert über Ihre Rechte und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und können die Hilfe in Anspruch nehmen, die Ihnen zusteht. Und vor allem: Sie fühlen sich nicht allein, sondern wissen, dass Sie ein starkes Netzwerk an Unterstützung haben.

„100 Fragen zum Diabetes mellitus im Alter“ ist Ihr Schlüssel zu einem gesunden und selbstbestimmten Leben mit Diabetes. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und beginnen Sie, Ihr Leben aktiv zu gestalten!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was ist Diabetes mellitus im Alter überhaupt?

Diabetes mellitus im Alter, auch Altersdiabetes genannt, ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper nicht mehr in der Lage ist, den Blutzuckerspiegel ausreichend zu regulieren. Dies kann entweder durch eine Insulinresistenz (verminderte Empfindlichkeit der Körperzellen gegenüber Insulin) oder durch einen Insulinmangel (unzureichende Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse) verursacht werden. Im Alter treten oft beide Faktoren gemeinsam auf.

Wie erkenne ich die Symptome von Diabetes im Alter?

Die Symptome von Diabetes im Alter können vielfältig sein und sich von den Symptomen bei jüngeren Menschen unterscheiden. Häufige Symptome sind:

  • Vermehrtes Durstgefühl und häufiges Wasserlassen
  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Gewichtsverlust ohne erkennbaren Grund
  • Schlecht heilende Wunden
  • Verschwommenes Sehen
  • Häufige Infektionen
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Händen und Füßen

Da diese Symptome auch andere Ursachen haben können, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Diagnose zu stellen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Diabetes im Alter?

Die Behandlung von Diabetes im Alter umfasst in der Regel eine Kombination aus:

  • Ernährungsumstellung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und wenig Zucker und Fett ist wichtig, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
  • Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und den Blutzuckerspiegel zu senken.
  • Medikamente: Es gibt verschiedene Medikamente, die den Blutzuckerspiegel senken können, wie z.B. Metformin, Sulfonylharnstoffe, DPP-4-Hemmer, GLP-1-Rezeptoragonisten und Insulin. Die Wahl des Medikaments hängt von den individuellen Bedürfnissen und Begleiterkrankungen ab.
  • Blutzuckerkontrolle: Regelmäßige Blutzuckermessungen helfen, den Blutzuckerspiegel zu überwachen und die Therapie anzupassen.

Wie kann ich Folgeerkrankungen vermeiden?

Eine gute Blutzuckereinstellung und ein gesunder Lebensstil können dazu beitragen, Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen, Augenerkrankungen und Nervenschäden zu vermeiden oder zu verzögern. Wichtig ist auch, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt wahrzunehmen.

Wo finde ich Hilfe und Unterstützung im Alltag mit Diabetes?

Es gibt verschiedene Anlaufstellen für Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen:

  • Diabetologen: Spezialisten für Diabetes, die Sie bei der Diagnose, Therapie und Prävention von Folgeerkrankungen unterstützen.
  • Diabetesberater: Fachkräfte, die Sie in allen Fragen rund um die Ernährung, Bewegung, Medikamente und Blutzuckerkontrolle beraten.
  • Selbsthilfegruppen: Gruppen von Menschen mit Diabetes, die sich austauschen, gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.
  • Beratungsstellen: Bieten Informationen und Unterstützung zu verschiedenen Themen rund um Diabetes.
  • Pflegedienste: Können bei der Medikamentengabe, Blutzuckermessung und anderen Aufgaben im Alltag unterstützen.

Dieses Buch ist Ihr erster Schritt zu einem besseren Verständnis und einem aktiven Leben mit Diabetes im Alter. Bestellen Sie es jetzt und profitieren Sie von dem umfassenden Wissen und den praktischen Tipps!

Bewertungen: 4.6 / 5. 213

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schlütersche Verlag

Ähnliche Produkte

Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €