Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Pflegerische Verantwortung

Pflegerische Verantwortung

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783638807227 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der pflegerischen Verantwortung! Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Kompass, ein Mentor und ein Freund für alle, die sich der anspruchsvollen und erfüllenden Aufgabe der Pflege verschrieben haben. Tauchen Sie ein in die Tiefen der Ethik, der rechtlichen Grundlagen und der praktischen Anwendung pflegerischer Kompetenzen. Entdecken Sie, wie Sie nicht nur Leben schützen, sondern auch Lebensqualität schenken können.

Dieses Buch ist eine Hommage an die Menschen, die Tag für Tag ihr Herzblut in die Pflege investieren. Es ist eine Anerkennung ihrer unermüdlichen Arbeit und ein Werkzeug, um sie in ihrem anspruchsvollen Beruf zu unterstützen. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und die nötige Inspiration, um Ihre pflegerische Verantwortung optimal wahrzunehmen.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ethik in der Pflege: Werte und Prinzipien
    • Rechtliche Grundlagen der Pflege: Was Sie wissen müssen
    • Haftung in der Pflege
    • Dokumentation in der Pflege: Sorgfalt und Präzision
    • Kommunikation in der Pflege: Empathie und Respekt
    • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Pflege von Menschen mit Demenz: Besondere Bedürfnisse
    • Palliative Pflege: Begleitung am Lebensende
  • Vertiefende Themen und Praxisbeispiele
    • Selbstpflege für Pflegekräfte: Achten Sie auf sich
    • Qualitätsmanagement in der Pflege
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Gibt es zu dem Buch auch begleitende Materialien?
    • Was mache ich, wenn ich Fragen zu dem Buch habe?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Bereiten Sie sich auf eine umfassende Reise durch alle relevanten Aspekte der pflegerischen Verantwortung vor. Wir beleuchten nicht nur die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen, sondern bieten Ihnen auch konkrete Anleitungen für den Pflegealltag. Von der korrekten Dokumentation bis hin zur empathischen Kommunikation mit Patienten und Angehörigen – dieses Buch rüstet Sie mit dem nötigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um in jeder Situation professionell und verantwortungsbewusst zu handeln.

Ethik in der Pflege: Werte und Prinzipien

Die Pflege ist ein Berufsfeld, das von Werten und Prinzipien geprägt ist. In diesem Abschnitt widmen wir uns intensiv den ethischen Herausforderungen, denen Sie im Pflegealltag begegnen können. Wir diskutieren Themen wie Autonomie, Gerechtigkeit, Fürsorge und Schadensvermeidung und zeigen Ihnen, wie Sie diese Prinzipien in Ihre tägliche Arbeit integrieren können. Anhand von Fallbeispielen verdeutlichen wir, wie Sie ethische Dilemmata erkennen und verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen können. Lernen Sie, wie Sie die Würde und die Rechte Ihrer Patienten jederzeit wahren.

Rechtliche Grundlagen der Pflege: Was Sie wissen müssen

Die Pflege ist ein hochregulierter Bereich, in dem zahlreiche Gesetze und Verordnungen zu beachten sind. Dieses Kapitel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, die Ihre Arbeit beeinflussen. Wir erklären Ihnen Ihre Rechte und Pflichten als Pflegekraft und zeigen Ihnen, wie Sie sich vor rechtlichen Konsequenzen schützen können. Themen wie Haftung, Datenschutz, Patientenverfügungen und Betreuungsrecht werden ausführlich behandelt. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um rechtssicher zu handeln und die Interessen Ihrer Patienten zu schützen.

Haftung in der Pflege

Die Haftung in der Pflege ist ein komplexes Thema, das viele Unsicherheiten birgt. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Haftungsarten, die im Pflegebereich relevant sind. Wir erklären Ihnen, wann Sie für Fehler haften und wie Sie sich dagegen absichern können. Lernen Sie, wie Sie Risiken minimieren und durch sorgfältige Dokumentation und Kommunikation Ihre Position stärken können. Dieses Wissen ist essenziell, um sich selbst und Ihre Patienten zu schützen.

Dokumentation in der Pflege: Sorgfalt und Präzision

Die Dokumentation ist ein zentraler Bestandteil der pflegerischen Verantwortung. Sie dient nicht nur der Nachvollziehbarkeit Ihrer Arbeit, sondern auch der Qualitätssicherung und der Kommunikation im interprofessionellen Team. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie eine vollständige, präzise und rechtssichere Dokumentation erstellen. Wir zeigen Ihnen, welche Informationen unbedingt erfasst werden müssen und wie Sie Fehler vermeiden können. Mit unseren praktischen Tipps und Vorlagen optimieren Sie Ihre Dokumentationsprozesse und sparen wertvolle Zeit.

Kommunikation in der Pflege: Empathie und Respekt

Die Kommunikation ist das A und O in der Pflege. Sie ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten und Angehörigen und für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und schwierige Gespräche meistern können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie empathisch zuhören, klar und verständlich sprechen und Konflikte konstruktiv lösen können. Lernen Sie, wie Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Patienten erkennen und respektieren und wie Sie sie in den Pflegeprozess einbeziehen können.

Die professionelle Kommunikation ist ein Schlüssel zur Verbesserung der Patientenzufriedenheit und des Behandlungserfolgs.

Umgang mit schwierigen Situationen

Der Pflegealltag ist oft von herausfordernden Situationen geprägt. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen wertvolle Ratschläge und Strategien für den Umgang mit schwierigen Patienten, aggressiven Angehörigen oder ethischen Konflikten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie deeskalierend wirken, Grenzen setzen und sich selbst schützen können. Lernen Sie, wie Sie Ihre Emotionen regulieren und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um auch in schwierigen Momenten professionell und verantwortungsbewusst zu handeln.

Pflege von Menschen mit Demenz: Besondere Bedürfnisse

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt besondere Anforderungen an Pflegekräfte. In diesem Kapitel widmen wir uns den spezifischen Bedürfnissen dieser Patientengruppe und zeigen Ihnen, wie Sie eine würdevolle und ressourcenorientierte Pflege gestalten können. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Formen der Demenz, ihre Symptome und ihren Verlauf. Lernen Sie, wie Sie die Kommunikation an die kognitiven Fähigkeiten Ihrer Patienten anpassen, wie Sie ihre Ressourcen aktivieren und wie Sie mit Verhaltensauffälligkeiten umgehen können. Mit diesem Wissen können Sie Ihren Patienten mit Demenz ein Höchstmaß an Lebensqualität ermöglichen.

Palliative Pflege: Begleitung am Lebensende

Die palliative Pflege ist ein wichtiger Bestandteil der pflegerischen Verantwortung. Sie umfasst die Betreuung und Begleitung von Menschen am Lebensende und zielt darauf ab, ihre Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles Wichtige über die Prinzipien und Ziele der palliativen Pflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schmerzen und andere Symptome lindern, wie Sie die psychischen und spirituellen Bedürfnisse Ihrer Patienten berücksichtigen und wie Sie die Angehörigen in den Pflegeprozess einbeziehen können. Lernen Sie, wie Sie eine würdevolle und respektvolle Begleitung am Lebensende gestalten und Ihren Patienten und ihren Familien in dieser schweren Zeit zur Seite stehen können.

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einer verantwortungsbewussten und professionellen Pflege. Es bietet Ihnen nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die Inspiration und die Motivation, um in Ihrem Beruf Ihr Bestes zu geben.

Vertiefende Themen und Praxisbeispiele

Neben den grundlegenden Informationen bietet dieses Buch auch vertiefende Einblicke in spezielle Themenbereiche und zahlreiche Praxisbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. Wir gehen auf aktuelle Entwicklungen in der Pflege ein und zeigen Ihnen, wie Sie sich kontinuierlich weiterbilden und Ihre Kompetenzen erweitern können. Mit diesem Buch sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können Ihre pflegerische Verantwortung optimal wahrnehmen.

Selbstpflege für Pflegekräfte: Achten Sie auf sich

Die Pflege ist ein anstrengender Beruf, der oft mit hoher Belastung und Stress verbunden ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie auch auf sich selbst achten und für Ihr eigenes Wohlbefinden sorgen. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Strategien für die Selbstpflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Stress abbauen, Ihre Work-Life-Balance verbessern und Ihre Ressourcen stärken können. Lernen Sie, wie Sie Ihre Grenzen erkennen und respektieren und wie Sie sich vor Burnout schützen können. Denn nur, wenn Sie selbst gesund und ausgeglichen sind, können Sie auch Ihre pflegerische Verantwortung optimal wahrnehmen.

Denken Sie daran: Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind genauso wichtig wie das Ihrer Patienten.

Qualitätsmanagement in der Pflege

Das Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil der pflegerischen Verantwortung. Es dient dazu, die Qualität der Pflegeleistungen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Patienten erfüllt werden. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles Wichtige über die Grundlagen und Methoden des Qualitätsmanagements. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Qualitätsstandards implementieren, wie Sie Prozesse optimieren und wie Sie die Patientenzufriedenheit messen und verbessern können. Mit diesem Wissen können Sie aktiv dazu beitragen, die Qualität der Pflege in Ihrer Einrichtung zu sichern und zu steigern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die in der Pflege tätig sind oder sich dafür interessieren. Es ist sowohl für Auszubildende und Studierende als auch für erfahrene Pflegekräfte geeignet. Egal, ob Sie in der Altenpflege, Krankenpflege, Behindertenpflege oder in einem anderen Bereich der Pflege arbeiten – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Ratschläge für Ihre tägliche Arbeit.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Aspekte der pflegerischen Verantwortung, von den ethischen und rechtlichen Grundlagen bis hin zu den praktischen Anwendungen im Pflegealltag. Es werden Themen wie Haftung, Dokumentation, Kommunikation, Umgang mit schwierigen Situationen, Pflege von Menschen mit Demenz, palliative Pflege, Selbstpflege für Pflegekräfte und Qualitätsmanagement behandelt.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der rechtlichen Rahmenbedingungen verfasst. Es werden regelmäßig Aktualisierungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Informationen immer aktuell und relevant sind.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist übersichtlich und verständlich aufgebaut. Es ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Thema widmen. Jedes Kapitel enthält eine Einführung, eine ausführliche Darstellung des Themas, Praxisbeispiele und Zusammenfassungen. Am Ende des Buches finden Sie ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen und ein Register, das Ihnen hilft, bestimmte Themen schnell zu finden.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Sie können das E-Book bequem auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone lesen.

Gibt es zu dem Buch auch begleitende Materialien?

Ja, zu dem Buch gibt es begleitende Materialien wie Checklisten, Vorlagen und Fallbeispiele, die Sie kostenlos herunterladen können. Diese Materialien helfen Ihnen, das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden und Ihre Kompetenzen zu erweitern.

Was mache ich, wenn ich Fragen zu dem Buch habe?

Wenn Sie Fragen zu dem Buch haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen schnell und kompetent.

Bewertungen: 4.7 / 5. 515

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €