Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Mit Kindern Formenzeichnen

Mit Kindern Formenzeichnen

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783721480207 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der wunderbaren Welt des Formenzeichnens mit Kindern! Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung; es ist ein Schlüssel, der die Tür zu einer kreativen und harmonischen Entwicklung Ihres Kindes öffnet. Entdecken Sie, wie einfache Formen zu einer tiefen Verbindung und zu einem spielerischen Lernen führen können. Lassen Sie sich inspirieren und begleiten Sie Ihr Kind auf einer fantasievollen Reise, die seine künstlerischen und kognitiven Fähigkeiten auf einzigartige Weise fördert.

Mit Kindern Formenzeichnen ist ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der Eltern, Erziehern und Lehrern eine Fülle an Ideen und Anleitungen bietet, um mit Kindern auf spielerische Weise die Grundlagen des Zeichnens zu entdecken. Das Buch basiert auf der waldorfpädagogischen Idee des Formenzeichnens, einer Methode, die nicht nur die Feinmotorik und Konzentration fördert, sondern auch die Fantasie und Kreativität der Kinder anregt. Es ist ein Weg, die Welt durch die Augen des Kindes neu zu entdecken und gemeinsam schöpferisch tätig zu werden.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Ein Schatz für die kindliche Entwicklung
  • Warum Formenzeichnen so wertvoll ist
    • Die Vorteile des Formenzeichnens auf einen Blick:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Praktische Anwendung im Alltag
  • Ein Blick ins Buch: Beispiele und Übungen
    • Die Bedeutung der Materialien
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch
    • Was ist Formenzeichnen überhaupt?
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um mit dem Formenzeichnen zu beginnen?
    • Welche Materialien benötige ich zum Formenzeichnen?
    • Wie kann ich das Formenzeichnen in den Alltag integrieren?
    • Wo finde ich weitere Inspirationen und Ideen?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch ist ein umfassender Begleiter für alle, die Kinder beim Erlernen des Zeichnens unterstützen möchten. Es bietet nicht nur eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung des Formenzeichnens in der kindlichen Entwicklung. Hier sind einige der Highlights, die Sie in diesem Buch erwarten:

  • Grundlagen des Formenzeichnens: Eine Einführung in die Philosophie und die Prinzipien des Formenzeichnens, verständlich und praxisnah erklärt.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Detaillierte Anleitungen für eine Vielzahl von Formen, von einfachen Linien und Kurven bis hin zu komplexeren Ornamenten.
  • Altersgerechte Übungen: Speziell auf verschiedene Altersgruppen zugeschnittene Übungen, um Kinder optimal zu fördern und zu fordern.
  • Kreative Ideen: Inspirationen für eigene Projekte und Variationen, um die Kreativität der Kinder anzuregen und zu entfalten.
  • Materialkunde: Tipps zur Auswahl der richtigen Stifte, Papiere und Farben, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Freude am Zeichnen zu steigern.
  • Pädagogische Hinweise: Anregungen zur Integration des Formenzeichnens in den Alltag, sei es zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule.

Ein Schatz für die kindliche Entwicklung

Mit Kindern Formenzeichnen ist mehr als nur ein Zeichenbuch. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Entwicklung Ihres Kindes auf vielfältige Weise zu unterstützen:

Förderung der Feinmotorik: Durch das präzise Führen des Stiftes werden die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination geschult.

Stärkung der Konzentration: Das konzentrierte Arbeiten an einer Form fördert die Aufmerksamkeitsspanne und die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren.

Anregung der Fantasie: Die Formen können zu Geschichten und Bildern erweitert werden, was die Fantasie und Kreativität beflügelt.

Entwicklung des räumlichen Denkens: Das Verständnis für Formen und ihre Beziehungen zueinander fördert das räumliche Denken und die Vorstellungskraft.

Stärkung des Selbstvertrauens: Erfolge beim Zeichnen stärken das Selbstvertrauen und die Freude am eigenen Können.

Harmonisierung von Körper und Geist: Das rhythmische Zeichnen hat eine beruhigende Wirkung und kann helfen, innere Spannungen abzubauen.

Warum Formenzeichnen so wertvoll ist

Das Formenzeichnen ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Es geht dabei nicht nur um das Erlernen von Zeichentechniken, sondern vielmehr um die Förderung von Kreativität, Konzentration und Feinmotorik. Durch das spielerische Nachzeichnen von Formen werden Kinder auf sanfte Weise an die Welt der Kunst herangeführt und lernen, ihre eigenen Ideen und Emotionen auszudrücken. Das Buch Mit Kindern Formenzeichnen bietet Ihnen eine Fülle an Anregungen und Übungen, um diese wertvolle Methode in den Alltag mit Kindern zu integrieren.

Im Gegensatz zu anderen Zeichenmethoden, die oft auf das Abbilden der Realität abzielen, konzentriert sich das Formenzeichnen auf die elementaren Bausteine der visuellen Welt: Linien, Kurven, Kreise und Spiralen. Diese einfachen Formen sind die Grundlage für alles, was wir sehen, und sie bieten Kindern einen spielerischen und intuitiven Zugang zur Gestaltung. Durch das Experimentieren mit diesen Formen können Kinder ihre Fantasie entfalten und ihre eigenen, einzigartigen Welten erschaffen.

Die Vorteile des Formenzeichnens auf einen Blick:

  • Fördert die Kreativität: Das Formenzeichnen regt die Fantasie an und ermutigt Kinder, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Verbessert die Konzentration: Das konzentrierte Arbeiten an einer Form schult die Aufmerksamkeitsspanne und die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren.
  • Stärkt die Feinmotorik: Durch das präzise Führen des Stiftes werden die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination verbessert.
  • Unterstützt die emotionale Entwicklung: Das Formenzeichnen kann eine beruhigende Wirkung haben und Kindern helfen, ihre Emotionen auszudrücken und zu verarbeiten.
  • Fördert das räumliche Denken: Das Verständnis für Formen und ihre Beziehungen zueinander unterstützt das räumliche Denken und die Vorstellungskraft.
  • Stärkt das Selbstvertrauen: Erfolge beim Zeichnen stärken das Selbstvertrauen und die Freude am eigenen Können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Mit Kindern Formenzeichnen ist ein Buch für alle, die mit Kindern im Alter von etwa 4 bis 12 Jahren arbeiten oder leben und sie in ihrer kreativen Entwicklung unterstützen möchten. Es richtet sich an:

  • Eltern: Die ihren Kindern eine sinnvolle und kreative Beschäftigung bieten möchten, die gleichzeitig ihre Entwicklung fördert.
  • Erzieher: Die nach neuen und inspirierenden Ideen für ihre Arbeit mit Kindern suchen.
  • Lehrer: Die das Formenzeichnen in ihren Unterricht integrieren möchten, um die Kreativität und Konzentration ihrer Schüler zu fördern.
  • Kunsttherapeuten: Die das Formenzeichnen als therapeutisches Mittel einsetzen möchten, um Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung zu unterstützen.
  • Großeltern: Die mit ihren Enkeln gemeinsam kreative Zeit verbringen möchten und ihnen eine Freude bereiten möchten.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit dem Formenzeichnen haben oder ganz neu in diesem Bereich sind, dieses Buch bietet Ihnen alles, was Sie für einen erfolgreichen Start benötigen. Die Anleitungen sind leicht verständlich und die Übungen sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Mit Mit Kindern Formenzeichnen können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine faszinierende Reise in die Welt der Formen und Farben unternehmen.

Praktische Anwendung im Alltag

Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch viele praktische Tipps und Anregungen, wie Sie das Formenzeichnen in den Alltag integrieren können. Sie finden darin beispielsweise:

  • Ideen für kleine Zeichenspiele: Kurze und spielerische Übungen, die sich leicht in den Tagesablauf einbauen lassen und die Aufmerksamkeit der Kinder fesseln.
  • Anleitungen für einfache Bastelprojekte: Ideen, wie Sie die gezeichneten Formen in kleine Kunstwerke verwandeln können, wie z.B. Fensterbilder, Grußkarten oder Mobilees.
  • Vorschläge für die Gestaltung von Jahreszeiten-Tischen: Inspirationen, wie Sie mit Formen und Farben die verschiedenen Jahreszeiten darstellen und die Kinder für die Schönheit der Natur sensibilisieren können.

Ein Blick ins Buch: Beispiele und Übungen

Um Ihnen einen besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in Mit Kindern Formenzeichnen erwartet, hier einige Beispiele für Übungen und Anleitungen, die Sie im Buch finden:

  1. Die liegende Acht: Eine einfache Übung, die die Verbindung zwischen den beiden Gehirnhälften fördert und die Konzentration stärkt. Die liegende Acht wird rhythmisch und fließend gezeichnet, wobei die Kinder darauf achten, den Stift nicht abzusetzen.
  2. Die Spirale: Eine Übung, die die Fantasie anregt und die Kinder dazu einlädt, ihre eigenen Geschichten zu erfinden. Die Spirale kann in verschiedene Richtungen gezeichnet werden und mit Mustern und Farben verziert werden.
  3. Das Regenbogenfenster: Ein Bastelprojekt, bei dem die Kinder verschiedene Formen auf Transparentpapier zeichnen und diese dann zu einem bunten Fensterbild zusammenfügen.
  4. Das Jahreszeiten-Mandala: Eine Übung, bei der die Kinder ein Mandala mit Formen und Farben gestalten, die die jeweilige Jahreszeit repräsentieren.

Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig und spielerisch das Formenzeichnen sein kann. Mit Mit Kindern Formenzeichnen erhalten Sie einen Schatz an Ideen und Anleitungen, die Sie immer wieder neu entdecken und an die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Kinder anpassen können.

Die Bedeutung der Materialien

Die Wahl der richtigen Materialien spielt beim Formenzeichnen eine wichtige Rolle. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps, welche Stifte, Papiere und Farben sich am besten eignen und wie Sie diese optimal einsetzen können. Hier einige wichtige Punkte:

  • Stifte: Verwenden Sie am besten dicke Buntstifte oder Wachsmalstifte, die gut in der Hand liegen und eine leuchtende Farbe abgeben.
  • Papiere: Wählen Sie ein dickeres Papier, das nicht so schnell durchdrückt, wenn die Kinder fester aufdrücken.
  • Farben: Wasserfarben oder Fingerfarben eignen sich gut, um die gezeichneten Formen auszumalen und zu gestalten.

Achten Sie darauf, dass die Materialien ungiftig und kindgerecht sind. Lassen Sie die KinderExperimentieren und ihre eigenen Vorlieben entdecken. Das Wichtigste ist, dass sie Spaß am Zeichnen haben und ihre Kreativität frei entfalten können.

FAQ – Ihre Fragen zum Buch

Was ist Formenzeichnen überhaupt?

Formenzeichnen ist eine künstlerische Methode, die ihren Ursprung in der Waldorfpädagogik hat. Es geht darum, Kindern durch das Nachzeichnen und Gestalten von einfachen Formen wie Linien, Kurven und Spiralen einen spielerischen Zugang zur Kunst zu ermöglichen. Dabei werden nicht nur die Feinmotorik und Konzentration gefördert, sondern auch die Fantasie und Kreativität angeregt. Im Gegensatz zum gegenständlichen Zeichnen, bei dem es darum geht, die Realität abzubilden, konzentriert sich das Formenzeichnen auf die elementaren Bausteine der visuellen Welt.

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Kinder im Alter von etwa 4 bis 12 Jahren geeignet. Die Übungen und Anleitungen sind altersgerecht aufbereitet und können an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder angepasst werden. Auch jüngere Kinder können von den einfachen Formen und Übungen profitieren, während ältere Kinder komplexere Muster und Projekte umsetzen können.

Brauche ich Vorkenntnisse, um mit dem Formenzeichnen zu beginnen?

Nein, Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um mit dem Formenzeichnen zu beginnen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Prinzipien des Formenzeichnens und erklärt alles Schritt für Schritt. Die Anleitungen sind leicht verständlich und die Übungen sind so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.

Welche Materialien benötige ich zum Formenzeichnen?

Zum Formenzeichnen benötigen Sie in erster Linie Stifte und Papier. Am besten eignen sich dicke Buntstifte oder Wachsmalstifte, die gut in der Hand liegen und eine leuchtende Farbe abgeben. Für das Papier empfiehlt sich ein dickeres Papier, das nicht so schnell durchdrückt. Je nach Übung können Sie auch Wasserfarben, Fingerfarben oder andere Bastelmaterialien verwenden.

Wie kann ich das Formenzeichnen in den Alltag integrieren?

Das Formenzeichnen lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Sie können beispielsweise kleine Zeichenspiele in den Tagesablauf einbauen oder die Kinder ermutigen, ihre gezeichneten Formen in kleine Kunstwerke zu verwandeln. Auch die Gestaltung von Jahreszeiten-Tischen oder die Erstellung von Grußkarten bietet eine tolle Möglichkeit, das Formenzeichnen in den Alltag zu integrieren.

Wo finde ich weitere Inspirationen und Ideen?

Neben dem Buch gibt es viele weitere Ressourcen, die Ihnen Inspirationen und Ideen für das Formenzeichnen liefern können. Sie finden beispielsweise im Internet zahlreiche Anleitungen, Vorlagen und Videos. Auch der Austausch mit anderen Eltern, Erziehern oder Lehrern kann sehr hilfreich sein. Lassen Sie sich von den Ideen anderer inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen, kreativen Projekte.

Bewertungen: 4.7 / 5. 727

Zusätzliche Informationen
Verlag

Oratio

Ähnliche Produkte

Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Wirksamer Unterricht für Lebensführung

Wirksamer Unterricht für Lebensführung

19,80 €
Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren. Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren- Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

18,95 €
Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

65,00 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €