Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Allgemeines & Lexika
Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit

Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658303525 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Sozialen Arbeit mit „Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“ – einem Buch, das Dich auf eine inspirierende Reise durch die Epochen mitnimmt. Entdecke die Wurzeln, die Entwicklung und die Meilensteine einer Profession, die das Leben unzähliger Menschen positiv beeinflusst hat. Ein Muss für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und die Kraft des Wandels interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte der Sozialen Arbeit
    • Die Anfänge: Von Nächstenliebe und Armenfürsorge
    • Die Professionalisierung: Von Jane Addams bis Alice Salomon
    • Soziale Arbeit im 20. Jahrhundert: Krieg, Krise und Wandel
    • Die Soziale Arbeit heute: Vielfalt, Herausforderungen und Perspektiven
  • Themengebiete im Detail
    • Warum dieses Buch ein Gewinn für Dich ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich das Buch auch für meine Hausarbeit oder Seminar verwenden?
    • Ist das Buch auch für Menschen außerhalb der Sozialen Arbeit interessant?
    • Wo kann ich das Buch „Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“ noch kaufen?
    • Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte der Sozialen Arbeit

Begleite uns auf einer spannenden Zeitreise durch die „Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“. Dieses Buch ist weit mehr als eine bloße Aneinanderreihung von Fakten und Daten. Es ist eine Hommage an die Pionierinnen und Pioniere, die mit unermüdlichem Einsatz und visionärem Denken den Grundstein für die Soziale Arbeit gelegt haben, wie wir sie heute kennen. Lass Dich von den bewegenden Schicksalen und den bahnbrechenden Ideen inspirieren, die diese Disziplin geprägt haben.

Von den ersten karitativen Initiativen im Mittelalter bis hin zu den modernen Ansätzen der systemischen Beratung und der Empowerment-Orientierung – dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Etappen der Sozialen Arbeit. Es zeigt, wie sich die Herausforderungen und Bedarfe der Gesellschaft im Laufe der Zeit verändert haben und wie die Soziale Arbeit immer wieder neue Antworten und Lösungen gefunden hat.

Die Anfänge: Von Nächstenliebe und Armenfürsorge

Die Wurzeln der Sozialen Arbeit reichen tief in die Geschichte der Menschheit zurück. Schon in den frühesten Zivilisationen gab es Formen der Nächstenliebe und der Unterstützung für Menschen in Not. Im Mittelalter waren es vor allem die Kirche und religiöse Orden, die sich um die Armen, Kranken und Ausgegrenzten kümmerten. Diese frühen Formen der Armenfürsorge waren jedoch oft von religiösen Dogmen und moralischen Vorstellungen geprägt.

Mit dem Aufkommen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert veränderte sich die soziale Landschaft grundlegend. Die Massenarmut in den Städten, die Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern und die zunehmende soziale Ungleichheit stellten neue Herausforderungen dar. In dieser Zeit entstanden erste organisierte Formen der Sozialen Arbeit, die sich für die Rechte der Benachteiligten einsetzten und versuchten, die schlimmsten Auswüchse des Kapitalismus zu bekämpfen.

Die Professionalisierung: Von Jane Addams bis Alice Salomon

Ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der Sozialen Arbeit war die Professionalisierung. Pionierinnen wie Jane Addams in den USA und Alice Salomon in Deutschland setzten sich dafür ein, dass die Soziale Arbeit als eigenständige Disziplin anerkannt wurde und dass Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter eine fundierte Ausbildung erhielten. Sie gründeten Schulen und Universitäten, entwickelten theoretische Grundlagen und engagierten sich politisch für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen.

Die Arbeit von Jane Addams im Hull House in Chicago, einem sozialen Zentrum für Einwandererfamilien, ist ein leuchtendes Beispiel für die frühe Soziale Arbeit. Addams und ihre Mitstreiterinnen boten den Menschen nicht nur materielle Hilfe, sondern auch Bildung, Beratung und kulturelle Angebote. Sie setzten sich für die Rechte der Frauen, der Kinder und der Arbeiterinnen und Arbeiter ein und kämpften gegen Armut und soziale Ungleichheit.

Soziale Arbeit im 20. Jahrhundert: Krieg, Krise und Wandel

Das 20. Jahrhundert war geprägt von Kriegen, Krisen und tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. Die beiden Weltkriege, die Weltwirtschaftskrise und der Aufstieg des Nationalsozialismus stellten die Soziale Arbeit vor enorme Herausforderungen. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter mussten sich um Kriegsopfer, Flüchtlinge und Verfolgte kümmern und gleichzeitig gegen die menschenverachtende Ideologie des Nationalsozialismus ankämpfen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte die Soziale Arbeit eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der Gesellschaft. Sie unterstützte Familien, die durch den Krieg traumatisiert waren, half beim Aufbau von Wohnungen und Schulen und setzte sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft ein. In den 1960er und 1970er Jahren erlebte die Soziale Arbeit eine Phase der Politisierung und der Kritik an den bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter engagierten sich in sozialen Bewegungen, setzten sich für die Rechte von Minderheiten ein und forderten eine grundlegende Reform des Sozialstaates.

Die Soziale Arbeit heute: Vielfalt, Herausforderungen und Perspektiven

Die Soziale Arbeit hat sich in den letzten Jahrzehnten stark ausdifferenziert und professionalisiert. Heute gibt es eine Vielzahl von Arbeitsfeldern, von der Kinder- und Jugendhilfe über die Suchthilfe bis hin zur Altenpflege. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter arbeiten in staatlichen Einrichtungen, in gemeinnützigen Organisationen und in der Privatwirtschaft. Sie sind Ansprechpartner für Menschen in Not, Berater, Vermittler, Anwälte und Wegbegleiter.

Die Soziale Arbeit steht heute vor großen Herausforderungen. Die Zunahme von Armut, sozialer Ungleichheit, Migration und psychischen Erkrankungen stellt hohe Anforderungen an die Profession. Gleichzeitig eröffnen sich aber auch neue Chancen. Die Digitalisierung, die Globalisierung und der demografische Wandel bieten neue Möglichkeiten der Vernetzung, der Kommunikation und der Innovation. Die Soziale Arbeit kann und muss eine aktive Rolle bei der Gestaltung einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft spielen.

Themengebiete im Detail

Dieses Buch beleuchtet unter anderem:

  • Die Entwicklung der Armenfürsorge und die Entstehung der modernen Sozialen Arbeit
  • Die Rolle der Kirche, der Wohlfahrtsverbände und des Staates in der Sozialen Arbeit
  • Die wichtigsten theoretischen Ansätze und Methoden der Sozialen Arbeit
  • Die Geschichte der Sozialarbeitsausbildung und die Professionalisierung der Disziplin
  • Die Herausforderungen und Chancen der Sozialen Arbeit im 21. Jahrhundert
  • Ethische Fragestellungen und Dilemmata in der Sozialen Arbeit
  • Soziale Arbeit im internationalen Vergleich

Warum dieses Buch ein Gewinn für Dich ist

„Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“ ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und bewegend. Es zeigt, wie viel die Soziale Arbeit in den letzten Jahrhunderten erreicht hat und wie wichtig sie auch heute noch ist. Es ist ein Buch für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und die Kraft des Wandels interessieren.

Dieses Buch bietet Dir:

  • Einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Sozialen Arbeit
  • Eine fundierte Analyse der wichtigsten Etappen und Entwicklungen
  • Inspirierende Beispiele aus der Praxis der Sozialen Arbeit
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der Profession
  • Eine Ermutigung, sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einzusetzen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen
  • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die ihr Wissen vertiefen und ihre eigene Praxis reflektieren möchten
  • Lehrkräfte und Dozenten, die einen fundierten Überblick über die Geschichte der Sozialen Arbeit suchen
  • Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel interessieren
  • Alle, die mehr über die Geschichte und die Bedeutung der Sozialen Arbeit erfahren möchten

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“

Was macht dieses Buch so besonders?

„Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“ zeichnet sich durch seine prägnante und dennoch umfassende Darstellung der historischen Entwicklung der Sozialen Arbeit aus. Es bietet nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten, sondern beleuchtet auch die gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Hintergründe, die die Soziale Arbeit geprägt haben. Die lebendige Sprache und die anschaulichen Beispiele machen das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Für das Verständnis des Buches sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Es richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an Leserinnen und Leser mit Vorkenntnissen im Bereich der Sozialen Arbeit. Die Autorinnen und Autoren haben darauf geachtet, die Inhalte verständlich und zugänglich aufzubereiten.

Kann ich das Buch auch für meine Hausarbeit oder Seminar verwenden?

Ja, „Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“ ist eine hervorragende Quelle für Hausarbeiten, Seminare und andere wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Sozialen Arbeit. Es bietet eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit den historischen und theoretischen Grundlagen der Disziplin. Bitte beachte jedoch, dass Du das Buch entsprechend den wissenschaftlichen Zitierregeln korrekt zitieren musst.

Ist das Buch auch für Menschen außerhalb der Sozialen Arbeit interessant?

Absolut! „Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“ ist nicht nur für Fachleute und Studierende der Sozialen Arbeit interessant, sondern für alle, die sich für die Geschichte der sozialen Bewegungen, der Wohlfahrt und der gesellschaftlichen Entwicklung interessieren. Es bietet einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen des Zusammenlebens in einer sich ständig verändernden Welt.

Wo kann ich das Buch „Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit“ noch kaufen?

Neben unserem Affiliate-Shop ist das Buch auch in anderen Online-Buchhandlungen, im stationären Buchhandel und direkt beim Verlag erhältlich. Vergleiche am besten die Preise und Versandbedingungen, um das beste Angebot für Dich zu finden.

Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Bitte überprüfe die Angaben auf der Produktseite, um die aktuellste Auflage des Buches zu finden. Verlage bringen regelmäßig aktualisierte Auflagen heraus, um neue Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Sozialen Arbeit zu berücksichtigen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 263

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Pädagogisches Grundwissen

Pädagogisches Grundwissen

11,29 €
Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft

Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft

69,99 €
Mythos Bindungstheorie

Mythos Bindungstheorie

24,90 €
Auch alte Bäume wachsen noch

Auch alte Bäume wachsen noch

27,99 €
Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule

Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule

29,00 €
Allgemeine Didaktik

Allgemeine Didaktik

28,00 €
Wörterbuch der Pädagogik

Wörterbuch der Pädagogik

29,99 €
Einführung Pädagogik

Einführung Pädagogik

44,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €