Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte

100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783842608047 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des Arbeitsrechts für Pflegekräfte – mit unserem unverzichtbaren Ratgeber „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Antworten; es ist dein persönlicher Lotse durch den oft komplexen Dschungel der Gesetze und Bestimmungen, die deinen beruflichen Alltag als Pflegekraft prägen.

Wir verstehen, dass du dich als Pflegekraft tagtäglich mit Herz und Seele für das Wohl deiner Patienten einsetzt. Doch neben all der Hingabe und Empathie ist es unerlässlich, deine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer zu kennen. „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ bietet dir die Klarheit und Sicherheit, die du verdienst, damit du dich voll und ganz auf deine Berufung konzentrieren kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was dich in „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ erwartet
    • Arbeitszeiten und Überstunden
    • Urlaub und Freizeitausgleich
    • Lohn und Gehalt
    • Krankheit und Arbeitsunfähigkeit
    • Kündigung und Kündigungsschutz
    • Haftung und Regress
    • Arbeitsverträge und Dienstvereinbarungen
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch auch für Pflegehelfer geeignet?
    • Ist das Buch auch für Auszubildende in der Pflege geeignet?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Was mache ich, wenn meine Frage im Buch nicht beantwortet wird?
    • Ist das Buch auch für leitende Pflegekräfte geeignet?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du bist in einer Situation, in der du dich ungerecht behandelt fühlst oder unsicher bist, ob eine bestimmte Anweisung deines Arbeitgebers rechtens ist. In solchen Momenten brauchst du schnelle und zuverlässige Antworten. Genau hier setzt „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ an. Es ist dein persönlicher Rechtsberater, der dir jederzeit zur Seite steht.

Dieses Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnitten. Es behandelt alle relevanten Themen, von Arbeitszeiten und Überstunden bis hin zu Urlaubsansprüchen und Kündigungsschutz. Die Antworten sind leicht verständlich formuliert und mit konkreten Beispielen aus dem Pflegealltag untermauert. So kannst du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen.

Wir wissen, dass deine Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ so konzipiert, dass du schnell und einfach die Informationen findest, die du gerade benötigst. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis versehen.

Was dich in „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ erwartet

„100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für dich als Pflegekraft von Bedeutung sind. Hier sind einige Beispiele:

Arbeitszeiten und Überstunden

Arbeitszeiten und Überstunden sind im Pflegebereich oft ein heikles Thema. Hier erfährst du:

  • Welche gesetzlichen Regelungen gelten für deine Arbeitszeiten?
  • Wie werden Überstunden korrekt erfasst und vergütet?
  • Welche Pausen stehen dir zu und wie müssen sie gestaltet sein?
  • Was ist bei der Rufbereitschaft zu beachten?
  • Darf dein Arbeitgeber dich zu Mehrarbeit verpflichten?

Urlaub und Freizeitausgleich

Urlaub ist wichtig, um neue Kraft zu tanken und deine Work-Life-Balance zu verbessern. In diesem Kapitel beantworten wir:

  • Wie viele Urlaubstage stehen dir pro Jahr zu?
  • Wie werden Urlaubsansprüche bei Teilzeit berechnet?
  • Kann dein Arbeitgeber deinen Urlaubsantrag ablehnen?
  • Was passiert, wenn du im Urlaub krank wirst?
  • Wie werden Feiertage vergütet?

Lohn und Gehalt

Ein fairer Lohn ist die Grundlage für deine finanzielle Sicherheit und Anerkennung deiner Leistung. Wir klären:

  • Wie setzt sich dein Gehalt zusammen?
  • Welche Zulagen und Zuschläge stehen dir zu?
  • Wie werden Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge berechnet?
  • Was ist bei der Gehaltsabrechnung zu beachten?
  • Darf dein Arbeitgeber dein Gehalt kürzen?

Krankheit und Arbeitsunfähigkeit

Krankheit kann jeden treffen. Wir zeigen dir, was du in diesem Fall wissen musst:

  • Welche Rechte hast du im Krankheitsfall?
  • Wie lange hast du Anspruch auf Lohnfortzahlung?
  • Was ist bei der Krankmeldung zu beachten?
  • Kann dein Arbeitgeber dich während der Krankheit kündigen?
  • Wie funktioniert das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)?

Kündigung und Kündigungsschutz

Das Thema Kündigung ist oft mit Unsicherheit und Ängsten verbunden. Wir geben dir Klarheit:

  • Welche Kündigungsfristen gelten für dich?
  • Was ist bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber zu beachten?
  • Welche Gründe berechtigen zu einer fristlosen Kündigung?
  • Wie kannst du dich gegen eine ungerechtfertigte Kündigung wehren?
  • Was ist ein Aufhebungsvertrag und welche Vor- und Nachteile hat er?

Haftung und Regress

Als Pflegekraft trägst du eine hohe Verantwortung. Wir erklären dir, wie du dich vor Haftungsrisiken schützen kannst:

  • Wann haftest du für Fehler, die dir bei der Arbeit unterlaufen?
  • Welche Versicherung brauchst du als Pflegekraft?
  • Wie verhältst du dich im Schadensfall richtig?
  • Was ist der Unterschied zwischen leichter und grober Fahrlässigkeit?
  • Wie kannst du Regressansprüche vermeiden?

Arbeitsverträge und Dienstvereinbarungen

Dein Arbeitsvertrag ist die Basis für dein Arbeitsverhältnis. Wir helfen dir, ihn zu verstehen:

  • Was muss in deinem Arbeitsvertrag stehen?
  • Welche Klauseln sind zulässig und welche nicht?
  • Wie kannst du deinen Arbeitsvertrag ändern?
  • Was sind Dienstvereinbarungen und wie wirken sie sich auf dein Arbeitsverhältnis aus?
  • Welche Rolle spielt der Tarifvertrag?

Für wen ist dieses Buch gedacht?

„100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ richtet sich an alle, die im Pflegebereich tätig sind, unabhängig von ihrer Position oder ihrem Beschäftigungsverhältnis:

  • Pflegefachkräfte, die ihre Rechte und Pflichten kennen möchten.
  • Pflegehelfer, die sich über ihre Arbeitsbedingungen informieren wollen.
  • Auszubildende in der Pflege, die sich auf ihr Berufsleben vorbereiten.
  • Leitende Pflegekräfte, die ihre Mitarbeiter rechtssicher führen möchten.
  • Personalverantwortliche, die ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht vertiefen wollen.

Egal, ob du Berufsanfänger oder erfahrene Pflegekraft bist, dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über das Arbeitsrecht und hilft dir, deine Interessen zu wahren.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher zum Thema Arbeitsrecht, aber nur wenige sind speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnitten. „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:

  • Praxisnähe: Die Antworten sind mit konkreten Beispielen aus dem Pflegealltag untermauert.
  • Verständlichkeit: Die Sprache ist klar und verständlich, auch für Nicht-Juristen.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Vollständigkeit: Es deckt alle relevanten Themen ab, die für Pflegekräfte von Bedeutung sind.
  • Übersichtlichkeit: Das Buch ist übersichtlich strukturiert und mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis versehen.

Mit „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ hast du einen zuverlässigen Ratgeber an deiner Seite, der dir hilft, deine Rechte zu kennen und durchzusetzen. Investiere in dein Wissen und sorge für eine sichere und faire Arbeitsumgebung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist dieses Buch auch für Pflegehelfer geeignet?

Ja, unbedingt! Das Buch behandelt alle relevanten Themen des Arbeitsrechts, die auch für Pflegehelfer von Bedeutung sind, wie z.B. Arbeitszeiten, Urlaub, Lohn und Krankheit. Es hilft dir, deine Rechte und Pflichten zu kennen und dich vor ungerechten Behandlungen zu schützen.

Ist das Buch auch für Auszubildende in der Pflege geeignet?

Absolut! „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ ist eine ideale Ergänzung zu deiner Ausbildung. Es vermittelt dir das notwendige Wissen über deine Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer und bereitet dich optimal auf dein Berufsleben vor. Du erfährst, worauf du bei deinem Arbeitsvertrag achten musst, welche Pausen dir zustehen und wie du dich im Krankheitsfall verhalten musst.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Wir sind stets bemüht, unser Buch auf dem neuesten Stand zu halten. Da sich Gesetze und Rechtsprechung ändern können, planen wir regelmäßige Aktualisierungen, um sicherzustellen, dass du immer die aktuellsten Informationen hast. Achte auf Neuauflagen und Online-Updates, die wir auf unserer Website ankündigen werden.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, selbstverständlich! „100 Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Das E-Book bietet dir den Vorteil, dass du es jederzeit und überall auf deinem Smartphone, Tablet oder E-Reader dabei haben kannst.

Was mache ich, wenn meine Frage im Buch nicht beantwortet wird?

Wir haben versucht, alle relevanten Fragen zum Arbeitsrecht für Pflegekräfte abzudecken. Solltest du dennoch eine Frage haben, die im Buch nicht beantwortet wird, kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir werden uns bemühen, dir schnellstmöglich weiterzuhelfen. Außerdem freuen wir uns über Anregungen und Feedback, um das Buch in zukünftigen Auflagen noch besser zu machen.

Ist das Buch auch für leitende Pflegekräfte geeignet?

Ja, auch leitende Pflegekräfte profitieren von diesem Buch. Es hilft dir nicht nur, deine eigenen Rechte und Pflichten zu kennen, sondern auch, deine Mitarbeiter rechtssicher zu führen. Du erfährst, wie du Arbeitszeiten korrekt gestaltest, Urlaubsansprüche richtig berechnest und dich im Falle von Krankheit oder Kündigung korrekt verhältst. So schaffst du eine faire und motivierende Arbeitsumgebung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 246

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schlütersche Verlag

Ähnliche Produkte

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Pflegewissen Wunden

Pflegewissen Wunden

13,49 €
Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €