Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Nachhaltigkeit » Nachhaltige Küche
Wildpflanzen-Salate

Wildpflanzen-Salate

13,09 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783038009146 Kategorie: Nachhaltige Küche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltig leben
        • Nachhaltige Küche
        • Plastikfrei leben
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die unberührte Vielfalt der Natur direkt auf deinem Teller! Mit unserem Buch „Wildpflanzen-Salate“ öffnen wir dir die Tür zu einer Welt voller vergessener Aromen und verborgener Schätze. Lass dich inspirieren, deine Ernährung auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig die Natur zu achten und zu schützen.

Inhalt

Toggle
  • Einleitung: Mehr als nur Grünzeug – Eine Reise in die Welt der Wildpflanzen
  • Was dich in „Wildpflanzen-Salate“ erwartet
    • Detaillierte Pflanzenportraits – Dein Schlüssel zur sicheren Bestimmung
    • Kreative Rezeptideen – Von einfachen Salaten bis zu raffinierten Kreationen
    • Das kleine Wildpflanzen-ABC – Dein umfassendes Nachschlagewerk
    • Sammel-Tipps & Tricks – So wird deine Wildpflanzen-Ernte zum Erfolg
    • Nachhaltigkeit & Naturschutz – Achte die Natur und ihre Schätze
  • Für wen ist „Wildpflanzen-Salate“ das richtige Buch?
  • Blicke ins Buch
    • Beispiel Pflanzenportrait: Der Löwenzahn
    • Beispiel Rezept: Löwenzahnsalat mit Speck und Ei
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wildpflanzen-Salate“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet, die noch keine Erfahrung mit Wildpflanzen haben?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Kann ich mit den Rezepten im Buch auch vegane Salate zubereiten?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Lagerung und Konservierung von Wildpflanzen?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zu giftigen Pflanzen, die mit essbaren Wildpflanzen verwechselt werden können?
    • Sind die Rezepte im Buch einfach nachzukochen oder erfordern sie besondere Kochkenntnisse?
    • Kann ich das Buch auch mit in die Natur nehmen, um Pflanzen zu bestimmen?

Einleitung: Mehr als nur Grünzeug – Eine Reise in die Welt der Wildpflanzen

Vergiss fade Blattsalate aus dem Supermarkt! Dieses Buch ist dein umfassender Guide, um die köstlichen und nahrhaften Wildpflanzen zu entdecken, die direkt vor deiner Haustür wachsen. Ob im eigenen Garten, auf der Wiese nebenan oder im Wald – die Natur hält eine Fülle an essbaren Pflanzen bereit, die nur darauf warten, von dir entdeckt und in köstliche Salate verwandelt zu werden. „Wildpflanzen-Salate“ ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Einladung, dich wieder mit der Natur zu verbinden, deine Sinne zu schärfen und deine Ernährung auf natürliche Weise zu bereichern.

Stell dir vor: Ein knackiger Löwenzahnsalat mit gerösteten Nüssen und einem Hauch Zitrone. Ein erfrischender Giersch-Salat mit frischen Erdbeeren und einem leichten Joghurt-Dressing. Oder ein würziger Feldsalat mit Wildkräutern und einem cremigen Balsamico-Dressing. Mit „Wildpflanzen-Salate“ werden diese Träume zur Realität.

Was dich in „Wildpflanzen-Salate“ erwartet

Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter auf deiner Reise in die Welt der Wildpflanzen-Salate. Wir haben es sorgfältig zusammengestellt, um dir nicht nur köstliche Rezepte, sondern auch das nötige Wissen und die Sicherheit zu vermitteln, um Wildpflanzen selbst zu sammeln und zuzubereiten.

Detaillierte Pflanzenportraits – Dein Schlüssel zur sicheren Bestimmung

Sicherheit geht vor! Deshalb widmen wir jedem Wildkraut ein eigenes Kapitel mit detaillierten Beschreibungen, hochauflösenden Fotos und klaren Hinweisen zu Verwechslungsgefahren. Lerne, wie du essbare Wildpflanzen sicher erkennst und von giftigen Doppelgängern unterscheidest. So kannst du unbesorgt deine eigenen Wildkräuter sammeln und genießen.

  • Detaillierte Beschreibungen: Ausführliche Informationen zu Aussehen, Geschmack und Inhaltsstoffen jeder Pflanze.
  • Hochwertige Fotos: Gestochen scharfe Bilder, die dir bei der Bestimmung helfen.
  • Hinweise zu Verwechslungsgefahren: Warnungen vor ähnlichen, aber potenziell giftigen Pflanzen.
  • Standortangaben: Informationen darüber, wo du die jeweilige Pflanze finden kannst.
  • Erntezeit: Der beste Zeitpunkt, um die Pflanze zu sammeln.

Kreative Rezeptideen – Von einfachen Salaten bis zu raffinierten Kreationen

Lass dich von über 50 köstlichen und abwechslungsreichen Rezeptideen inspirieren. Ob einfache Alltags-Salate, raffinierte Kreationen für besondere Anlässe oder überraschende Geschmackskombinationen – hier findest du für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das passende Rezept. Alle Rezepte sind leicht nachzukochen und verwenden saisonale Zutaten, um dir ein optimales Geschmackserlebnis zu garantieren.

  • Einfache Alltags-Salate: Schnell zubereitet und perfekt für den täglichen Genuss.
  • Raffinierte Kreationen: Für besondere Anlässe oder um deine Gäste zu beeindrucken.
  • Saisonale Rezepte: Verwende die besten Zutaten der Saison für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Vegetarische und vegane Optionen: Für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise ist etwas dabei.
  • Dressing-Variationen: Von klassischen Vinaigrettes bis zu cremigen Saucen – die perfekten Dressings für deine Wildpflanzen-Salate.

Das kleine Wildpflanzen-ABC – Dein umfassendes Nachschlagewerk

Du möchtest mehr über die Inhaltsstoffe und gesundheitlichen Vorteile von Wildpflanzen erfahren? Unser Wildpflanzen-ABC bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Wildkräuter und ihre positiven Eigenschaften. Lerne, wie du Wildpflanzen gezielt für deine Gesundheit einsetzen kannst.

  • Informationen zu Inhaltsstoffen: Erfahre mehr über Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
  • Gesundheitliche Vorteile: Wie Wildpflanzen deine Gesundheit unterstützen können.
  • Traditionelle Anwendungen: Wissenswertes über die traditionelle Verwendung von Wildpflanzen in der Volksmedizin.
  • Hinweise zur Dosierung: Wie du Wildpflanzen sicher und effektiv einsetzen kannst.

Sammel-Tipps & Tricks – So wird deine Wildpflanzen-Ernte zum Erfolg

Erfahre, wie du Wildpflanzen richtig sammelst, lagerst und zubereitest. Wir geben dir wertvolle Tipps und Tricks, damit deine Wildpflanzen-Ernte zum vollen Erfolg wird. Lerne, welche Pflanzen du wo findest, wann der beste Zeitpunkt zum Sammeln ist und wie du deine Ernte optimal konservierst.

  • Der richtige Zeitpunkt zum Sammeln: Wann sind die Pflanzen am schmackhaftesten und reichhaltigsten an Inhaltsstoffen?
  • Die richtige Ausrüstung: Welche Werkzeuge und Behälter sind für die Wildpflanzen-Ernte geeignet?
  • Schonende Erntetechniken: Wie du die Pflanzen nachhaltig sammelst und die Natur schützt.
  • Lagerung und Konservierung: Wie du deine Ernte frisch hältst oder für den Winter konservierst.

Nachhaltigkeit & Naturschutz – Achte die Natur und ihre Schätze

Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Naturschutz. In unserem Buch erfährst du, wie du Wildpflanzen verantwortungsvoll sammelst und die Natur schützt. Lerne, wie du die Artenvielfalt förderst und deinen Beitrag zu einer gesunden Umwelt leistest.

  • Verantwortungsvolles Sammeln: Wie du die Pflanzen schonst und die Natur respektierst.
  • Schutz gefährdeter Arten: Welche Pflanzen du meiden solltest und wie du ihren Schutz unterstützen kannst.
  • Förderung der Artenvielfalt: Wie du deinen Garten naturnah gestaltest und Wildpflanzen ansiedelst.
  • Nachhaltige Lebensweise: Tipps für einen umweltfreundlichen Umgang mit Ressourcen.

Für wen ist „Wildpflanzen-Salate“ das richtige Buch?

Dieses Buch ist für alle, die…

  • …ihre Ernährung auf natürliche und gesunde Weise bereichern möchten.
  • …neue Geschmackserlebnisse suchen und die Vielfalt der Natur entdecken wollen.
  • …sich für Wildpflanzen interessieren und mehr über ihre Inhaltsstoffe und gesundheitlichen Vorteile erfahren möchten.
  • …einen nachhaltigen Lebensstil pflegen und die Natur schützen möchten.
  • …einfach nur leckere und abwechslungsreiche Salate lieben.

Egal, ob du ein erfahrener Wildkräuter-Experte oder ein neugieriger Anfänger bist – „Wildpflanzen-Salate“ bietet dir alles, was du brauchst, um die Welt der Wildpflanzen-Salate zu entdecken und zu genießen. Lass dich inspirieren und verwandle deinen Speiseplan in ein Fest für die Sinne!

Blicke ins Buch

Damit du dir ein besseres Bild von unserem Buch machen kannst, haben wir einige Beispiele zusammengestellt:

Beispiel Pflanzenportrait: Der Löwenzahn

Beschreibung: Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Wildpflanzen. Er wächst auf Wiesen, an Wegrändern und in Gärten und ist an seinen gelben Blüten und den gezackten Blättern leicht zu erkennen.

Geschmack: Die Blätter des Löwenzahns haben einen leicht bitteren Geschmack, der jedoch durch Blanchieren oder in Kombination mit anderen Zutaten gemildert werden kann. Die Blüten sind süßlich und können zur Dekoration von Salaten verwendet werden.

Inhaltsstoffe: Der Löwenzahn ist reich an Vitaminen (A, C, K), Mineralstoffen (Kalium, Kalzium, Eisen) und Bitterstoffen, die die Verdauung anregen können.

Verwechslungsgefahr: Der Löwenzahn kann mit anderen, weniger schmackhaften oder leicht giftigen Pflanzen verwechselt werden. Achte daher genau auf die typischen Merkmale wie die gezackten Blätter und den Milchsaft, der beim Anschneiden austritt.

Beispiel Rezept: Löwenzahnsalat mit Speck und Ei

Zutaten:

  • 100 g Löwenzahnblätter
  • 50 g Speckwürfel
  • 2 Eier
  • 2 EL Essig
  • 4 EL Öl
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Löwenzahnblätter waschen und gut abtropfen lassen.
  2. Speckwürfel in einer Pfanne knusprig ausbraten.
  3. Eier hart kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
  4. Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  5. Löwenzahnblätter, Speckwürfel und Eierscheiben in einer Schüssel vermischen.
  6. Mit dem Dressing übergießen und servieren.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wildpflanzen-Salate“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet, die noch keine Erfahrung mit Wildpflanzen haben?

Absolut! „Wildpflanzen-Salate“ ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wildkräuter-Sammler geeignet ist. Wir beginnen mit den Grundlagen der Pflanzenbestimmung und geben detaillierte Anleitungen, wie du Wildpflanzen sicher erkennst und sammelst. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass die Informationen in „Wildpflanzen-Salate“ auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse basieren. Unsere Autoren sind Experten auf dem Gebiet der Botanik und Ernährung und haben alle Informationen sorgfältig recherchiert und geprüft.

Kann ich mit den Rezepten im Buch auch vegane Salate zubereiten?

Ja, viele der Rezepte in „Wildpflanzen-Salate“ sind bereits vegan oder lassen sich leicht in vegane Varianten umwandeln. Wir haben darauf geachtet, eine breite Palette an Rezepten anzubieten, die für verschiedene Ernährungsweisen geeignet sind.

Enthält das Buch auch Informationen zur Lagerung und Konservierung von Wildpflanzen?

Ja, in unserem Buch findest du ein eigenes Kapitel, das sich mit der Lagerung und Konservierung von Wildpflanzen befasst. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Ernte frisch hältst oder für den Winter konservierst, damit du auch außerhalb der Saison von den Vorzügen der Wildpflanzen profitieren kannst.

Gibt es im Buch auch Informationen zu giftigen Pflanzen, die mit essbaren Wildpflanzen verwechselt werden können?

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität! Deshalb widmen wir jedem Pflanzenportrait einen Abschnitt, der sich mit möglichen Verwechslungsgefahren befasst. Wir zeigen dir, wie du essbare Wildpflanzen sicher von giftigen Doppelgängern unterscheiden kannst, damit du unbesorgt deine eigenen Wildkräuter sammeln und genießen kannst.

Sind die Rezepte im Buch einfach nachzukochen oder erfordern sie besondere Kochkenntnisse?

Die Rezepte in „Wildpflanzen-Salate“ sind bewusst einfach und verständlich gehalten, damit sie auch von Kochanfängern problemlos nachgekocht werden können. Wir verwenden nur wenige Zutaten und einfache Zubereitungsschritte, damit du schnell und einfach köstliche Wildpflanzen-Salate zubereiten kannst.

Kann ich das Buch auch mit in die Natur nehmen, um Pflanzen zu bestimmen?

Obwohl „Wildpflanzen-Salate“ ein umfassendes Nachschlagewerk ist, ist es aufgrund seiner Größe und seines Gewichts möglicherweise nicht ideal für den Transport in der Natur. Wir empfehlen, vor dem Sammeln Fotos von den Pflanzen zu machen und diese dann zu Hause mit den detaillierten Beschreibungen und Fotos im Buch zu vergleichen. Alternativ kannst du dir auch eine kleine Notiz mit den wichtigsten Erkennungsmerkmalen machen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 738

Zusätzliche Informationen
Verlag

AT Verlag

Ähnliche Produkte

Leaf to Root

Leaf to Root

58,00 €
Zukunft kochen

Zukunft kochen

24,99 €
The Modern Cook's Year

The Modern Cook’s Year

22,99 €
Rezepte aus dem Garten der Zitronen

Rezepte aus dem Garten der Zitronen

29,00 €
Selber machen statt kaufen – Vegane Küche

Selber machen statt kaufen – Vegane Küche

14,95 €
Praxishandbuch natürlich Konservieren

Praxishandbuch natürlich Konservieren

34,90 €
100 Rezepte aus meinem Garten

100 Rezepte aus meinem Garten

36,00 €
Alles Huhn

Alles Huhn

34,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,09 €