Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Klimawandel
Natur und Gender

Natur und Gender

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406757297 Kategorie: Klimawandel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Erkundung der komplexen Beziehung zwischen Natur und Gender. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine Einladung, unsere tiefsten Überzeugungen über Geschlecht, Identität und unsere Verbindung zur natürlichen Welt zu hinterfragen. Begleite uns auf einer Reise, die Dein Verständnis für Dich selbst und die Welt um Dich herum für immer verändern wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Schnittstellen von Natur und Gender
    • Warum dieses Buch Dein Denken verändern wird
  • Erforsche die Themenvielfalt
    • Einige Kapitel im Detail
      • Kapitel 1: Die Konstruktion der Natur
      • Kapitel 5: Ökofeminismus und die Befreiung der Natur
      • Kapitel 8: Queere Ökologie: Jenseits binärer Kategorien
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Das bekommst Du mit dem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter „Natur und Gender“ im Kontext dieses Buches?
    • Ist das Buch auch für Leser*innen ohne Vorkenntnisse in Gender Studies geeignet?
    • Welchen Beitrag leistet dieses Buch zur aktuellen Debatte über Klimawandel und Nachhaltigkeit?
    • Gibt es Fallbeispiele oder konkrete Beispiele im Buch?
    • Wie aktuell sind die Forschungsergebnisse, auf denen das Buch basiert?
    • Kann das Buch auch als Lehrmaterial für Universitätskurse verwendet werden?

Eine Reise durch die Schnittstellen von Natur und Gender

Dieses Buch beleuchtet auf brillante Weise, wie unsere Vorstellungen von Geschlecht und Natur untrennbar miteinander verbunden sind. Es demontiert gängige Annahmen und enthüllt die subtilen, aber mächtigen Wege, wie kulturelle Normen unsere Wahrnehmung der natürlichen Welt und unsere eigene Identität prägen. Es ist eine notwendige Lektüre für alle, die sich für Gender Studies, Ökologie und die Zukunft unserer Welt interessieren.

Warum dieses Buch Dein Denken verändern wird

Hast Du Dich jemals gefragt, warum bestimmte Pflanzen als „feminin“ und andere als „maskulin“ gelten? Oder wie unsere Vorstellungen von „Wildnis“ oft von patriarchalischen Strukturen durchdrungen sind? Dieses Buch geht diesen Fragen auf den Grund und deckt die verborgenen Verbindungen zwischen Gender und Natur auf. Es ist eine intellektuelle Reise, die Dein Weltbild erweitern und Dir neue Perspektiven eröffnen wird.

Lass Dich von den fundierten Recherchen und den inspirierenden Ideen dieses Buches fesseln. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand zu schauen und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Entdecke, wie Du Deine eigenen Vorurteile hinterfragen und zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft beitragen kannst. Erfahre, wie das Buch Natur und Gender dazu beitragen kann, ein neues Verständnis der Welt zu erlangen.

Erforsche die Themenvielfalt

Das Buch Natur und Gender deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die alle auf ihre eigene Weise faszinierend sind. Hier sind nur einige der Bereiche, die Du erkunden wirst:

  • Die Geschichte der Geschlechterrollen in der Naturwissenschaft: Entdecke, wie historische Vorstellungen von Geschlecht die wissenschaftliche Forschung und unsere Wahrnehmung der natürlichen Welt beeinflusst haben.
  • Ökofeminismus: Erfahre mehr über die Verbindung zwischen der Unterdrückung von Frauen und der Ausbeutung der Natur.
  • Gender und Klimawandel: Untersuche, wie sich der Klimawandel unterschiedlich auf Männer und Frauen auswirkt und wie Genderperspektiven zu nachhaltigeren Lösungen beitragen können.
  • Queere Ökologie: Entdecke, wie queere Perspektiven unser Verständnis von Natur und Identität erweitern.
  • Indigenes Wissen: Lerne von indigenen Gemeinschaften und ihren traditionellen Kenntnissen über die Natur und die Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit.

Einige Kapitel im Detail

Um Dir einen noch besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier eine kurze Beschreibung einiger ausgewählter Kapitel:

Kapitel 1: Die Konstruktion der Natur

Dieses Kapitel untersucht, wie unsere Vorstellungen von „Natur“ nicht einfach gegeben, sondern kulturell konstruiert sind. Es zeigt, wie patriarchalische Strukturen unsere Wahrnehmung der natürlichen Welt prägen und wie wir diese Vorurteile hinterfragen können. Es erklärt, wie Geschlechterrollen die Wissenschaft und unser Verständnis der Umwelt beeinflussen.

Kapitel 5: Ökofeminismus und die Befreiung der Natur

Hier wird die zentrale Rolle des Ökofeminismus beleuchtet, einer Bewegung, die die Verbindung zwischen der Unterdrückung von Frauen und der Ausbeutung der Natur betont. Das Kapitel untersucht, wie patriarchale Strukturen sowohl Frauen als auch die Umwelt schädigen und wie wir durch die Bekämpfung dieser Strukturen zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt beitragen können. Es werden konkrete Beispiele und Lösungsansätze vorgestellt, die zum Nachdenken anregen und zu Veränderungen inspirieren.

Kapitel 8: Queere Ökologie: Jenseits binärer Kategorien

Dieses innovative Kapitel eröffnet neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Gender, Sexualität und Natur. Es untersucht, wie queere Perspektiven unser Verständnis von Identität und der natürlichen Welt erweitern können. Anstatt sich auf binäre Kategorien zu beschränken, feiert die queere Ökologie die Vielfalt und Fluidität des Lebens in all seinen Formen. Es fordert dazu auf, konventionelle Denkmuster zu überwinden und die Schönheit der Vielfalt in der Natur und in der Gesellschaft zu erkennen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die folgenden Themen interessieren:

  • Gender Studies: Studierende, Forschende und Aktivist*innen, die sich mit Geschlechterforschung auseinandersetzen.
  • Ökologie und Umweltschutz: Menschen, die sich für Nachhaltigkeit und den Schutz der natürlichen Welt engagieren.
  • Sozialwissenschaften: Wissenschaftler*innen, die die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt verstehen wollen.
  • Philosophie: Denker*innen, die über die großen Fragen des Lebens und unsere Rolle in der Welt nachdenken.
  • Alle, die ihren Horizont erweitern wollen: Neugierige Geister, die offen sind für neue Ideen und Perspektiven.

Das bekommst Du mit dem Buch

Mit dem Kauf dieses Buches investierst Du nicht nur in Wissen, sondern auch in eine neue Perspektive. Hier sind einige der Vorteile, die Du erwarten kannst:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf jahrelanger Forschung und Expertise.
  • Inspirierende Ideen: Die Dich zum Nachdenken und Handeln anregen.
  • Neue Perspektiven: Die Dein Weltbild erweitern und Dir helfen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
  • Eine wertvolle Ressource: Für Deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine transformative Erfahrung. Es wird Dich herausfordern, Dich inspirieren und Dir helfen, die Welt um Dich herum besser zu verstehen. Bestelle Dein Exemplar noch heute und beginne Deine Reise in die faszinierende Welt von Natur und Gender!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter „Natur und Gender“ im Kontext dieses Buches?

In diesem Buch bezieht sich „Natur“ nicht nur auf die physische Umwelt, sondern auch auf die kulturellen und gesellschaftlichen Vorstellungen, die wir mit ihr verbinden. „Gender“ wird als soziale Konstruktion verstanden, die unsere Wahrnehmung von männlich und weiblich prägt. Das Buch untersucht, wie diese beiden Konzepte miteinander verwoben sind und wie sie sich gegenseitig beeinflussen.

Ist das Buch auch für Leser*innen ohne Vorkenntnisse in Gender Studies geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser*innen ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Die Autor*innen erklären komplexe Konzepte auf verständliche Weise und geben viele Beispiele, um die Ideen zu veranschaulichen. Es ist eine hervorragende Einführung in das Thema Natur und Gender.

Welchen Beitrag leistet dieses Buch zur aktuellen Debatte über Klimawandel und Nachhaltigkeit?

Das Buch beleuchtet, wie Genderperspektiven zu nachhaltigeren Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel beitragen können. Es zeigt, dass Klimafolgen ungleich verteilt sind und bestimmte Gruppen, insbesondere Frauen und marginalisierte Gemeinschaften, stärker betroffen sind. Indem es diese Ungleichheiten aufzeigt, fordert das Buch dazu auf, inklusive und gerechte Klimapolitiken zu entwickeln, die die Bedürfnisse aller berücksichtigen.

Gibt es Fallbeispiele oder konkrete Beispiele im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und konkrete Beispiele, die die theoretischen Konzepte veranschaulichen. Diese Beispiele stammen aus verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und Technologie. Sie helfen den Leser*innen, die komplexen Zusammenhänge zwischen Natur und Gender besser zu verstehen und die Relevanz der Thematik für die Praxis zu erkennen.

Wie aktuell sind die Forschungsergebnisse, auf denen das Buch basiert?

Das Buch basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen in den Bereichen Gender Studies, Ökologie und Sozialwissenschaften. Die Autor*innen haben eine umfassende Recherche durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Inhalte auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind. Das Buch bietet somit eine fundierte und aktuelle Perspektive auf die komplexen Beziehungen zwischen Natur und Gender. Es stellt bahnbrechende Forschungsergebnisse zusammen.

Kann das Buch auch als Lehrmaterial für Universitätskurse verwendet werden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Lehrmaterial für Universitätskurse in den Bereichen Gender Studies, Umweltwissenschaften, Soziologie und Philosophie. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Konzepte und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit der Thematik an. Dozent*innen können das Buch als Grundlage für Vorlesungen, Seminare und Diskussionsgruppen verwenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 324

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Nerds retten die Welt

Nerds retten die Welt

13,00 €
Deutschland 2050

Deutschland 2050

18,00 €
Der natürliche Klimawandel

Der natürliche Klimawandel

24,90 €
Der Kill-Score

Der Kill-Score

25,00 €
Kosmos. Band 3

Kosmos- Band 3

14,99 €
Eingefroren am Nordpol

Eingefroren am Nordpol

28,00 €
2052. Der neue Bericht an den Club of Rome

2052- Der neue Bericht an den Club of Rome

29,00 €
Anständig essen

Anständig essen

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €