Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Allgemeines & Lexika
Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute

Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451001796 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pädagogik! Das Buch „Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute“ ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung und Gestaltung von Bildung interessieren. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten pädagogischen Ansätze der letzten Jahrhunderte und zeigt, wie diese unser heutiges Verständnis von Bildung und Erziehung prägen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte der Pädagogik
    • Fröbels Erbe: Der spielende Mensch im Mittelpunkt
    • Montessori: Hilfe zur Selbsthilfe
    • Waldorf: Lernen mit Herz, Hand und Verstand
    • Reformpädagogik: Neue Wege des Lernens
  • Die Entwicklung der Pädagogik im 20. und 21. Jahrhundert
    • Inklusion: Vielfalt als Chance
    • Diversität: Unterschiedlichkeit wertschätzen
    • Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was macht dieses Buch besonders?
  • Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre pädagogische Kompetenz!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die zentralen Inhalte des Buches?
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema Pädagogik?
    • Wie hilft mir das Buch bei meiner täglichen pädagogischen Arbeit?
    • Wo finde ich weiterführende Informationen zu den einzelnen pädagogischen Ansätzen?

Eine Reise durch die Geschichte der Pädagogik

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Pädagogik, beginnend mit den revolutionären Ideen Friedrich Fröbels, dem Begründer des Kindergartens, bis hin zu den modernen Konzepten des 21. Jahrhunderts. Erfahren Sie, wie sich die Vorstellungen von Bildung und Erziehung im Laufe der Zeit verändert haben und welche Einflüsse diese Veränderungen geprägt haben.

Entdecken Sie die Vielfalt der pädagogischen Ansätze und lernen Sie die wichtigsten Vertreter kennen. Von Montessori über Waldorf bis hin zu reformpädagogischen Strömungen – dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihr eigenes pädagogisches Handeln. Verstehen Sie die theoretischen Hintergründe und lernen Sie, wie Sie diese in der Praxis umsetzen können.

Fröbels Erbe: Der spielende Mensch im Mittelpunkt

Friedrich Fröbel revolutionierte mit seiner Idee des Kindergartens die frühkindliche Bildung. Er erkannte die Bedeutung des Spiels für die Entwicklung des Kindes und schuf einen Raum, in dem Kinder ihre Kreativität und ihren natürlichen Drang nach Entdeckung ausleben konnten. Erfahren Sie mehr über Fröbels Lebenswerk und wie seine Ideen bis heute in der modernen Pädagogik weiterleben. Lassen Sie sich von seiner Vision eines ganzheitlichen Bildungsansatzes inspirieren, der die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt.

Montessori: Hilfe zur Selbsthilfe

Maria Montessori entwickelte eine Pädagogik, die auf der Beobachtung des Kindes und der Schaffung einer vorbereiteten Umgebung basiert. Ihr Ziel war es, Kinder in ihrer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern. Entdecken Sie die Montessori-Materialien und lernen Sie, wie Sie diese in Ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen können. Verstehen Sie, wie die Montessori-Pädagogik dazu beiträgt, dass Kinder ihre Potenziale voll entfalten können.

Waldorf: Lernen mit Herz, Hand und Verstand

Die Waldorf-Pädagogik, begründet von Rudolf Steiner, legt Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes. Neben der intellektuellen Bildung werden auch die künstlerischen, handwerklichen und sozialen Fähigkeiten gefördert. Erfahren Sie mehr über die rhythmische Gestaltung des Unterrichts, die Bedeutung der Künste und die Rolle des Lehrers als Begleiter und Vorbild. Lassen Sie sich von der Waldorf-Pädagogik inspirieren, einen Lernraum zu schaffen, in dem Kinder mit Herz, Hand und Verstand lernen können.

Reformpädagogik: Neue Wege des Lernens

Die Reformpädagogik umfasst eine Vielzahl von Ansätzen, die sich kritisch mit den traditionellen Formen des Unterrichts auseinandersetzen. Gemeinsam ist ihnen das Bestreben, den Lernprozess stärker an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder zu orientieren. Entdecken Sie die Vielfalt der reformpädagogischen Ideen und lernen Sie, wie Sie diese in Ihrer eigenen Praxis umsetzen können. Fördern Sie die Selbstständigkeit, Kreativität und Eigenverantwortung Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Die Entwicklung der Pädagogik im 20. und 21. Jahrhundert

Das Buch „Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute“ beleuchtet nicht nur die klassischen pädagogischen Ansätze, sondern auch die modernen Entwicklungen im 20. und 21. Jahrhundert. Erfahren Sie, wie sich die Pädagogik angesichts neuer gesellschaftlicher Herausforderungen weiterentwickelt hat und welche neuen Konzepte entstanden sind.

Lernen Sie die Bedeutung von Inklusion, Diversität und Digitalisierung für die heutige Pädagogik kennen. Verstehen Sie, wie Sie eine inklusive Lernumgebung schaffen können, die den unterschiedlichen Bedürfnissen aller Kinder gerecht wird. Erfahren Sie, wie Sie digitale Medien sinnvoll in Ihren Unterricht integrieren können, um den Lernprozess zu bereichern und die Medienkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Inklusion: Vielfalt als Chance

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. In der Pädagogik bedeutet Inklusion, dass alle Kinder, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen, gemeinsam lernen und sich entwickeln können. Erfahren Sie, wie Sie eine inklusive Lernumgebung schaffen, in der Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird und jedes Kind die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.

Diversität: Unterschiedlichkeit wertschätzen

Diversität umfasst die Vielfalt der Menschen in Bezug auf ihre Herkunft, ihr Geschlecht, ihre sexuelle Orientierung, ihre Religion, ihre Weltanschauung und ihre Fähigkeiten. In der Pädagogik bedeutet Diversität, dass die Unterschiedlichkeit der Kinder wertgeschätzt und berücksichtigt wird. Erfahren Sie, wie Sie eine respektvolle und wertschätzende Lernumgebung schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen und ihre Identität entfalten können.

Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen

Die Digitalisierung verändert unsere Welt in rasantem Tempo und stellt auch die Pädagogik vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig bietet sie aber auch große Chancen, den Lernprozess zu bereichern und die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Erfahren Sie, wie Sie digitale Medien sinnvoll in Ihren Unterricht integrieren können, um den Lernprozess zu individualisieren, zu motivieren und zu aktivieren. Lernen Sie, wie Sie die Medienkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler fördern und sie zu verantwortungsvollen Nutzern digitaler Technologien erziehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Pädagoginnen und Pädagogen, die ihr Wissen über die verschiedenen pädagogischen Ansätze vertiefen und neue Impulse für ihre Arbeit suchen.
  • Studierende der Pädagogik, die sich einen umfassenden Überblick über die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen der Pädagogik verschaffen möchten.
  • Eltern, die sich für die Bildung und Erziehung ihrer Kinder interessieren und die verschiedenen pädagogischen Ansätze besser verstehen möchten.
  • Erzieherinnen und Erzieher, die ihre tägliche Arbeit reflektieren und neue Ideen für die Gestaltung ihrer pädagogischen Praxis suchen.
  • Alle, die sich für Bildung und Erziehung interessieren und einen fundierten Einblick in die Welt der Pädagogik gewinnen möchten.

Was macht dieses Buch besonders?

Das Buch „Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute“ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Umfassender Überblick: Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten pädagogischen Ansätze der letzten Jahrhunderte.
  • Fundierte Grundlage: Es vermittelt eine fundierte Grundlage für das Verständnis der theoretischen Hintergründe der verschiedenen pädagogischen Ansätze.
  • Praxisbezug: Es zeigt, wie die verschiedenen pädagogischen Ansätze in der Praxis umgesetzt werden können.
  • Aktualität: Es berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Pädagogik, wie Inklusion, Diversität und Digitalisierung.
  • Inspirierend: Es inspiriert dazu, neue Wege in der Pädagogik zu gehen und den Lernprozess an den Bedürfnissen der Kinder zu orientieren.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre pädagogische Kompetenz!

Bestellen Sie jetzt das Buch „Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute“ und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierende Welt der Pädagogik. Lassen Sie sich von den Ideen der großen Pädagogen inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigene, individuelle pädagogische Praxis.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Welt der Bildung zu verstehen, Ihre eigene pädagogische Arbeit zu reflektieren und neue Wege zu gehen, um Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in die Zukunft unserer Kinder.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die zentralen Inhalte des Buches?

Das Buch beleuchtet die wichtigsten pädagogischen Handlungskonzepte von Friedrich Fröbel bis in die heutige Zeit. Es werden klassische Ansätze wie die Montessori- und Waldorf-Pädagogik, sowie reformpädagogische Strömungen ausführlich dargestellt. Zudem werden moderne Themen wie Inklusion, Diversität und die Herausforderungen der Digitalisierung im Bildungsbereich behandelt. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und die aktuellen Herausforderungen der Pädagogik.

Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, insbesondere an:

  • Pädagogische Fachkräfte (Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen)
  • Studierende der Pädagogik und verwandter Fachrichtungen
  • Eltern, die sich intensiv mit Erziehungsfragen auseinandersetzen möchten
  • Interessierte, die sich einen fundierten Überblick über die Geschichte und aktuelle Entwicklungen in der Pädagogik verschaffen wollen

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Publikationen zum Thema Pädagogik?

Im Vergleich zu anderen Publikationen bietet dieses Buch eine einzigartige Kombination aus historischer Tiefe und aktueller Relevanz. Es verbindet die grundlegenden Theorien der großen Pädagogen mit den Herausforderungen und Chancen der modernen Bildungslandschaft. Der Praxisbezug und die verständliche Darstellung der komplexen Inhalte machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich beruflich oder privat mit Pädagogik auseinandersetzen.

Wie hilft mir das Buch bei meiner täglichen pädagogischen Arbeit?

Das Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre pädagogische Arbeit. Sie lernen die verschiedenen pädagogischen Ansätze kennen und verstehen, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Die Auseinandersetzung mit den Inhalten hilft Ihnen, Ihre eigene pädagogische Haltung zu reflektieren und neue Impulse für Ihre Arbeit zu gewinnen. Zudem erhalten Sie konkrete Anregungen und Ideen, wie Sie beispielsweise Inklusion, Diversität und digitale Medien in Ihren Unterricht oder Ihre Betreuung integrieren können.

Wo finde ich weiterführende Informationen zu den einzelnen pädagogischen Ansätzen?

Das Buch bietet eine umfangreiche Bibliografie mit weiterführender Literatur zu den einzelnen pädagogischen Ansätzen. Zudem finden Sie im Internet zahlreiche Ressourcen, wie Fachartikel, Websites und Videos, die Ihnen helfen können, Ihr Wissen zu vertiefen. Es empfiehlt sich, auch die Webseiten der jeweiligen pädagogischen Einrichtungen (z.B. Montessori-Schulen, Waldorf-Kindergärten) zu besuchen, um einen Einblick in die praktische Umsetzung der Konzepte zu erhalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Wahrnehmung

Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken

22,99 €
Wörterbuch der Pädagogik

Wörterbuch der Pädagogik

29,99 €
Allgemeine Didaktik

Allgemeine Didaktik

28,00 €
Soziale Theorie der Schule

Soziale Theorie der Schule

21,99 €
Feinfühlige Herausforderung

Feinfühlige Herausforderung

29,90 €
Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule

Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule

29,00 €
Unterwegs in Pädagogien.

Unterwegs in Pädagogien.

9,90 €
Einführung Pädagogik

Einführung Pädagogik

44,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €