Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Das Dritte Reich » Widerstand
Operation Walküre

Operation Walküre

19,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783871346088 Kategorie: Widerstand
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
            • Adolf Hitler
            • Allgemeines zum Nationalsozialismus
            • Erinnerungen & Tagebücher
            • Judenverfolgung & Holocaust
            • NSDAP & SS
            • Vertreibung & Exil
            • Widerstand
            • Zwangsarbeit & Zwangsarbeiter
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Operation Walküre“, einem Buch, das Sie in die dunkelsten Stunden des Zweiten Weltkriegs entführt und Sie Zeuge eines der mutigsten und folgenschwersten Widerstandsakte gegen das NS-Regime werden lässt. Tauchen Sie ein in eine Geschichte von Pflicht, Ehre und dem unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist ein fesselndes Porträt von Männern und Frauen, die bereit waren, ihr Leben zu riskieren, um eine Tyrannei zu stürzen, die Europa in ihren Fängen hielt. „Operation Walküre“ bietet einen detaillierten Einblick in die Planung, Durchführung und die tragischen Konsequenzen des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Mut und Widerstand
  • Die Planung und Durchführung des Attentats
    • Die entscheidenden Momente in der Wolfsschanze
  • Die Folgen und die blutige Rache des Regimes
    • Die Tragödie derer, die Widerstand leisteten
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Die zentralen Themen des Buches
  • Häufige Fragen zu „Operation Walküre“ (FAQ)
    • Wer war Claus Schenk Graf von Stauffenberg?
    • Was war die „Operation Walküre“?
    • Warum scheiterte das Attentat auf Hitler?
    • Welche Konsequenzen hatte das Scheitern des Attentats?
    • Welche Rolle spielten andere Personen in der „Operation Walküre“?
    • Warum ist die Geschichte der „Operation Walküre“ auch heute noch relevant?
    • Wo kann ich mehr über die Hintergründe der „Operation Walküre“ erfahren?

Eine Geschichte von Mut und Widerstand

„Operation Walküre“ ist nicht nur der Titel eines Buches, sondern auch der Codename für einen verzweifelten Plan, der das Schicksal Deutschlands und der Welt hätte verändern können. Im Zentrum dieser Verschwörung stand Claus Schenk Graf von Stauffenberg, ein charismatischer und hochdekorierter Offizier der Wehrmacht, der sich aus tiefster Überzeugung gegen das Nazi-Regime stellte.

Dieses Buch enthüllt die komplexen Motive, die Stauffenberg und seine Mitverschwörer antrieben. Es zeigt, wie aus anfänglicher Loyalität zum Vaterland und der Armee eine wachsende Abscheu vor den Gräueltaten und der menschenverachtenden Ideologie der Nationalsozialisten wurde. Erfahren Sie, wie diese mutigen Männer und Frauen ihre Ängste und Zweifel überwanden, um einen Akt des Widerstands zu wagen, der sie alles kosten konnte.

„Operation Walküre“ ist ein Zeugnis des menschlichen Geistes, der selbst in den finstersten Zeiten nach Freiheit und Gerechtigkeit strebt. Es ist eine Erinnerung daran, dass selbst der kleinste Funke Hoffnung eine Revolution entfachen kann.

Die Planung und Durchführung des Attentats

Das Buch beleuchtet die minutiöse Planung, die hinter dem Attentat auf Hitler steckte. Die Verschwörer, zu denen hochrangige Militärs und Zivilisten gehörten, mussten ein enges Netz von Vertrauten aufbauen, um ihre Pläne geheim zu halten und gleichzeitig die notwendigen Ressourcen zu beschaffen.

Erleben Sie die Spannung und den Nervenkitzel des 20. Juli 1944 hautnah mit. Das Buch schildert detailliert die Ereignisse in der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen, wo Stauffenberg die Bombe platzierte. Verfolgen Sie die dramatischen Minuten nach der Explosion und erfahren Sie, wie das Schicksal des Attentats an einem seidenen Faden hing.

Die entscheidenden Momente in der Wolfsschanze

Die Schilderung der Ereignisse in der Wolfsschanze ist besonders packend. Das Buch analysiert die Faktoren, die zum Scheitern des Attentats führten, darunter die Verlegung der Lagebesprechung in einen Raum mit weniger massiver Bauweise und die unglückliche Positionierung der Aktentasche mit der Bombe. Die Operation Walküre war zum Scheitern verurteilt.

Lesen Sie über die Verwirrung und das Chaos, das nach der Explosion ausbrach, und wie Hitler auf wundersame Weise überlebte. Das Buch untersucht die unmittelbaren Reaktionen der Anwesenden und wie sich die Nachricht vom Attentat in Windeseile verbreitete.

Die Folgen und die blutige Rache des Regimes

Das Scheitern des Attentats hatte verheerende Konsequenzen. Das NS-Regime reagierte mit einer gnadenlosen Verfolgung der Verschwörer und ihrer Familien. Tausende von Menschen wurden verhaftet, gefoltert und hingerichtet.

Das Buch schildert die Verhaftung, den Prozess und die Hinrichtung von Stauffenberg und anderen Schlüsselfiguren des Widerstands. Es zeichnet ein erschütterndes Bild von der Brutalität und Willkür des Nazi-Regimes, das keine Gnade kannte.

Die Tragödie derer, die Widerstand leisteten

Die Geschichte der „Operation Walküre“ ist untrennbar mit dem Schicksal der Menschen verbunden, die ihr Leben dem Widerstand gegen das NS-Regime widmeten. Das Buch würdigt den Mut und die Entschlossenheit dieser Helden, die bereit waren, alles zu opfern, um eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über die Schicksale von Persönlichkeiten wie General Ludwig Beck, Carl Goerdeler, Henning von Tresckow und vielen anderen, die Teil des Widerstands waren. Ihre Geschichten sind ein Mahnmal für die Bedeutung von Zivilcourage und dem Kampf gegen Ungerechtigkeit.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Operation Walküre“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein spannendes und bewegendes Werk, das Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird. Es bietet Ihnen:

  • Einen detaillierten Einblick in die Hintergründe und Motive des Widerstands gegen das NS-Regime.
  • Eine packende Schilderung der Planung und Durchführung des Attentats auf Hitler.
  • Eine Analyse der Gründe für das Scheitern der „Operation Walküre“.
  • Ein erschütterndes Bild von den Konsequenzen des Attentats und der blutigen Rache des Regimes.
  • Eine Würdigung der Menschen, die ihr Leben dem Widerstand widmeten.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, den Zweiten Weltkrieg und die Themen Mut, Widerstand und Zivilcourage interessieren. Es ist eine inspirierende Lektüre, die Sie zum Nachdenken anregen wird.

Die zentralen Themen des Buches

„Operation Walküre“ behandelt eine Vielzahl von zentralen Themen, die auch heute noch von Relevanz sind:

  • Widerstand gegen Tyrannei: Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, sich gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu wehren.
  • Moralische Verantwortung: Es wirft die Frage auf, welche Verantwortung der Einzelne gegenüber einem unmenschlichen Regime hat.
  • Zivilcourage: Es würdigt den Mut der Menschen, die bereit waren, ihr Leben für ihre Überzeugungen zu riskieren.
  • Die Bedeutung von Hoffnung: Es zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten ein Funke Hoffnung eine Veränderung bewirken kann.
  • Die Lehren der Geschichte: Es erinnert uns daran, dass wir aus der Vergangenheit lernen müssen, um die Fehler der Geschichte nicht zu wiederholen.

Häufige Fragen zu „Operation Walküre“ (FAQ)

Wer war Claus Schenk Graf von Stauffenberg?

Claus Schenk Graf von Stauffenberg war ein deutscher Offizier der Wehrmacht und der zentrale Kopf der „Operation Walküre“, des Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. Er war von anfänglicher Loyalität zum Nationalsozialismus abgerückt und erkannte die Verbrechen des Regimes. Stauffenberg war ein charismatischer und hochdekorierter Offizier, der bereit war, sein Leben für die Freiheit Deutschlands zu opfern.

Was war die „Operation Walküre“?

Die „Operation Walküre“ war ursprünglich ein Notfallplan der Wehrmacht, um im Falle innerer Unruhen die Ordnung im Deutschen Reich wiederherzustellen. Die Verschwörer um Stauffenberg modifizierten diesen Plan und nutzten ihn, um nach dem geplanten Attentat auf Hitler die Macht zu übernehmen und das NS-Regime zu stürzen. Das Ziel war, Friedensverhandlungen mit den Alliierten aufzunehmen und den Krieg zu beenden.

Warum scheiterte das Attentat auf Hitler?

Das Attentat scheiterte aus einer Reihe von Gründen. Dazu gehörten die Verlegung der Lagebesprechung in einen Raum mit leichterer Bauweise, die unglückliche Positionierung der Aktentasche mit der Bombe unter dem Tisch, und dass Hitler die Explosion überlebte. Auch die mangelnde Unterstützung von Teilen der Wehrmacht und die schnelle Reaktion der loyalen NS-Truppen trugen zum Scheitern bei.

Welche Konsequenzen hatte das Scheitern des Attentats?

Das Scheitern des Attentats hatte verheerende Folgen für die Verschwörer und ihre Familien. Das NS-Regime startete eine gnadenlose Verfolgung, die zur Verhaftung, Folter und Hinrichtung von Tausenden von Menschen führte. Das Attentat diente dem Regime als Vorwand, um die Kontrolle weiter zu verschärfen und jeden Widerstand im Keim zu ersticken.

Welche Rolle spielten andere Personen in der „Operation Walküre“?

Neben Stauffenberg waren zahlreiche andere Persönlichkeiten in die „Operation Walküre“ involviert, darunter hochrangige Militärs wie General Ludwig Beck, General Friedrich Olbricht und General Erich Fellgiebel, sowie Zivilisten wie Carl Goerdeler und Helmuth James Graf von Moltke. Jeder von ihnen spielte eine wichtige Rolle bei der Planung und Durchführung des Attentats.

Warum ist die Geschichte der „Operation Walküre“ auch heute noch relevant?

Die Geschichte der „Operation Walküre“ ist auch heute noch relevant, weil sie uns an die Bedeutung von Zivilcourage, Widerstand gegen Tyrannei und moralischer Verantwortung erinnert. Sie zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen bereit sind, für ihre Überzeugungen einzustehen und ihr Leben zu riskieren. Die Geschichte dient als Mahnung, die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen und sich für eine gerechtere und friedlichere Welt einzusetzen.

Wo kann ich mehr über die Hintergründe der „Operation Walküre“ erfahren?

Das Buch „Operation Walküre“ bietet Ihnen einen detaillierten und umfassenden Einblick in die Hintergründe, die Planung, die Durchführung und die Konsequenzen des Attentats auf Hitler. Es ist eine fundierte und spannende Lektüre, die Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge dieser historischen Ereignisse zu verstehen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Berlin

Ähnliche Produkte

„Hier war doch nichts!“

„Hier war doch nichts!“

29,80 €
Gedanken sind Kräfte

Gedanken sind Kräfte

7,90 €
Melitta von Stauffenberg

Melitta von Stauffenberg

3,49 €
Soldaten im Widerstand

Soldaten im Widerstand

26,00 €
Morgen wartet eine neue Welt

Morgen wartet eine neue Welt

3,99 €
Als der Wagen nicht kam

Als der Wagen nicht kam

25,00 €
Freya von Moltke

Freya von Moltke

12,95 €
Hans-Erdmann Schönbeck: '... und nie kann ich vergessen'

Hans-Erdmann Schönbeck: ‚— und nie kann ich vergessen‘

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,90 €