Galerie Rahimi Berlin

Showing all 2 results

Willkommen in der Welt der Bücher, in der Worte zu Bildern werden und Geschichten uns auf eine Reise mitnehmen. Entdecken Sie mit uns den Galerie Rahimi Verlag Berlin, einen Ort, an dem Kunst und Literatur auf einzigartige Weise verschmelzen. Tauchen Sie ein in ein Universum voller inspirierender Werke, die nicht nur gelesen, sondern erlebt werden wollen.

Galerie Rahimi Verlag Berlin: Mehr als nur Bücher

Der Galerie Rahimi Verlag Berlin ist mehr als nur ein Verlag – er ist eine künstlerische Plattform, die sich der Förderung zeitgenössischer Kunst und Literatur verschrieben hat. Gegründet aus der renommierten Galerie Rahimi, die seit vielen Jahren eine feste Größe in der Berliner Kunstszene ist, hat sich der Verlag zum Ziel gesetzt, das Spektrum der Galeriearbeit zu erweitern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Hier entstehen Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch berühren, die zum Nachdenken anregen und die Sinne beflügeln.

Was den Galerie Rahimi Verlag von anderen Verlagen unterscheidet, ist seine enge Verbindung zur Kunstwelt. Jedes Buch ist ein Kunstwerk für sich, gestaltet mit Liebe zum Detail und höchsten ästhetischen Ansprüchen. Die Bücher sind oft in Zusammenarbeit mit Künstlern entstanden oder widmen sich der Auseinandersetzung mit spezifischen Kunstwerken oder Themen. So entstehen einzigartige Publikationen, die sowohl Kunstliebhaber als auch Leser begeistern, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.

Die Philosophie des Verlags: Eine Symbiose aus Kunst und Literatur

Die Philosophie des Galerie Rahimi Verlags beruht auf der Überzeugung, dass Kunst und Literatur sich gegenseitig bereichern können. Ein Buch kann ein Kunstwerk sein, und ein Kunstwerk kann eine Geschichte erzählen. Der Verlag sieht es als seine Aufgabe an, diese Verbindungen aufzudecken und in seinen Publikationen zum Ausdruck zu bringen. Dabei geht es nicht nur um die ästhetische Gestaltung, sondern auch um die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Werken. Die Bücher des Galerie Rahimi Verlags sind Einladungen zum Dialog, zum kritischen Denken und zum Entdecken neuer Perspektiven.

Der Verlag legt großen Wert auf Qualität und Originalität. Jedes Buch wird sorgfältig ausgewählt und mit viel Engagement und Know-how produziert. Dabei arbeitet der Verlag mit renommierten Autoren, Künstlern und Designern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Buch den hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Ergebnis sind besondere Bücher, die man gerne in die Hand nimmt, die man immer wieder liest und die man mit Freude verschenkt.

Das Buchsortiment des Galerie Rahimi Verlags: Eine Vielfalt an Themen und Formaten

Das Buchsortiment des Galerie Rahimi Verlags ist so vielfältig wie die Kunst selbst. Es umfasst Kataloge, Monografien, Essays, Künstlerbücher und Editionen, die sich mit verschiedenen Themen der zeitgenössischen Kunst auseinandersetzen. Ob Malerei, Skulptur, Fotografie, Video oder Installation – hier findet jeder Kunstliebhaber das passende Buch. Aber auch Leser, die sich für Philosophie, Geschichte oder Gesellschaft interessieren, werden im Sortiment des Verlags fündig.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Büchern zu Berliner Künstlern und zur Berliner Kunstszene. Der Verlag versteht sich als Teil dieser Szene und möchte dazu beitragen, die Vielfalt und Lebendigkeit der Berliner Kunstwelt zu dokumentieren und zu fördern. Die Bücher sind wertvolle Quellen für alle, die sich für die Kunst in Berlin interessieren und einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Künstler gewinnen möchten.

Kataloge und Monografien: Einblicke in das Werk bedeutender Künstler

Die Kataloge und Monografien des Galerie Rahimi Verlags bieten umfassende Einblicke in das Werk bedeutender Künstler. Sie dokumentieren Ausstellungen, präsentieren neue Arbeiten und zeichnen die Entwicklung des künstlerischen Schaffens nach. Die Bücher enthalten hochwertige Abbildungen, informative Texte und Essays von renommierten Kunstkritikern und Kuratoren. Sie sind unverzichtbare Begleiter für alle, die sich intensiver mit der Kunst auseinandersetzen möchten.

Einige Beispiele für Kataloge und Monografien des Verlags sind:

  • Kataloge zu Ausstellungen in der Galerie Rahimi: Diese Kataloge dokumentieren die Ausstellungen, die in der Galerie Rahimi stattgefunden haben. Sie bieten einen Überblick über die ausgestellten Werke und enthalten Essays von renommierten Kunstkritikern.
  • Monografien zu einzelnen Künstlern: Diese Monografien widmen sich dem Werk eines einzelnen Künstlers. Sie zeichnen die Entwicklung des künstlerischen Schaffens nach und enthalten hochwertige Abbildungen der Werke.
  • Thematische Kataloge: Diese Kataloge widmen sich einem bestimmten Thema der zeitgenössischen Kunst. Sie präsentieren Arbeiten von verschiedenen Künstlern, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, und enthalten Essays von renommierten Kunstkritikern.

Künstlerbücher und Editionen: Kunst zum Anfassen

Die Künstlerbücher und Editionen des Galerie Rahimi Verlags sind besondere Sammlerstücke, die die Grenzen zwischen Buch und Kunstwerk verschwimmen lassen. Sie entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern und sind oft handsigniert und nummeriert. Die Bücher sind kleine Kunstwerke, die man gerne in die Hand nimmt, die man immer wieder betrachtet und die man mit Stolz in seiner Sammlung präsentiert.

Einige Beispiele für Künstlerbücher und Editionen des Verlags sind:

  • Limitierte Editionen von Druckgrafiken: Diese Editionen umfassen hochwertige Druckgrafiken, die von den Künstlern eigens für den Verlag angefertigt wurden. Sie sind oft handsigniert und nummeriert.
  • Künstlerbücher in kleinen Auflagen: Diese Künstlerbücher sind von den Künstlern selbst gestaltet und in kleinen Auflagen produziert worden. Sie sind oft Unikate oder enthalten handschriftliche Elemente.
  • Sonderausgaben von Katalogen: Diese Sonderausgaben von Katalogen enthalten zusätzliche Materialien wie Originalgrafiken oder handsignierte Widmungen.

Essays und theoretische Schriften: Auseinandersetzung mit aktuellen Kunstthemen

Die Essays und theoretischen Schriften des Galerie Rahimi Verlags bieten eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen Kunstthemen. Sie analysieren Trends, diskutieren Positionen und geben Denkanstöße. Die Bücher sind wertvolle Ressourcen für alle, die sich für die Theorie der Kunst interessieren und einen Einblick in die aktuellen Debatten gewinnen möchten.

Einige Beispiele für Essays und theoretische Schriften des Verlags sind:

  • Schriften zur Kunstgeschichte: Diese Schriften widmen sich der Geschichte der Kunst und analysieren die Entwicklung verschiedener Stile und Epochen.
  • Schriften zur Kunsttheorie: Diese Schriften setzen sich mit den theoretischen Grundlagen der Kunst auseinander und diskutieren verschiedene Positionen und Ansätze.
  • Schriften zur aktuellen Kunstszene: Diese Schriften analysieren die aktuelle Kunstszene und diskutieren die neuesten Trends und Entwicklungen.

Wie Sie das passende Buch im Galerie Rahimi Verlag finden

Um das passende Buch im Galerie Rahimi Verlag zu finden, können Sie verschiedene Wege gehen:

  1. Besuchen Sie unseren Online-Shop: Hier finden Sie das gesamte Sortiment des Verlags, übersichtlich geordnet nach Themen und Formaten.
  2. Stöbern Sie in unserem Katalog: Der Katalog des Verlags bietet einen umfassenden Überblick über alle verfügbaren Bücher.
  3. Besuchen Sie die Galerie Rahimi in Berlin: Hier können Sie die Bücher in Ruhe ansehen und sich von den Mitarbeitern beraten lassen.

Wir sind sicher, dass Sie im Galerie Rahimi Verlag das passende Buch für sich oder als Geschenk finden werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Literatur und lassen Sie sich von unseren Büchern inspirieren!

Einige Buch-Highlights des Verlags:

TitelBeschreibungWarum Sie es lieben werden
„Farben der Erinnerung“Ein Künstlerbuch mit limitierter Auflage, das die Werke eines renommierten Malers aus Berlin präsentiert.Die einzigartige Kombination aus Kunst und Poesie macht dieses Buch zu einem besonderen Schatz für jeden Kunstliebhaber.
„Berliner Skulpturen im Dialog“Ein Katalog, der die Vielfalt der Skulpturenszene in Berlin beleuchtet.Entdecken Sie neue Perspektiven auf die Stadt und ihre Kunst. Ein Muss für jeden, der Berlin liebt!
„Die Philosophie des Sehens“Eine Sammlung von Essays, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie wir Kunst wahrnehmen.Erweitern Sie Ihren Horizont und lernen Sie, Kunst mit neuen Augen zu sehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Galerie Rahimi Verlag Berlin

Welche Art von Büchern veröffentlicht der Galerie Rahimi Verlag?

Der Galerie Rahimi Verlag Berlin konzentriert sich auf die Veröffentlichung von Büchern im Bereich der zeitgenössischen Kunst, darunter Kataloge, Monografien, Künstlerbücher und theoretische Schriften. Ein besonderer Fokus liegt auf Büchern, die in enger Zusammenarbeit mit Künstlern entstehen und die Verbindungen zwischen Kunst und Literatur hervorheben.

Wo kann ich Bücher des Galerie Rahimi Verlags kaufen?

Sie können die Bücher des Galerie Rahimi Verlags direkt in unserem Online-Shop hier auf dieser Webseite erwerben. Außerdem sind unsere Bücher in ausgewählten Buchhandlungen und Kunstbuchhandlungen erhältlich. Natürlich können Sie uns auch in der Galerie Rahimi in Berlin besuchen, um die Bücher persönlich anzusehen und zu kaufen.

Gibt es auch E-Books des Verlags?

Aktuell konzentrieren wir uns auf die Veröffentlichung von gedruckten Büchern, da wir Wert auf die haptische Erfahrung und die hohe Qualität der Gestaltung legen. Ob wir in Zukunft auch E-Books anbieten werden, ist derzeit noch in Planung.

Bietet der Verlag auch Bücher in englischer Sprache an?

Ja, ein Teil unserer Bücher ist auch in englischer Sprache erhältlich. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibungen im Online-Shop, um die verfügbaren Sprachen zu prüfen.

Wie kann ich über Neuerscheinungen und Veranstaltungen des Verlags informiert werden?

Am einfachsten bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren Newsletter abonnieren. Darüber hinaus informieren wir regelmäßig über unsere Website und unsere Social-Media-Kanäle über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten.

Werden auch unverlangt Manuskripte angenommen?

Aufgrund der hohen Anzahl an Einsendungen können wir leider keine unverlangt eingesendeten Manuskripte berücksichtigen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wie kann ich den Verlag kontaktieren?

Sie erreichen uns per E-Mail über unser Kontaktformular auf der Website oder telefonisch während unserer Geschäftszeiten. Alle Kontaktdaten finden Sie im Impressum unserer Website.

Gibt es spezielle Editionen oder signierte Exemplare der Bücher?

Ja, wir bieten regelmäßig limitierte Editionen und signierte Exemplare unserer Bücher an. Diese sind oft in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern entstanden und stellen besondere Sammlerstücke dar. Informationen zu aktuellen Editionen finden Sie in unserem Online-Shop oder auf Anfrage direkt beim Verlag.