Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Schlafes Bruder

Schlafes Bruder

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150205679 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Elias, dem Protagonisten von Robert Schneiders Meisterwerk „Schlafes Bruder“! Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie so schnell nicht wieder loslassen wird. Ein Roman, der die Grenzen der Wahrnehmung, der Musik und der menschlichen Existenz auslotet. Ein Buch, das berührt, bewegt und noch lange nachhallt. „Schlafes Bruder“ ist mehr als nur eine Erzählung; es ist eine Reise in die Tiefe der menschlichen Seele.

In diesem Roman entführt uns Robert Schneider in ein abgelegenes Bergdorf im 19. Jahrhundert, wo Elias Alder zur Welt kommt. Elias ist kein gewöhnliches Kind. Schon früh zeigt sich seine außergewöhnliche musikalische Begabung. Er hört die Welt anders, intensiver, klarer. Töne werden zu Farben, Geräusche zu Melodien. Doch diese Gabe ist gleichzeitig auch sein Fluch. Elias leidet unter Schlaflosigkeit, geplagt von der unaufhörlichen Kakophonie der Welt.

Inhalt

Toggle
  • Eine außergewöhnliche Geschichte über Talent und Tragödie
    • Die Handlung im Detail: Elias‘ außergewöhnliche Gabe
    • Die Liebe und das Scheitern
  • Warum „Schlafes Bruder“ ein Muss für jeden Leser ist
  • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Bedeutung des Titels „Schlafes Bruder“
    • Der Autor: Robert Schneider
  • „Schlafes Bruder“ als Schullektüre
  • Leseproben und weitere Informationen
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Schlafes Bruder“
    • Worum geht es in „Schlafes Bruder“ genau?
    • Ist „Schlafes Bruder“ eine wahre Geschichte?
    • Welche Bedeutung hat der Dialekt im Buch?
    • Ist der Film „Schlafes Bruder“ empfehlenswert?
    • Für wen ist „Schlafes Bruder“ geeignet?
    • Welche Auszeichnungen hat „Schlafes Bruder“ erhalten?

Eine außergewöhnliche Geschichte über Talent und Tragödie

Robert Schneider zeichnet in „Schlafes Bruder“ das faszinierende Porträt eines musikalischen Genies, das an den Grenzen seiner eigenen Fähigkeiten und der Enge seiner Umwelt zerbricht. Die Geschichte von Elias ist eine Geschichte von Liebe, Leidenschaft, Verzweiflung und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Es ist eine Geschichte, die den Leser tief berührt und zum Nachdenken anregt.

Die Sprache Robert Schneiders ist dabei von einer unglaublichen Kraft und Schönheit. Er versteht es, Bilder und Stimmungen zu erzeugen, die den Leser unmittelbar in die Welt von Elias hineinziehen. Die Beschreibungen der Natur, der Musik und der inneren Welt des Protagonisten sind von einer solchen Intensität, dass man meint, sie selbst zu erleben.

Die Handlung im Detail: Elias‘ außergewöhnliche Gabe

Elias wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Vater ist ein grober, ungebildeter Mann, der wenig Verständnis für die feinsinnige Natur seines Sohnes hat. Seine Mutter jedoch erkennt Elias‘ außergewöhnliches Talent und fördert ihn, so gut sie kann. Schon als Kind erlernt Elias das Orgelspielen und bald übertrifft er seinen Lehrer. Seine Musik berührt die Menschen tief in ihren Herzen. Sie fühlen sich verstanden, getröstet und erlöst.

Doch Elias‘ Gabe hat auch eine dunkle Seite. Die unaufhörliche Flut von Eindrücken, die auf ihn einstürzt, raubt ihm den Schlaf. Er leidet unter unerträglichen Kopfschmerzen und ist ständig überreizt. Ärzte können ihm nicht helfen. Sie verstehen seine Krankheit nicht. Elias ist allein mit seinem Leiden.

Die Liebe und das Scheitern

In seiner Verzweiflung sucht Elias Trost in der Liebe. Er verliebt sich in Elsbeth, ein junges Mädchen aus dem Dorf. Doch auch diese Liebe ist zum Scheitern verurteilt. Elsbeth ist bereits einem anderen versprochen. Elias muss erkennen, dass er in dieser Welt keinen Platz hat. Er ist ein Fremder, ein Außenseiter, ein Schlafes Bruder.

Schließlich beschließt Elias, seinem Leben ein Ende zu setzen. Er will dem unerträglichen Lärm der Welt entfliehen und endlich Frieden finden. Er steigt in die Berge und erfriert in einer Winternacht. Doch sein Tod ist nicht das Ende der Geschichte. Seine Musik lebt weiter und inspiriert die Menschen noch lange nach seinem Tod.

Warum „Schlafes Bruder“ ein Muss für jeden Leser ist

„Schlafes Bruder“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein literarisches Erlebnis. Robert Schneider hat mit diesem Roman ein Meisterwerk geschaffen, das die Leser seit Jahrzehnten begeistert. Das Buch ist tiefgründig, emotional und sprachlich brillant. Es regt zum Nachdenken an und berührt das Herz.

Hier sind einige Gründe, warum Sie „Schlafes Bruder“ unbedingt lesen sollten:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Elias ist von Anfang bis Ende packend und mitreißend.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Man fühlt mit ihnen und leidet mit ihnen.
  • Brillante Sprache: Robert Schneiders Sprache ist von einer unglaublichen Schönheit und Kraft.
  • Wichtige Themen: Das Buch behandelt wichtige Themen wie Talent, Liebe, Leid, Tod und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis: „Schlafes Bruder“ ist ein Buch, das Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.

Die zentralen Themen des Romans

„Schlafes Bruder“ ist ein Roman, der viele wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Das Genie und sein Leiden: Elias ist ein musikalisches Genie, aber seine Gabe ist gleichzeitig auch sein Fluch. Er leidet unter der unaufhörlichen Flut von Eindrücken, die auf ihn einstürzt.
  • Die Enge der Gesellschaft: Elias lebt in einer kleinen, konservativen Dorfgemeinschaft, die wenig Verständnis für seine Andersartigkeit hat.
  • Die Macht der Musik: Die Musik ist Elias‘ Lebenselixier. Sie ist seine Sprache, seine Leidenschaft und sein Trost.
  • Die Suche nach dem Sinn des Lebens: Elias sucht nach dem Sinn seines Lebens, aber er findet ihn nicht. Er verzweifelt an der Sinnlosigkeit der Welt.
  • Die Unvereinbarkeit von Ideal und Realität: Elias’Idealismus und sein Wunsch nach absoluter Harmonie stehen im Widerspruch zur Realität der Welt.

Die Bedeutung des Titels „Schlafes Bruder“

Der Titel „Schlafes Bruder“ ist mehrdeutig und kann auf verschiedene Weise interpretiert werden. Zum einen bezieht er sich auf Elias‘ Schlaflosigkeit. Er ist der Bruder des Schlafes, weil er ihn nicht finden kann. Zum anderen kann der Titel auch als Metapher für Elias‘ Andersartigkeit interpretiert werden. Er ist ein Außenseiter, ein Fremder, der nicht in die Welt der Schläfer passt.

Der Autor: Robert Schneider

Robert Schneider, geboren 1961 in Bregenz, Österreich, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Er studierte Komposition, Filmwissenschaft und Theatergeschichte in Wien. „Schlafes Bruder“, sein Debütroman, erschien 1992 und wurde zu einem internationalen Bestseller. Schneider hat seitdem zahlreiche weitere Romane, Theaterstücke und Drehbücher veröffentlicht. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Schneider zeichnet sich durch seine sprachliche Brillanz, seine tiefgründigen Charaktere und seine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen aus. Seine Werke sind oft von einer melancholischen Grundstimmung geprägt, aber sie sind auch voller Hoffnung und Poesie.

„Schlafes Bruder“ als Schullektüre

„Schlafes Bruder“ wird häufig als Schullektüre im Deutschunterricht eingesetzt. Der Roman bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Auseinandersetzung mit wichtigen literarischen und gesellschaftlichen Themen. Er fördert das Leseverständnis, die Textanalyse und die kritische Auseinandersetzung mit Literatur.

Mögliche Themen für den Deutschunterricht:

  • Die Analyse der Charaktere und ihrer Beziehungen
  • Die Interpretation der zentralen Themen des Romans
  • Die Untersuchung der sprachlichen Gestaltung
  • Die Auseinandersetzung mit der Epoche des Realismus
  • Die Diskussion über die Bedeutung von Talent und Leid

Leseproben und weitere Informationen

Möchten Sie einen ersten Eindruck von „Schlafes Bruder“ gewinnen? Zahlreiche Online-Shops bieten Leseproben des Buches an. Sie können sich auch auf YouTube Trailer zum Film „Schlafes Bruder“ ansehen.

Außerdem finden Sie im Internet viele Informationen über Robert Schneider und sein Werk. Besuchen Sie die Webseite des Autors oder recherchieren Sie in Online-Lexika und Literaturportalen.

FAQ – Häufige Fragen zu „Schlafes Bruder“

Worum geht es in „Schlafes Bruder“ genau?

„Schlafes Bruder“ erzählt die Geschichte von Elias Alder, einem musikalischen Genie, das im 19. Jahrhundert in einem abgelegenen Bergdorf lebt. Elias leidet unter Schlaflosigkeit und einer Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen. Seine außergewöhnliche musikalische Begabung und seine Andersartigkeit führen ihn in eine tiefe existentielle Krise.

Ist „Schlafes Bruder“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Schlafes Bruder“ ist ein Roman und somit eine fiktive Geschichte. Robert Schneider hat jedoch Elemente aus realen Begebenheiten und Personen in seine Erzählung einfließen lassen.

Welche Bedeutung hat der Dialekt im Buch?

Der Dialekt spielt eine wichtige Rolle in „Schlafes Bruder“. Er verleiht der Geschichte Authentizität und vermittelt ein lebendiges Bild des dörflichen Lebens im 19. Jahrhundert. Gleichzeitig dient er auch zur Charakterisierung der Figuren und zur Abgrenzung von Elias als Außenseiter.

Ist der Film „Schlafes Bruder“ empfehlenswert?

Die Verfilmung von „Schlafes Bruder“ unter der Regie von Joseph Vilsmaier ist durchaus sehenswert. Sie fängt die Atmosphäre und die Stimmung des Romans gut ein. Allerdings kann der Film die Tiefe und die Komplexität der literarischen Vorlage nicht vollständig wiedergeben. Es empfiehlt sich daher, zuerst das Buch zu lesen.

Für wen ist „Schlafes Bruder“ geeignet?

„Schlafes Bruder“ ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen und sich für existenzielle Fragen interessieren. Es ist ein Buch für Menschen, die sich von einer tiefgründigen und emotionalen Geschichte berühren lassen wollen.

Welche Auszeichnungen hat „Schlafes Bruder“ erhalten?

„Schlafes Bruder“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Prix Médicis étranger und der Grinzane Cavour Preis.

Bewertungen: 4.7 / 5. 276

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Petersburger Erzählungen

Petersburger Erzählungen

12,90 €
Das wirkliche Leben

Das wirkliche Leben

13,00 €
Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
Dann schlaf auch du

Dann schlaf auch du

12,00 €
Was machen wir jetzt?

Was machen wir jetzt?

12,00 €
Soloalbum

Soloalbum

12,00 €
Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €