Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Italien
Über den Fluß und in die Wälder

Über den Fluß und in die Wälder

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499104589 Kategorie: Italien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der Reflexion, der inneren Einkehr und der unvergleichlichen Prosa mit Ernest Hemingways Meisterwerk „Über den Fluss und in die Wälder“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein schonungsloses Porträt von Liebe, Verlust und der Suche nach Sinn in einer Welt im Umbruch. Lass dich von Hemingways unverkennbarem Stil fesseln und entdecke ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen begleiten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Liebe, Krieg und Vergänglichkeit
    • Der unverkennbare Hemingway-Stil
  • Die zentralen Themen des Romans
    • Die Bedeutung der Charaktere
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Worum geht es in „Über den Fluss und in die Wälder“?
    • Was ist das Besondere an Hemingways Schreibstil in diesem Buch?
    • Welche Themen werden in dem Roman behandelt?
    • Ist das Buch autobiografisch geprägt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Wo spielt die Handlung von „Über den Fluss und in die Wälder“?
    • Was ist die Kernaussage des Buches?

Eine Geschichte von Liebe, Krieg und Vergänglichkeit

In „Über den Fluss und in die Wälder“ begegnen wir Colonel Richard Cantwell, einem vom Krieg gezeichneten US-Offizier, der nach Venedig zurückkehrt. Geplagt von körperlichen und seelischen Wunden, sucht er Trost in der Schönheit der italienischen Landschaft und in der Gesellschaft seiner jungen Geliebten, Renata. Ihre Beziehung ist leidenschaftlich und zärtlich, doch überschattet von dem Wissen um Cantwells bevorstehenden Tod.

Hemingway verwebt in diesem Roman auf meisterhafte Weise die Themen Liebe, Krieg, Erinnerung und Vergänglichkeit. Cantwells Vergangenheit als Soldat, seine traumatischen Erlebnisse im Krieg und seine daraus resultierenden körperlichen und psychischen Leiden prägen sein Handeln und seine Beziehungen. Gleichzeitig findet er in Renata eine Quelle der Hoffnung und der Lebensfreude, die ihm hilft, sich mit seiner Sterblichkeit auseinanderzusetzen.

Die Schauplätze des Romans – das malerische Venedig, die Weiten der italienischen Landschaft, die Jagdgründe – werden zu Spiegelbildern von Cantwells innerem Zustand. Die Schönheit der Natur steht im Kontrast zu der Brutalität des Krieges, die Lebensfreude Renatas zu der Melancholie Cantwells. Hemingway gelingt es, eine Atmosphäre von tiefer Melancholie und gleichzeitig von unbändiger Lebenslust zu schaffen, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.

Der unverkennbare Hemingway-Stil

Ernest Hemingway ist bekannt für seinen prägnanten, schnörkellosen Schreibstil, der auch in „Über den Fluss und in die Wälder“ voll zur Geltung kommt. Seine Sätze sind kurz und kraftvoll, seine Beschreibungen präzise und eindringlich. Er verzichtet auf überflüssige Ausschmückungen und konzentriert sich auf das Wesentliche. Dadurch entsteht eine unmittelbare und authentische Wirkung, die den Leser direkt in das Geschehen hineinzieht.

Hemingway verwendet in diesem Roman zahlreiche Stilmittel, um die Emotionen und Gedanken seiner Figuren zu transportieren. Dialoge sind oft kurz und lakonisch, doch voller Subtext. Rückblenden gewähren Einblicke in Cantwells Vergangenheit und helfen dem Leser, seine Handlungen und Motivationen besser zu verstehen. Symbole und Metaphern verleihen der Geschichte eine zusätzliche Bedeutungsebene.

Ein weiteres Kennzeichen von Hemingways Stil ist seine Vorliebe für das Understatement. Er spricht oft Dinge nur indirekt an, lässt vieles unausgesprochen und überlässt es dem Leser, die Leerstellen zu füllen. Dadurch entsteht eine Spannung, die den Leser dazu anregt, sich aktiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen.

Die zentralen Themen des Romans

„Über den Fluss und in die Wälder“ ist ein vielschichtiges Werk, das eine Vielzahl von Themen behandelt, die auch heute noch relevant sind.

  • Krieg und Trauma: Der Roman thematisiert auf eindringliche Weise die psychischen und physischen Folgen des Krieges. Cantwell ist ein gebrochener Mann, der von seinen Kriegserlebnissen traumatisiert ist.
  • Liebe und Verlust: Die Beziehung zwischen Cantwell und Renata ist von tiefer Liebe und Zuneigung geprägt, doch gleichzeitig überschattet von dem Wissen um Cantwells bevorstehenden Tod.
  • Vergänglichkeit und Sterblichkeit: Der Roman setzt sich intensiv mit der Frage nach dem Sinn des Lebens angesichts der eigenen Sterblichkeit auseinander. Cantwell versucht, im Angesicht des Todes Trost und Erfüllung zu finden.
  • Erinnerung und Vergangenheitsbewältigung: Cantwell wird immer wieder von Erinnerungen an seine Vergangenheit heimgesucht. Er versucht, seine traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und mit seiner Vergangenheit Frieden zu schließen.
  • Die Suche nach Sinn und Identität: Cantwell befindet sich auf einer Suche nach Sinn und Identität. Er versucht, in einer Welt, die sich im Umbruch befindet, seinen Platz zu finden.

Diese Themen werden von Hemingway auf subtile und nuancierte Weise behandelt. Er vermeidet es, einfache Antworten zu geben, und lässt den Leser stattdessen mit den komplexen Fragen konfrontiert, die das Leben stellt.

Die Bedeutung der Charaktere

Die Charaktere in „Über den Fluss und in die Wälder“ sind vielschichtig und glaubwürdig. Sie sind gezeichnet von ihren Erfahrungen und tragen ihre eigenen inneren Konflikte aus.

  • Colonel Richard Cantwell: Der Protagonist des Romans ist ein vom Krieg gezeichneter Mann, der versucht, mit seiner Vergangenheit und seiner Sterblichkeit Frieden zu schließen. Er ist ein komplexer Charakter mit Stärken und Schwächen.
  • Renata: Cantwells junge Geliebte ist eine Quelle der Hoffnung und Lebensfreude für ihn. Sie ist intelligent, sensibel und voller Lebenslust.
  • Die Nebencharaktere: Die Nebencharaktere des Romans tragen dazu bei, die Geschichte lebendig und authentisch zu gestalten. Sie repräsentieren verschiedene Aspekte des Lebens und der Gesellschaft.

Hemingway gelingt es, die Charaktere so lebendig darzustellen, dass der Leser mit ihnen mitfühlt und ihre Handlungen und Motivationen nachvollziehen kann.

Warum du dieses Buch lesen solltest

„Über den Fluss und in die Wälder“ ist ein Buch, das dich berühren, zum Nachdenken anregen und noch lange nach dem Lesen begleiten wird. Es ist ein Meisterwerk der Literatur, das von den großen Themen des Lebens handelt: Liebe, Verlust, Krieg, Vergänglichkeit und die Suche nach Sinn. Dieses Buch ist für dich, wenn:

  • du nach einem anspruchsvollen und tiefgründigen Roman suchst.
  • du dich für die Werke von Ernest Hemingway interessierst.
  • du dich mit den Themen Krieg, Trauma, Liebe und Verlust auseinandersetzen möchtest.
  • du einen Roman suchst, der dich emotional berührt und zum Nachdenken anregt.

Lass dich von Hemingways unverkennbarem Stil fesseln und entdecke ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen begleiten wird. Bestelle „Über den Fluss und in die Wälder“ noch heute und tauche ein in eine Welt der Reflexion, der inneren Einkehr und der unvergleichlichen Prosa.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Worum geht es in „Über den Fluss und in die Wälder“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Colonel Richard Cantwell, einem vom Krieg gezeichneten US-Offizier, der nach Venedig zurückkehrt und dort eine leidenschaftliche Beziehung mit der jungen Renata eingeht. Geplagt von seinen Kriegserlebnissen und dem Wissen um seinen bevorstehenden Tod, sucht er Trost in der Liebe und in der Schönheit der italienischen Landschaft.

Was ist das Besondere an Hemingways Schreibstil in diesem Buch?

Hemingway verwendet in „Über den Fluss und in die Wälder“ seinen typischen prägnanten und schnörkellosen Schreibstil. Die Sätze sind kurz und kraftvoll, die Beschreibungen präzise und eindringlich. Er verzichtet auf überflüssige Ausschmückungen und konzentriert sich auf das Wesentliche. Dies verleiht der Geschichte eine unmittelbare und authentische Wirkung.

Welche Themen werden in dem Roman behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Krieg und Trauma, Liebe und Verlust, Vergänglichkeit und Sterblichkeit, Erinnerung und Vergangenheitsbewältigung sowie die Suche nach Sinn und Identität.

Ist das Buch autobiografisch geprägt?

Es gibt einige Parallelen zwischen dem Leben von Ernest Hemingway und der Figur des Richard Cantwell. Wie Cantwell war auch Hemingway ein Kriegsveteran, der von seinen Kriegserlebnissen traumatisiert war. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass „Über den Fluss und in die Wälder“ kein rein autobiografischer Roman ist.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Leser geeignet, die an anspruchsvoller und tiefgründiger Literatur interessiert sind. Es ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich für die Werke von Ernest Hemingway begeistern und sich mit den Themen Krieg, Trauma, Liebe und Verlust auseinandersetzen möchten.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Hemingways Schreibstil ist zwar prägnant und schnörkellos, kann aber auch herausfordernd sein. Der Roman ist nicht immer leicht zu lesen, da er viele subtile Anspielungen und unausgesprochene Botschaften enthält. Es erfordert eine gewisse Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich aktiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Buches aus dem Jahr 1958 mit Spencer Tracy in der Hauptrolle. Die Verfilmung erhielt jedoch gemischte Kritiken und wird oft als weniger gelungen als das Buch selbst betrachtet.

Wo spielt die Handlung von „Über den Fluss und in die Wälder“?

Die Handlung spielt hauptsächlich in Venedig und in der umliegenden italienischen Landschaft. Die Schauplätze werden zu Spiegelbildern von Cantwells innerem Zustand und tragen zur Atmosphäre des Romans bei.

Was ist die Kernaussage des Buches?

Die Kernaussage des Buches ist, dass das Leben trotz aller Widrigkeiten und Verluste lebenswert ist. Cantwell findet im Angesicht des Todes Trost in der Liebe und in der Schönheit der Welt. Der Roman ist eine Hommage an die Lebensfreude und die menschliche Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Stunden Hoffnung zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 646

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Land der Freiheit

Land der Freiheit

9,99 €
Rombo

Rombo

24,00 €
Das letzte Bild

Das letzte Bild

22,00 €
Südtirol

Südtirol

14,00 €
Bekenntnisse

Bekenntnisse

7,49 €
Ein Zug voller Hoffnung

Ein Zug voller Hoffnung

22,00 €
Lügen haben lange Ohren

Lügen haben lange Ohren

16,00 €
Azzurro

Azzurro

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €