Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
KUNSTtherapie mit Menschen in Migration

KUNSTtherapie mit Menschen in Migration

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525404867 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die heilsame Welt der Farben, Formen und kreativen Prozesse! „KUNSTtherapie mit Menschen in Migration“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel, der Türen zu neuen Verständnisebenen öffnet, Brücken zwischen Kulturen baut und Menschen auf ihrem Weg der Integration und des inneren Friedens begleitet. Entdecken Sie, wie Kunsttherapie als universelle Sprache ohne Worte wirken kann, um Trauma zu verarbeiten, Identität zu stärken und ein Gefühl von Zugehörigkeit zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Ein Schatz an Wissen und Inspiration für Ihre Arbeit
    • Die Kraft der Kreativität nutzen
  • Inhalte, die bewegen und weiterbilden
    • Vielfältige Techniken für eine individuelle Begleitung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ihr Kompass in der interkulturellen Kunsttherapie
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau versteht man unter Kunsttherapie im Kontext von Migration?
    • Welche Vorteile bietet Kunsttherapie für Menschen mit Migrationshintergrund?
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie kann ich die im Buch beschriebenen Techniken in meiner Arbeit anwenden?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Selbstfürsorge für Kunsttherapeuten?

Ein Schatz an Wissen und Inspiration für Ihre Arbeit

Dieses umfassende Werk ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die im Bereich der Kunsttherapie, Psychotherapie, Sozialarbeit, Pädagogik oder in der Flüchtlingshilfe tätig sind. Es bietet fundierte theoretische Grundlagen, praktische Anleitungen und eine Fülle an inspirierenden Fallbeispielen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund noch wirkungsvoller zu gestalten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Kunsttherapie haben oder neu in diesem Gebiet sind, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse und Werkzeuge an die Hand geben.

Die Autoren, erfahrene Kunsttherapeuten und Experten im Bereich Migration, teilen ihr Wissen und ihre Expertise auf eine Weise, die sowohl informativ als auch berührend ist. Sie beleuchten die besonderen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Migrationshintergrund konfrontiert sind, und zeigen auf, wie Kunsttherapie helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen. Das Buch ist ein Plädoyer für einen wertschätzenden und ressourcenorientierten Ansatz, der die individuellen Stärken und Fähigkeiten jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.

Die Kraft der Kreativität nutzen

Kunsttherapie bietet einen sicheren Raum, in dem Menschen ihre Gefühle, Gedanken und Erfahrungen auf nonverbale Weise ausdrücken können. Gerade für Menschen, die traumatische Erlebnisse erfahren haben oder Schwierigkeiten haben, sich in einer neuen Sprache auszudrücken, kann die Kunst ein mächtiges Werkzeug sein, um sich mitzuteilen, zu verarbeiten und zu heilen. „KUNSTtherapie mit Menschen in Migration“ zeigt Ihnen, wie Sie die kreativen Ressourcen Ihrer Klienten aktivieren und sie auf ihrem Weg der Selbstentdeckung und des Wachstums begleiten können.

Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die kulturellen Unterschiede und Besonderheiten, die bei der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund zu berücksichtigen sind. Es sensibilisiert für mögliche Missverständnisse und Vorurteile und zeigt auf, wie Sie eine vertrauensvolle und respektvolle therapeutische Beziehung aufbauen können. Sie lernen, wie Sie Ihre kunsttherapeutischen Interventionen an die individuellen Bedürfnisse und kulturellen Hintergründe Ihrer Klienten anpassen können.

Inhalte, die bewegen und weiterbilden

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten der Kunsttherapie mit Menschen in Migration befassen. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

  • Theoretische Grundlagen: Einführung in die Grundlagen der Kunsttherapie, Psychotraumatologie und interkulturellen Kompetenz.
  • Besondere Herausforderungen von Menschen mit Migrationshintergrund: Auseinandersetzung mit Themen wie Flucht, Trauma, Verlust, Diskriminierung und Identitätssuche.
  • Kunsttherapeutische Methoden und Techniken: Vorstellung einer Vielzahl von kreativen Techniken, die speziell für die Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund geeignet sind, wie z.B. Malen, Zeichnen, Modellieren, Collage und Fotografie.
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Detaillierte Beschreibungen von kunsttherapeutischen Sitzungen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Problematiken.
  • Ressourcenorientierung und Empowerment: Fokus auf die Stärkung der individuellen Ressourcen und Fähigkeiten der Klienten und die Förderung ihrer Selbstwirksamkeit.
  • Interkulturelle Kompetenz in der Kunsttherapie: Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und die Bedeutung einer respektvollen und wertschätzenden Haltung.
  • Selbstfürsorge für Kunsttherapeuten: Tipps und Strategien, um die eigene psychische Gesundheit zu schützen und Burnout vorzubeugen.

Vielfältige Techniken für eine individuelle Begleitung

Entdecken Sie eine breite Palette an kreativen Techniken, die Sie in Ihrer kunsttherapeutischen Arbeit einsetzen können. Das Buch bietet praktische Anleitungen für die Durchführung von Mal-, Zeichen-, Modellier- und Collage-Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Migrationshintergrund zugeschnitten sind. Sie lernen, wie Sie diese Techniken einsetzen können, um:

  • Traumatische Erfahrungen zu verarbeiten
  • Gefühle auszudrücken, die schwer in Worte zu fassen sind
  • Die eigene Identität zu stärken
  • Ein Gefühl von Zugehörigkeit zu entwickeln
  • Die Kommunikation und Interaktion zu fördern
  • Die Selbstwirksamkeit zu steigern

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen einen Einblick in die praktische Anwendung der Kunsttherapie mit Menschen mit Migrationshintergrund geben. Sie lernen, wie Sie Ihre Klienten individuell begleiten und unterstützen können, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„KUNSTtherapie mit Menschen in Migration“ ist ein wertvolles Werkzeug für:

  • Kunsttherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Sozialarbeiter
  • Pädagogen
  • Flüchtlingshelfer
  • Alle, die mit Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Kunsttherapie haben oder neu in diesem Gebiet sind, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge an die Hand geben, um Ihre Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund noch wirkungsvoller zu gestalten. Es ist eine Investition in Ihre berufliche Entwicklung und in das Wohlbefinden Ihrer Klienten.

Ihr Kompass in der interkulturellen Kunsttherapie

Dieses Buch ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, sich in der komplexen Welt der interkulturellen Kunsttherapie zurechtzufinden. Es bietet Ihnen die nötige Orientierung, um sensibel und kompetent mit den Herausforderungen umzugehen, denen Menschen mit Migrationshintergrund begegnen. Es ist ein Buch, das Mut macht, inspiriert und dazu einlädt, die heilsame Kraft der Kunst zu nutzen, um Brücken zu bauen und Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.

Bestellen Sie noch heute „KUNSTtherapie mit Menschen in Migration“ und bereichern Sie Ihre Arbeit mit neuen Perspektiven und kreativen Ansätzen! Lassen Sie sich von den Fallbeispielen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie die Kunsttherapie nutzen können, um das Leben von Menschen mit Migrationshintergrund positiv zu verändern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau versteht man unter Kunsttherapie im Kontext von Migration?

Kunsttherapie im Kontext von Migration ist eine spezielle Form der Therapie, die kreative Medien wie Malen, Zeichnen, Modellieren oder Collagieren nutzt, um Menschen mit Migrationshintergrund bei der Verarbeitung von Erfahrungen wie Flucht, Trauma, Verlust oder Anpassung an eine neue Kultur zu unterstützen. Sie bietet einen nonverbalen Ausdrucksweg, der besonders hilfreich sein kann, wenn sprachliche Barrieren oder traumatische Erlebnisse die verbale Kommunikation erschweren.

Welche Vorteile bietet Kunsttherapie für Menschen mit Migrationshintergrund?

Kunsttherapie bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten, traumatische Erlebnisse zu bewältigen, die eigene Identität zu stärken, ein Gefühl von Zugehörigkeit zu entwickeln, die Kommunikation und Interaktion zu fördern und die Selbstwirksamkeit zu steigern. Sie kann auch helfen, Stress abzubauen, die Kreativität zu fördern und das Selbstwertgefühl zu verbessern.

Für welche Zielgruppe ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist besonders geeignet für Kunsttherapeuten, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Pädagogen, Flüchtlingshelfer und alle, die mit Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die für die tägliche Arbeit hilfreich sind.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Obwohl das Buch auch für Anfänger verständlich geschrieben ist, sind Vorkenntnisse im Bereich der Psychologie, Pädagogik oder Sozialarbeit von Vorteil. Grundkenntnisse der Kunsttherapie sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich, da die Grundlagen im Buch erklärt werden.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die theoretischen Grundlagen der Kunsttherapie, die besonderen Herausforderungen von Menschen mit Migrationshintergrund, kunsttherapeutische Methoden und Techniken, Fallbeispiele aus der Praxis, Ressourcenorientierung und Empowerment, interkulturelle Kompetenz in der Kunsttherapie und Selbstfürsorge für Kunsttherapeuten.

Wie kann ich die im Buch beschriebenen Techniken in meiner Arbeit anwenden?

Das Buch bietet detaillierte Anleitungen für die Durchführung verschiedener kunsttherapeutischer Techniken. Es ist wichtig, diese Anleitungen sorgfältig zu lesen und sich mit den jeweiligen Materialien und Methoden vertraut zu machen. Beginnen Sie am besten mit einfachen Übungen und passen Sie die Techniken an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Klienten an. Es ist auch ratsam, sich regelmäßig mit erfahrenen Kunsttherapeuten auszutauschen und Supervision in Anspruch zu nehmen.

Gibt es im Buch auch Informationen zur Selbstfürsorge für Kunsttherapeuten?

Ja, das Buch enthält ein eigenes Kapitel zur Selbstfürsorge für Kunsttherapeuten. Dieses Kapitel bietet Tipps und Strategien, um die eigene psychische Gesundheit zu schützen und Burnout vorzubeugen. Es ist wichtig, sich als Kunsttherapeut regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen, um die eigenen Batterien aufzuladen und die eigene Arbeit reflektieren zu können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 282

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €