Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Trauma und Traumafolgestörungen

Trauma und Traumafolgestörungen

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406698507 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des Verstehens und der Heilung mit dem Buch „Trauma und Traumafolgestörungen“. Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für Betroffene, Angehörige und Fachleute, die sich mit den komplexen Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen auseinandersetzen möchten. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Hilfestellungen und inspirierende Perspektiven, um den Weg zur Bewältigung und Integration von Trauma zu ebnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Schlüssel zum Verständnis von Trauma ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen des Traumas: Definitionen, Ursachen und Arten
    • Traumafolgestörungen: Symptome, Diagnostik und Differenzialdiagnostik
    • Bewältigungsstrategien und Therapieansätze
    • Selbsthilfe und Ressourcen für Betroffene und Angehörige
    • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das Besondere an diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Trauma und Traumafolgestörungen“
    • Was genau versteht man unter Trauma?
    • Welche Symptome deuten auf eine Traumafolgestörung hin?
    • Welche Therapieansätze werden in dem Buch vorgestellt?
    • Kann ich mir selbst helfen, wenn ich traumatisiert bin?
    • Wie kann ich als Angehöriger einer traumatisierten Person helfen?
    • Ist dieses Buch auch für Fachleute geeignet?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Warum dieses Buch ein Schlüssel zum Verständnis von Trauma ist

In unserer schnelllebigen und oft herausfordernden Welt sind traumatische Erfahrungen leider keine Seltenheit. Ob es sich um Unfälle, Missbrauch, Naturkatastrophen oder andere belastende Ereignisse handelt, die Folgen können tiefgreifend sein und das Leben der Betroffenen nachhaltig beeinflussen. „Trauma und Traumafolgestörungen“ bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen von Trauma, ihre Entstehung und die vielfältigen Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge von Trauma zu verstehen und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Es ist ein Kompass, der Ihnen den Weg aus der Dunkelheit weist und Ihnen Mut macht, die eigene innere Stärke wiederzufinden.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten von Trauma und Traumafolgestörungen auseinandersetzen. Jeder Abschnitt ist sorgfältig recherchiert und verständlich aufbereitet, um Ihnen das bestmögliche Verständnis zu ermöglichen.

Die Grundlagen des Traumas: Definitionen, Ursachen und Arten

Ein fundiertes Verständnis von Trauma ist der erste Schritt zur Bewältigung. Dieses Buch erklärt die grundlegenden Definitionen von Trauma, beleuchtet die vielfältigen Ursachen und stellt die verschiedenen Arten von Trauma vor. Sie erfahren, wie sich traumatische Erfahrungen von alltäglichen Belastungen unterscheiden und welche Faktoren dazu beitragen können, dass ein Ereignis als traumatisch erlebt wird.

Sie lernen die Unterschiede zwischen Schocktrauma und Entwicklungstrauma kennen, verstehen die Rolle von Bindungserfahrungen und erfahren, wie sich Trauma auf die Gehirnstruktur und -funktion auswirken kann.

Traumafolgestörungen: Symptome, Diagnostik und Differenzialdiagnostik

Trauma kann eine Vielzahl von psychischen und körperlichen Symptomen auslösen. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Traumafolgestörungen, wie z.B. die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), die Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) und Dissoziative Störungen. Sie erfahren, welche Symptome typisch sind, wie die Diagnostik erfolgt und welche Differenzialdiagnosen in Betracht gezogen werden müssen.

Sie werden mit den verschiedenen Symptomclustern vertraut gemacht, wie z.B. Intrusionen, Vermeidungsverhalten, negative Veränderungen in Kognitionen und Stimmung sowie Veränderungen in Erregung und Reaktivität. Sie lernen, wie sich diese Symptome im Alltag manifestieren können und welche Auswirkungen sie auf die Lebensqualität der Betroffenen haben.

Bewältigungsstrategien und Therapieansätze

Die gute Nachricht ist: Trauma ist heilbar! Dieses Buch stellt eine Vielzahl von Bewältigungsstrategien und Therapieansätzen vor, die Ihnen helfen können, die Folgen von Trauma zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Sie erfahren, welche Methoden sich in der Praxis bewährt haben und welche für Ihre individuelle Situation am besten geeignet sein könnten.

Folgende Therapieansätze werden unter anderem detailliert beschrieben:

  • Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT)
  • Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
  • Narrative Expositionstherapie (NET)
  • Somatic Experiencing (SE)
  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

Darüber hinaus werden auch ergänzende Methoden wie Achtsamkeitstraining, Yoga, Kunsttherapie und Musiktherapie vorgestellt, die den Heilungsprozess unterstützen können.

Selbsthilfe und Ressourcen für Betroffene und Angehörige

Neben professioneller Hilfe spielt die Selbsthilfe eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Trauma. Dieses Buch bietet Ihnen praktische Tipps und Übungen, die Sie selbstständig anwenden können, um Ihre Resilienz zu stärken, Ihre Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie erfahren, wie Sie ein stabiles soziales Netzwerk aufbauen, gesunde Bewältigungsmechanismen entwickeln und gut für sich selbst sorgen können.

Für Angehörige von traumatisierten Menschen ist es oft schwierig, mit der Situation umzugehen und die richtige Unterstützung zu bieten. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der Betroffenen und zeigt Ihnen, wie Sie Verständnis, Empathie und praktische Hilfe anbieten können, ohne sich selbst zu überfordern.

Fallbeispiele und Erfahrungsberichte

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Realität von Trauma und Traumafolgestörungen zu geben, enthält dieses Buch eine Reihe von Fallbeispielen und Erfahrungsberichten. Diese authentischen Geschichten zeigen, wie unterschiedlich sich Trauma manifestieren kann und welche Wege der Heilung möglich sind. Sie können Ihnen Mut machen und Ihnen das Gefühl geben, nicht allein zu sein.

Die Fallbeispiele illustrieren die Anwendung verschiedener Therapieansätze und zeigen, wie Betroffene ihre Symptome reduzieren, ihre Lebensqualität verbessern und ein erfülltes Leben führen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Trauma und Traumafolgestörungen“ ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Betroffene von traumatischen Erfahrungen: Um die eigenen Symptome besser zu verstehen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und den Weg zur Heilung zu finden.
  • Angehörige von traumatisierten Menschen: Um die Situation der Betroffenen besser zu verstehen und die richtige Unterstützung anbieten zu können.
  • Psychotherapeuten, Ärzte und andere Fachleute: Um das eigene Wissen über Trauma und Traumafolgestörungen zu vertiefen und die bestmögliche Behandlung anbieten zu können.
  • Studierende der Psychologie, Medizin und Sozialarbeit: Um sich umfassend über das Thema Trauma zu informieren und sich auf die Arbeit mit traumatisierten Menschen vorzubereiten.
  • Interessierte Leser: Um ein besseres Verständnis für die Auswirkungen von Trauma zu entwickeln und Empathie für Betroffene zu zeigen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich mit dem Thema Trauma auseinandersetzen möchten!

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen Werken zum Thema Trauma unterscheidet, ist seine umfassende und verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge. Die Autoren legen großen Wert darauf, wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anleitungen und persönlichen Erfahrungen zu verbinden. Dadurch entsteht ein ganzheitliches Bild von Trauma und Traumafolgestörungen, das sowohl informativ als auch berührend ist.

Darüber hinaus zeichnet sich dieses Buch durch seine positive und lösungsorientierte Herangehensweise aus. Es vermittelt die Botschaft, dass Trauma zwar eine schwere Belastung ist, aber dass Heilung möglich ist. Es gibt den Lesern Hoffnung und Mut, den eigenen Weg zur Bewältigung zu gehen und ein erfülltes Leben zu führen.

Profitieren Sie von:

  • Fundiertem Wissen auf dem neuesten Stand der Forschung
  • Praktischen Übungen und Anleitungen zur Selbsthilfe
  • Inspirierenden Fallbeispielen und Erfahrungsberichten
  • Einer positiven und lösungsorientierten Herangehensweise

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Trauma und Traumafolgestörungen“

Was genau versteht man unter Trauma?

Trauma wird in diesem Buch als eine tiefe seelische Verletzung definiert, die durch ein oder mehrere überwältigende Ereignisse verursacht wird. Diese Ereignisse übersteigen die Bewältigungsfähigkeiten des Betroffenen und können zu langfristigen psychischen und körperlichen Folgen führen. Das Buch beleuchtet verschiedene Arten von Trauma, von Schocktrauma bis Entwicklungstrauma, und erklärt, wie diese sich auf unterschiedliche Weise manifestieren können.

Welche Symptome deuten auf eine Traumafolgestörung hin?

Das Buch beschreibt detailliert die vielfältigen Symptome, die im Zusammenhang mit Traumafolgestörungen auftreten können. Dazu gehören unter anderem Intrusionen (ungewollte Erinnerungen, Flashbacks), Vermeidungsverhalten (Vermeidung von Orten, Personen oder Gedanken, die an das Trauma erinnern), negative Veränderungen in Kognitionen und Stimmung (Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Schuld, Scham) sowie Veränderungen in Erregung und Reaktivität (Schlafstörungen, Reizbarkeit, erhöhte Schreckhaftigkeit). Es wird auch erklärt, wie diese Symptome das tägliche Leben der Betroffenen beeinträchtigen können.

Welche Therapieansätze werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Therapieansätze, die sich bei der Behandlung von Traumafolgestörungen bewährt haben. Dazu gehören unter anderem traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT), Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Narrative Expositionstherapie (NET) und Somatic Experiencing (SE). Die einzelnen Therapieansätze werden detailliert beschrieben, ihre Wirkungsweise erläutert und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.

Kann ich mir selbst helfen, wenn ich traumatisiert bin?

Ja, das Buch betont die Bedeutung der Selbsthilfe bei der Bewältigung von Trauma und bietet eine Vielzahl von praktischen Übungen und Anleitungen, die Sie selbstständig anwenden können. Dazu gehören unter anderem Techniken zur Stressreduktion, Achtsamkeitsübungen, Übungen zur Stärkung der Resilienz und Tipps zur Verbesserung der Selbstfürsorge. Es wird auch erklärt, wie Sie ein stabiles soziales Netzwerk aufbauen und gesunde Bewältigungsmechanismen entwickeln können.

Wie kann ich als Angehöriger einer traumatisierten Person helfen?

Das Buch gibt Angehörigen wertvolle Einblicke in die Welt der Betroffenen und zeigt, wie sie Verständnis, Empathie und praktische Hilfe anbieten können, ohne sich selbst zu überfordern. Es wird erklärt, wie man eine unterstützende Umgebung schafft, wie man mit schwierigen Situationen umgeht und wie man die Betroffenen ermutigt, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es wird auch darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich selbst nicht zu vernachlässigen.

Ist dieses Buch auch für Fachleute geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Psychotherapeuten, Ärzte und andere Fachleute geeignet, die ihr Wissen über Trauma und Traumafolgestörungen vertiefen und die bestmögliche Behandlung anbieten möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse, stellt verschiedene Diagnoseinstrumente vor und gibt praktische Anleitungen zur Anwendung verschiedener Therapieansätze. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die mit traumatisierten Menschen arbeiten.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält eine Liste von hilfreichen Ressourcen, wie z.B. Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Online-Angebote, die Ihnen weitere Informationen und Unterstützung bieten können. Es wird auch darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn die Belastung zu groß wird oder die Symptome nicht nachlassen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Cosa Nostra

Cosa Nostra

28,00 €
Me

Me, My Selfie and I

11,49 €
Sprache ohne Worte

Sprache ohne Worte

32,00 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Hanau

SCHÖN & SCHAURIG – Dunkle Geschichten aus Hanau

12,00 €
Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €