Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Öffentliches Recht in Baden-Württemberg

Öffentliches Recht in Baden-Württemberg

32,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406751516 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Öffentlichen Rechts in Baden-Württemberg! Tauchen Sie ein in die Tiefen des Staatsrechts, Verwaltungsrechts und Kommunalrechts unseres schönen Bundeslandes. Dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Begleiter, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und erfolgreich zu meistern. Egal, ob Sie Jura studieren, sich auf Prüfungen vorbereiten, in der öffentlichen Verwaltung tätig sind oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten – dieses Werk bietet Ihnen die Antworten, die Sie suchen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Macht des Rechts!

Das „Öffentliche Recht in Baden-Württemberg“ ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Schlüssel, der Ihnen Türen öffnet – zu einem tieferen Verständnis unserer Gesellschaft, zu neuen beruflichen Perspektiven und zu einem fundierten Urteilsvermögen in allen Fragen des öffentlichen Lebens. Die klare Struktur, die präzisen Erklärungen und die zahlreichen Beispiele aus der Praxis machen das Lernen zum Vergnügen und den Umgang mit dem Recht zum Kinderspiel. Erleben Sie, wie sich komplexe Sachverhalte plötzlich in Ihrem Kopf zusammensetzen und ein großes, zusammenhängendes Bild ergeben. Sie werden begeistert sein!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Das Staatsrecht Baden-Württembergs im Detail
    • Verwaltungsrecht – Ihr Wegweiser durch den Behördendschungel
    • Kommunalrecht – Die Gemeinde als Lebensraum
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Studienanfänger geeignet?
    • Enthält das Buch auch aktuelle Gerichtsurteile?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Staatsexamen vorbereiten?
    • Sind im Buch auch Übungsfälle enthalten?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Kann ich das Buch auch als Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung nutzen?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Juristen verständlich?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch wurde mit viel Herzblut und Expertise von erfahrenen Juristen und Dozenten verfasst. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Rechtsgebiete des öffentlichen Rechts in Baden-Württemberg. Dabei wird stets auf die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung Bezug genommen, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Aber das ist noch nicht alles:

  • Klar und verständlich: Komplexe Sachverhalte werden auf das Wesentliche reduziert und in einer leicht verständlichen Sprache erklärt.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden und zu festigen.
  • Aktuell: Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung sind.
  • Umfassend: Es deckt alle relevanten Rechtsgebiete des öffentlichen Rechts in Baden-Württemberg ab, von Staatsrecht über Verwaltungsrecht bis hin zu Kommunalrecht.
  • Prüfungsrelevant: Das Buch ist ideal zur Vorbereitung auf Klausuren, Hausarbeiten und mündliche Prüfungen.

Vergessen Sie trockene Paragraphen und unverständliche Juristensprache. Mit diesem Buch wird das öffentliche Recht zum Leben erweckt! Sie werden die Faszination des Rechts entdecken und verstehen, wie es unser Leben beeinflusst. Ob im Studium, im Beruf oder im Alltag – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.

Das Staatsrecht Baden-Württembergs im Detail

Das Staatsrecht bildet das Fundament unserer Rechtsordnung. Es regelt die Organisation des Staates, die Grundrechte der Bürger und die Beziehungen zwischen Staat und Bürger. In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie über das Staatsrecht Baden-Württembergs wissen müssen:

  • Die Verfassung von Baden-Württemberg: Entstehung, Struktur und wesentliche Inhalte.
  • Die Grundrechte: Bedeutung, Schutzbereich und Einschränkungsmöglichkeiten.
  • Die Staatsorgane: Landtag, Landesregierung, Verfassungsgerichtshof.
  • Die Gesetzgebung: Verfahren, Zuständigkeiten und Rechtsquellen.
  • Die Wahlrechtsgrundsätze: Aktives und passives Wahlrecht, Wahlsystem.

Sie werden verstehen, wie das Staatsrecht unsere Gesellschaft prägt und wie Sie Ihre Rechte als Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen können.

Verwaltungsrecht – Ihr Wegweiser durch den Behördendschungel

Das Verwaltungsrecht regelt die Tätigkeit der Behörden und das Verhältnis zwischen Bürger und Verwaltung. Es ist ein komplexes Rechtsgebiet, das aber für jeden, der mit Behörden zu tun hat, von großer Bedeutung ist. Dieses Buch führt Sie sicher durch den Behördendschungel und erklärt Ihnen die wichtigsten Grundsätze und Regeln des Verwaltungsrechts:

  • Der Verwaltungsakt: Begriff, Bestandteile, Rechtsgrundlagen und Rechtsbehelfe.
  • Das Verwaltungsverfahren: Verfahrensgrundsätze, Beteiligtenrechte und Akteneinsicht.
  • Das öffentliche Baurecht: Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht und Baugenehmigung.
  • Das Umweltrecht: Naturschutz, Immissionsschutz und Abfallrecht.
  • Das Polizeirecht: Befugnisse der Polizei zur Gefahrenabwehr und zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Rechte gegenüber Behörden zu verteidigen und Ihre Interessen durchzusetzen. Sie werden verstehen, wie die Verwaltung funktioniert und wie Sie Ihre Anliegen erfolgreich vorbringen können.

Kommunalrecht – Die Gemeinde als Lebensraum

Das Kommunalrecht regelt die Selbstverwaltung der Gemeinden und Landkreise. Es ist ein Rechtsgebiet, das uns alle betrifft, denn die Kommunen sind unser unmittelbarer Lebensraum. In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie über das Kommunalrecht Baden-Württembergs wissen müssen:

  • Die Gemeindeordnung: Aufgaben, Organisation und Befugnisse der Gemeinden.
  • Die Kommunalverfassung: Gemeinderat, Bürgermeister und Bürgerbeteiligung.
  • Die Kommunalfinanzen: Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Gemeinden.
  • Die kommunale Daseinsvorsorge: Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Müllabfuhr und öffentliche Verkehrsmittel.
  • Die interkommunale Zusammenarbeit: Zweckverbände und andere Formen der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden.

Sie werden verstehen, wie die Kommunen funktionieren und wie Sie sich aktiv an der Gestaltung Ihres Lebensraums beteiligen können. Sie werden die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung erkennen und die Vielfalt der kommunalen Aufgaben schätzen lernen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Öffentliches Recht in Baden-Württemberg“ ist für eine breite Zielgruppe geeignet:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Als umfassendes Lehrbuch und zur Vorbereitung auf Klausuren und Hausarbeiten.
  • Referendare und Assessoren: Zur Vertiefung des Wissens und zur Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen.
  • Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: Als Nachschlagewerk und zur Fortbildung.
  • Politiker und Mandatsträger: Zur Information und zur Entscheidungsfindung.
  • Interessierte Bürger: Zum Verständnis des Rechts und zur aktiven Teilhabe am öffentlichen Leben.

Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind – dieses Buch bietet Ihnen einen wertvollen Mehrwert und hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit dem öffentlichen Recht in Baden-Württemberg auseinandersetzt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Buch „Öffentliches Recht in Baden-Württemberg“ profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Zeitersparnis: Sie finden alle relevanten Informationen an einem Ort und sparen sich die mühsame Suche in verschiedenen Quellen.
  • Kostenersparnis: Sie investieren in ein umfassendes Werk, das Ihnen langfristig wertvolle Dienste leistet.
  • Sicherheit: Sie sind immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Erfolg: Sie meistern Ihre Prüfungen, Ihre beruflichen Herausforderungen und Ihre persönlichen Anliegen mit Bravour.

Bestellen Sie jetzt das Buch „Öffentliches Recht in Baden-Württemberg“ und starten Sie noch heute in eine erfolgreiche Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Studienanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Studienanfänger sehr gut geeignet. Die komplexen Sachverhalte werden auf das Wesentliche reduziert und in einer leicht verständlichen Sprache erklärt. Zudem werden die Grundlagen des öffentlichen Rechts ausführlich behandelt.

Enthält das Buch auch aktuelle Gerichtsurteile?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert und enthält stets die aktuellsten Gerichtsurteile, die für das öffentliche Recht in Baden-Württemberg relevant sind. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.

Kann ich mit diesem Buch mein Staatsexamen vorbereiten?

Das Buch ist eine hervorragende Grundlage zur Vorbereitung auf das Staatsexamen. Es deckt alle relevanten Rechtsgebiete ab und bietet zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen. Es ersetzt aber keine umfassende Examensvorbereitung, sondern ist eine wertvolle Ergänzung.

Sind im Buch auch Übungsfälle enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsfälle mit Lösungen, die Ihnen helfen, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. So können Sie Ihr Wissen überprüfen und Ihre Fähigkeiten verbessern.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung sind. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch stets aktuelle und zuverlässige Informationen erhalten.

Kann ich das Buch auch als Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung nutzen?

Ja, das Buch ist auch für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung sehr gut geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Rechtsgebiete des öffentlichen Rechts in Baden-Württemberg und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit.

Ist das Buch auch für Nicht-Juristen verständlich?

Obwohl das Buch sich mit einem komplexen Thema auseinandersetzt, ist es so geschrieben, dass es auch für Nicht-Juristen verständlich ist. Die juristischen Fachbegriffe werden ausführlich erklärt und die Sachverhalte werden anhand von Beispielen veranschaulicht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Skript Verwaltungsrecht AT 1

Skript Verwaltungsrecht AT 1

15,09 €
Waffenrecht

Waffenrecht

119,00 €
Anwaltsrecht

Anwaltsrecht

15,19 €
Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz - ASOG Berlin

Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz – ASOG Berlin

9,90 €
Verwaltungsgerichtsordnung

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz

10,90 €
DürckheimRegister® BLANKO-GRÜN beschreibbar für deine Gesetze

DürckheimRegister® BLANKO-GRÜN beschreibbar für deine Gesetze

7,90 €
Landesrecht Brandenburg

Landesrecht Brandenburg

34,90 €
Niedersächsische Bauordnung

Niedersächsische Bauordnung

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,90 €