Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Wahrnehmungsstörungen bei Kindern - Hinweise und Beobachtungshilfen

Wahrnehmungsstörungen bei Kindern – Hinweise und Beobachtungshilfen

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451001802 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des kindlichen Erlebens! Ein Kind, das die Welt entdeckt – was für ein Wunder! Doch manchmal verläuft dieser Weg nicht so reibungslos, wie wir es uns wünschen. Wahrnehmungsstörungen können eine unsichtbare Barriere darstellen, die das Lernen, Spielen und die soziale Interaktion Ihres Kindes beeinträchtigen. Mit dem Buch „Wahrnehmungsstörungen bei Kindern – Hinweise und Beobachtungshilfen“ erhalten Sie einen wertvollen Schlüssel, um diese Herausforderungen zu verstehen und Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein liebevoller und fundierter Ratgeber, der Ihnen hilft, die subtilen Zeichen von Wahrnehmungsstörungen bei Kindern zu erkennen. Es bietet Ihnen praktische Beobachtungshilfen und konkrete Anleitungen, um Ihr Kind auf seinem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der kindlichen Wahrnehmung und entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihrem Kind zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie so wertvoll ist
    • Die Herausforderungen von Wahrnehmungsstörungen verstehen
  • Ein Blick ins Buch: Was Sie konkret erwartet
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Autorin: Eine Expertin mit Herz
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind Wahrnehmungsstörungen bei Kindern?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind eine Wahrnehmungsstörung hat?
    • Welche verschiedenen Arten von Wahrnehmungsstörungen gibt es?
    • Wie kann man Kindern mit Wahrnehmungsstörungen helfen?
    • Ist eine Wahrnehmungsstörung heilbar?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Warum dieses Buch für Sie so wertvoll ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt mit den Augen Ihres Kindes sehen. Dieses Buch ermöglicht Ihnen genau das! Es vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Formen von Wahrnehmungsstörungen und ihre Auswirkungen auf den Alltag Ihres Kindes. Sie lernen, wie sich auditive, visuelle, taktile, vestibuläre und propriozeptive Wahrnehmungsstörungen äußern können und welche spezifischen Herausforderungen damit verbunden sind.

„Wahrnehmungsstörungen bei Kindern – Hinweise und Beobachtungshilfen“ ist Ihr persönlicher Wegweiser durch den Dschungel der Fachbegriffe und Therapien. Es bietet Ihnen:

  • Eine umfassende Einführung in das Thema Wahrnehmungsstörungen bei Kindern
  • Detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Formen von Wahrnehmungsstörungen
  • Praktische Beobachtungshilfen, um Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen
  • Konkrete Anleitungen zur Förderung der kindlichen Wahrnehmung
  • Wertvolle Tipps für den Umgang mit Wahrnehmungsstörungen im Alltag

Mit diesem Buch gewinnen Sie die Sicherheit und das Wissen, das Sie benötigen, um Ihrem Kind eine liebevolle und kompetente Unterstützung zu bieten. Sie werden in der Lage sein, die Bedürfnisse Ihres Kindes besser zu verstehen und ihm zu helfen, seine Stärken zu entfalten.

Die Herausforderungen von Wahrnehmungsstörungen verstehen

Kinder mit Wahrnehmungsstörungen erleben die Welt anders. Reize, die für andere Kinder normal sind, können für sie überwältigend oder verwirrend sein. Dies kann zu Schwierigkeiten in der Schule, beim Spielen und im sozialen Umgang führen. Sie können:

  • Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren
  • Ungeschickt oder unkoordiniert wirken
  • Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben haben
  • Sensibel auf Geräusche, Licht oder Berührungen reagieren
  • Soziale Interaktionen vermeiden

„Wahrnehmungsstörungen bei Kindern – Hinweise und Beobachtungshilfen“ hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu verstehen und Ihrem Kind die Unterstützung zu geben, die es braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten. Sie lernen, wie Sie eine Umgebung schaffen, die Ihrem Kind hilft, sich sicher und wohlzufühlen, und wie Sie ihm helfen können, seine Wahrnehmung zu verbessern.

Ein Blick ins Buch: Was Sie konkret erwartet

Dieses Buch ist praxisorientiert und leicht verständlich geschrieben. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Wahrnehmungsstörungen bei Kindern geben.

Kapitel 1: Grundlagen der Wahrnehmung

In diesem Kapitel erfahren Sie alles über die Grundlagen der kindlichen Wahrnehmung. Sie lernen, welche Rolle die verschiedenen Sinne spielen und wie sie zusammenarbeiten, um ein ganzheitliches Bild der Welt zu vermitteln. Außerdem erfahren Sie, wie sich die Wahrnehmung im Laufe der Kindheit entwickelt und welche Faktoren diese Entwicklung beeinflussen können.

Kapitel 2: Formen von Wahrnehmungsstörungen

Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Formen von Wahrnehmungsstörungen. Sie lernen die spezifischen Merkmale von auditiven, visuellen, taktilen, vestibulären und propriozeptiven Wahrnehmungsstörungen kennen und erfahren, wie sich diese im Alltag äußern können. Detaillierte Fallbeispiele veranschaulichen die unterschiedlichen Ausprägungen und helfen Ihnen, die Symptome besser zu erkennen.

Kapitel 3: Beobachtungshilfen und Checklisten

Dieses Kapitel bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Beobachtungshilfen und Checklisten, mit denen Sie Auffälligkeiten im Verhalten Ihres Kindes frühzeitig erkennen können. Sie lernen, worauf Sie achten müssen und wie Sie Ihre Beobachtungen dokumentieren können, um sie später mit Fachleuten zu besprechen. Die Checklisten sind übersichtlich gestaltet und ermöglichen Ihnen eine systematische Analyse des Verhaltens Ihres Kindes.

Kapitel 4: Förderung der Wahrnehmung

In diesem Kapitel finden Sie eine Fülle von Anregungen und Übungen zur Förderung der kindlichen Wahrnehmung. Sie lernen, wie Sie die verschiedenen Sinne Ihres Kindes gezielt ansprechen und seine Wahrnehmungsfähigkeiten verbessern können. Die Übungen sind spielerisch und leicht in den Alltag zu integrieren. Sie benötigen keine teuren Materialien oder speziellen Kenntnisse.

Kapitel 5: Umgang mit Wahrnehmungsstörungen im Alltag

Dieses Kapitel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Strategien für den Umgang mit Wahrnehmungsstörungen im Alltag. Sie lernen, wie Sie eine Umgebung schaffen, die Ihrem Kind hilft, sich sicher und wohlzufühlen, und wie Sie ihm helfen können, seine Herausforderungen zu meistern. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen und Konflikte vermeiden können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Wahrnehmungsstörungen bei Kindern – Hinweise und Beobachtungshilfen“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern, die den Verdacht haben, dass ihr Kind eine Wahrnehmungsstörung hat
  • Erzieher und Lehrer, die Kinder mit Wahrnehmungsstörungen im Alltag begleiten
  • Therapeuten, die ihr Wissen über Wahrnehmungsstörungen vertiefen möchten
  • Alle, die sich für die Entwicklung der kindlichen Wahrnehmung interessieren

Egal, ob Sie gerade erst beginnen, sich mit dem Thema Wahrnehmungsstörungen auseinanderzusetzen, oder ob Sie bereits Erfahrungen damit haben, dieses Buch wird Ihnen neue Erkenntnisse und praktische Hilfestellungen bieten.

Die Autorin: Eine Expertin mit Herz

Die Autorin dieses Buches ist eine erfahrene Expertin im Bereich der kindlichen Entwicklung und Wahrnehmung. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Kindern mit Wahrnehmungsstörungen und hat ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse. Ihr Wissen und ihre Erfahrung fließen in dieses Buch ein, um Ihnen eine fundierte und praxisnahe Unterstützung zu bieten. Sie schreibt mit viel Herz und Einfühlungsvermögen und ermutigt Sie, Ihrem Kind mit Liebe und Geduld zu begegnen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Kauf von „Wahrnehmungsstörungen bei Kindern – Hinweise und Beobachtungshilfen“ investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Kindes und in Ihre eigene Sicherheit. Sie erhalten:

  • Ein umfassendes und fundiertes Nachschlagewerk zum Thema Wahrnehmungsstörungen
  • Praktische Beobachtungshilfen und Checklisten zur Früherkennung
  • Konkrete Anleitungen zur Förderung der kindlichen Wahrnehmung
  • Wertvolle Tipps für den Umgang mit Wahrnehmungsstörungen im Alltag
  • Die Möglichkeit, Ihr Kind besser zu verstehen und ihm eine liebevolle Unterstützung zu bieten

Schenken Sie Ihrem Kind die Chance, sein volles Potenzial zu entfalten! Bestellen Sie jetzt „Wahrnehmungsstörungen bei Kindern – Hinweise und Beobachtungshilfen“ und beginnen Sie noch heute, Ihrem Kind zu helfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Wahrnehmungsstörungen bei Kindern?

Wahrnehmungsstörungen bei Kindern beziehen sich auf Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von sensorischen Informationen. Das bedeutet, dass die Art und Weise, wie ein Kind Reize aus seiner Umwelt (wie Sehen, Hören, Tasten, Riechen, Schmecken, Gleichgewicht und Körperempfindung) aufnimmt und verarbeitet, beeinträchtigt ist. Dies kann zu Problemen in verschiedenen Bereichen führen, darunter Lernen, Verhalten, soziale Interaktion und motorische Fähigkeiten.

Wie erkenne ich, ob mein Kind eine Wahrnehmungsstörung hat?

Es gibt eine Vielzahl von Anzeichen, die auf eine Wahrnehmungsstörung hinweisen können. Einige häufige Symptome sind:

  • Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren
  • Ungeschicklichkeit oder Koordinationsprobleme
  • Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen
  • Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Licht oder Berührungen
  • Probleme mit dem Gleichgewicht oder der räumlichen Orientierung
  • Schwierigkeiten bei sozialen Interaktionen
  • Verzögerungen in der Sprachentwicklung
  • Impulsivität oder Hyperaktivität

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome auch andere Ursachen haben können. Wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie einen Arzt oder Therapeuten konsultieren.

Welche verschiedenen Arten von Wahrnehmungsstörungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wahrnehmungsstörungen, die jeweils einen anderen Sinnesbereich betreffen:

  • Auditive Wahrnehmungsstörung: Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Geräuschen
  • Visuelle Wahrnehmungsstörung: Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von visuellen Informationen
  • Taktile Wahrnehmungsstörung: Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Berührungen
  • Vestibuläre Wahrnehmungsstörung: Schwierigkeiten mit Gleichgewicht und räumlicher Orientierung
  • Propriozeptive Wahrnehmungsstörung: Schwierigkeiten mit der Körperwahrnehmung

Wie kann man Kindern mit Wahrnehmungsstörungen helfen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kindern mit Wahrnehmungsstörungen zu helfen. Eine wichtige Maßnahme ist die Ergotherapie, die darauf abzielt, die sensorische Integration zu verbessern. Weitere Hilfestellungen können sein:

  • Eine angepasste Lernumgebung
  • Spezifische Übungen zur Förderung der Wahrnehmung
  • Verhaltenstherapie zur Bewältigung von Verhaltensproblemen
  • Unterstützung durch Eltern und Lehrer

Ist eine Wahrnehmungsstörung heilbar?

Wahrnehmungsstörungen sind in der Regel nicht heilbar, aber sie können durch gezielte Therapien und Unterstützung deutlich verbessert werden. Mit der richtigen Unterstützung können Kinder mit Wahrnehmungsstörungen lernen, ihre Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt viele Organisationen und Fachleute, die Informationen und Unterstützung für Familien mit Kindern mit Wahrnehmungsstörungen anbieten. Dazu gehören:

  • Ärzte und Kinderärzte
  • Ergotherapeuten
  • Logopäden
  • Psychologen und Psychotherapeuten
  • Selbsthilfegruppen

Bewertungen: 4.7 / 5. 245

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Singen

Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden (Buch inkl- Audio-CD)

30,00 €
Neue Fingerspiele für Krippenkinder

Neue Fingerspiele für Krippenkinder

9,95 €
Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

21,99 €
Bildung: elementar – Bildung von Anfang an

Bildung: elementar – Bildung von Anfang an

16,90 €
Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern

Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern

9,99 €
Das freie Spiel: Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich

Das freie Spiel: Emmi Pikler und Maria Montessori im Vergleich

29,50 €
Demokratische Partizipation von Kindern

Demokratische Partizipation von Kindern

26,00 €
Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter

15,21 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €