Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Psychologie & Geisteswissenschaften
The Better Angels of Our Nature

The Better Angels of Our Nature

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780143122012 Kategorie: Psychologie & Geisteswissenschaften
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine fesselnde Reise durch die Menschheitsgeschichte mit Steven Pinkers Meisterwerk „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“ (Originaltitel: *The Better Angels of Our Nature*). Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung – es ist eine tiefgründige Analyse, die uns dazu anregt, unsere Sicht auf Gewalt und Fortschritt neu zu überdenken. Lass dich von Pinkers messerscharfen Argumenten, seiner beeindruckenden Datenbasis und seinem optimistischen Blick in die Zukunft inspirieren.

„The Better Angels of Our Nature“ ist eine Einladung, die dunklen Kapitel der Vergangenheit zu beleuchten und gleichzeitig die erstaunlichen Fortschritte zu feiern, die wir als Spezies gemacht haben. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Diskussionen anstößt und uns Hoffnung gibt, dass eine friedlichere Zukunft möglich ist. Entdecke, warum dieses Buch zu einem modernen Klassiker geworden ist und wie es dein Verständnis von Menschlichkeit für immer verändern kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“ dein Denken verändern wird
    • Die zentralen Argumente des Buches
  • Die „besseren Engel“ unserer Natur: Die Kräfte, die die Gewalt reduzieren
    • Die Bedeutung von Institutionen und Normen
  • Kritik und Kontroversen rund um „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“
    • Was ist die Hauptthese des Buches?
    • Welche Rolle spielen die „besseren Engel“ in Pinkers Argumentation?
    • Welche Kritik gibt es an dem Buch?
    • Ist das Buch optimistisch oder pessimistisch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“ kaufen?
    • Welche anderen Bücher hat Steven Pinker geschrieben?

Warum „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“ dein Denken verändern wird

Steven Pinker präsentiert in „The Better Angels of Our Nature“ eine revolutionäre These: Entgegen der weitverbreiteten Annahme, dass die Menschheit immer gewalttätiger wird, argumentiert er überzeugend, dass wir tatsächlich in der friedlichsten Epoche unserer Geschichte leben. Gestützt auf eine beeindruckende Fülle an historischen Daten, statistischen Analysen und psychologischen Erkenntnissen, entwirft Pinker ein umfassendes Bild der Gewaltentwicklung über Jahrtausende hinweg.

Dieses Buch ist keine einfache Chronik blutiger Schlachten und Gräueltaten. Es ist eine tiefgreifende Analyse der Kräfte, die die Gewalt reduziert haben – von der Entwicklung von Staaten und Justizsystemen bis hin zur Ausbreitung von Handel und Bildung. Pinker identifiziert die „besseren Engel“ unserer Natur, jene positiven Einflüsse, die uns dazu bringen, Empathie zu zeigen, rationale Entscheidungen zu treffen und Konflikte friedlich zu lösen.

„The Better Angels of Our Nature“ ist mehr als nur ein Buch über Gewalt. Es ist eine Geschichte über Fortschritt, Vernunft und die Fähigkeit der Menschheit, sich selbst zu verbessern. Es ist eine Lektüre, die Mut macht und uns daran erinnert, dass wir die Macht haben, eine bessere Welt zu schaffen.

Die zentralen Argumente des Buches

Pinkers Analyse basiert auf der Beobachtung, dass die Gewalt in verschiedenen Phasen der Menschheitsgeschichte unterschiedlich stark ausgeprägt war. Er identifiziert sechs Haupttrends, die zu einer langfristigen Reduktion der Gewalt beigetragen haben:

  • Der Befriedungsprozess: Der Übergang von Stammesgesellschaften zu Staaten führte zu einer deutlichen Reduktion von Gewalt, da zentrale Autoritäten das Gewaltmonopol ausübten und Fehden unterbanden.
  • Der Zivilisierungsprozess: Im Mittelalter führte die Entwicklung von Höflichkeit, Manieren und Empathie zu einer weiteren Reduktion der Gewalt, insbesondere im zwischenmenschlichen Bereich.
  • Die humanitäre Revolution: Ab dem 17. Jahrhundert führten Aufklärung, Rationalität und die Abschaffung von Sklaverei und Folter zu einem Paradigmenwechsel im Umgang mit Gewalt.
  • Der lange Frieden: Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Welt eine beispiellose Periode relativer Stabilität und Frieden, die durch die nukleare Abschreckung und die Ausbreitung von Demokratie und Handel begünstigt wurde.
  • Der neue Frieden: Seit dem Ende des Kalten Krieges hat die Gewalt in vielen Teilen der Welt weiter abgenommen, insbesondere durch die Intervention internationaler Organisationen und die Stärkung von Menschenrechten.
  • Die Rechte-Revolution: Die Ausweitung von Bürgerrechten, Frauenrechten und LGBTQ+-Rechten hat dazu beigetragen, marginalisierte Gruppen vor Gewalt und Diskriminierung zu schützen.

Pinker argumentiert, dass diese Trends nicht zufällig entstanden sind, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen und gesellschaftlicher Veränderungen sind. Er betont die Bedeutung von Vernunft, Empathie, Selbstkontrolle und einem Gefühl für Gerechtigkeit als Triebkräfte für eine friedlichere Welt.

Die „besseren Engel“ unserer Natur: Die Kräfte, die die Gewalt reduzieren

Pinker identifiziert vier Hauptkategorien von „besseren Engeln“, die uns dazu bringen, Gewalt zu vermeiden und friedliche Lösungen zu suchen:

  • Empathie: Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und ihre Gefühle zu verstehen, ist ein entscheidender Faktor für die Reduktion von Gewalt. Empathie ermöglicht es uns, die Konsequenzen unseres Handelns für andere zu erkennen und uns von Grausamkeiten abzuschrecken.
  • Selbstkontrolle: Die Fähigkeit, unsere Impulse zu kontrollieren und langfristige Ziele zu verfolgen, ist unerlässlich für eine friedliche Gesellschaft. Selbstkontrolle ermöglicht es uns, Konflikte friedlich zu lösen und uns von Vergeltung abhalten zu lassen.
  • Vernunft: Die Fähigkeit, rational zu denken und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, ist ein wichtiger Faktor für die Reduktion von Gewalt. Vernunft ermöglicht es uns, die Ursachen von Konflikten zu verstehen und friedliche Lösungen zu entwickeln.
  • Moralischer Sinn: Unser angeborenes Gefühl für Gerechtigkeit und Fairness treibt uns dazu an, Gewalt zu verurteilen und für die Rechte anderer einzutreten. Der moralische Sinn motiviert uns, uns gegen Ungerechtigkeit zu wehren und eine gerechtere Welt zu schaffen.

Pinker betont, dass diese „besseren Engel“ nicht immer präsent sind und dass wir uns aktiv bemühen müssen, sie zu fördern. Er argumentiert, dass Bildung, Aufklärung und eine starke Zivilgesellschaft entscheidend sind, um die positiven Kräfte in unserer Natur zu stärken und die negativen zu unterdrücken.

Die Bedeutung von Institutionen und Normen

Pinker betont auch die Bedeutung von Institutionen und Normen für die Reduktion von Gewalt. Starke Staaten, unabhängige Justizsysteme, freie Märkte und eine lebendige Zivilgesellschaft sind entscheidend, um Konflikte zu verhindern, Verbrechen zu ahnden und die Rechte der Bürger zu schützen.

Ebenso wichtig sind soziale Normen, die Gewalt verurteilen und friedliches Verhalten fördern. Pinker argumentiert, dass die Ausbreitung von Normen wie Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der Gewalt geleistet hat.

Kritik und Kontroversen rund um „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“

Obwohl „The Better Angels of Our Nature“ weithin gelobt wurde, hat das Buch auch Kritik und Kontroversen ausgelöst. Einige Kritiker argumentieren, dass Pinker die Gewalt in der Vergangenheit unterschätzt und die Fortschritte der Menschheit überbewertet. Andere bemängeln, dass er die Rolle von wirtschaftlicher Ungleichheit, sozialer Ungerechtigkeit und politischer Macht bei der Entstehung von Gewalt vernachlässigt.

Einige Kritiker weisen darauf hin, dass die von Pinker präsentierten Statistiken irreführend sein können, da sie oft auf Schätzungen und Interpolationen beruhen. Sie argumentieren, dass es schwierig ist, die Gewalt in verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte genau zu vergleichen, da die Datenerhebungsmethoden unterschiedlich waren.

Trotz dieser Kritik bleibt „The Better Angels of Our Nature“ ein einflussreiches und wichtiges Buch, das uns dazu anregt, unsere Sicht auf Gewalt und Fortschritt zu überdenken. Es ist eine Lektüre, die zum Nachdenken anregt, Diskussionen anstößt und uns Hoffnung gibt, dass eine friedlichere Zukunft möglich ist.

Lass dich von Pinkers Argumenten herausfordern, seine Daten analysieren und seine Schlussfolgerungen hinterfragen. Ob du ihm zustimmst oder nicht, „The Better Angels of Our Nature“ wird dein Verständnis von Menschlichkeit für immer verändern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“

Was ist die Hauptthese des Buches?

Die Hauptthese von „The Better Angels of Our Nature“ ist, dass die Gewalt in der Menschheitsgeschichte langfristig abgenommen hat und dass wir heute in der friedlichsten Epoche unserer Geschichte leben.

Welche Rolle spielen die „besseren Engel“ in Pinkers Argumentation?

Die „besseren Engel“ sind die positiven Einflüsse in unserer Natur, die uns dazu bringen, Gewalt zu vermeiden und friedliche Lösungen zu suchen. Pinker identifiziert Empathie, Selbstkontrolle, Vernunft und einen moralischen Sinn als die wichtigsten „besseren Engel“.

Welche Kritik gibt es an dem Buch?

Einige Kritiker argumentieren, dass Pinker die Gewalt in der Vergangenheit unterschätzt, die Fortschritte der Menschheit überbewertet und die Rolle von wirtschaftlicher Ungleichheit und sozialer Ungerechtigkeit vernachlässigt.

Ist das Buch optimistisch oder pessimistisch?

Obwohl Pinker die dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte nicht ausblendet, ist „The Better Angels of Our Nature“ im Grunde genommen ein optimistisches Buch. Pinker glaubt, dass die Menschheit die Fähigkeit hat, sich selbst zu verbessern und eine friedlichere Zukunft zu schaffen.

Für wen ist das Buch geeignet?

„The Better Angels of Our Nature“ ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Psychologie, Politik und die Zukunft der Menschheit interessieren. Das Buch ist anspruchsvoll, aber gut geschrieben und leicht verständlich.

Wo kann ich „Gewalt: Eine Geschichte der Menschheit“ kaufen?

Du kannst „The Better Angels of Our Nature“ in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten, darunter gebundene Ausgaben, Taschenbücher und E-Books.

Welche anderen Bücher hat Steven Pinker geschrieben?

Steven Pinker ist ein renommierter Autor und Wissenschaftler. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Der Sprachinstinkt“, „Wie das Denken ins Gehirn kommt“ und „Aufklärung jetzt“.

Bestelle noch heute „The Better Angels of Our Nature“ und entdecke eine faszinierende Geschichte über Gewalt, Fortschritt und die Zukunft der Menschheit!

Bewertungen: 4.6 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin LCC US

Ähnliche Produkte

Flow: The Psychology of Optimal Experience

Flow: The Psychology of Optimal Experience

82,90 €
Notes on a Nervous Planet

Notes on a Nervous Planet

17,49 €
The Study of Language

The Study of Language

37,08 €
The Book of Why

The Book of Why

13,99 €
Emotional Intelligence

Emotional Intelligence

10,49 €
The Little Book of Philosophy

The Little Book of Philosophy

9,49 €
The Teenage Brain

The Teenage Brain

19,49 €
Logicomix

Logicomix

21,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €