Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit

Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825230586 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sozialen Arbeit mit dem unverzichtbaren Werk: Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Schlüssel zum Verständnis, ein Werkzeug zur Navigation und eine Inspiration für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich in diesem wichtigen Feld engagieren möchten.

Ob Sie Student, Praktiker, Führungskraft oder einfach nur interessiert sind – dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und fundierten Einblick in die komplexe Landschaft der sozialen Institutionen und Organisationen. Es beleuchtet die Strukturen, Funktionen, Herausforderungen und Chancen, die diese Einrichtungen prägen und ermöglicht Ihnen so, die Soziale Arbeit in all ihren Facetten zu erfassen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Ein Kompass in der komplexen Welt der Sozialen Arbeit
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Vielfalt der Institutionen
  • So profitieren Sie von diesem Buch
    • Die Brücke zwischen Theorie und Praxis
  • Für wen dieses Buch geeignet ist
    • Investieren Sie in Ihre Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die grundlegenden Ziele der Sozialen Arbeit?
    • Welche verschiedenen Institutionen und Organisationen gibt es in der Sozialen Arbeit?
    • Wie finanziert sich die Soziale Arbeit?
    • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für die Soziale Arbeit relevant?
    • Welche Herausforderungen stehen der Sozialen Arbeit gegenüber?
    • Wie kann ich mich in der Sozialen Arbeit engagieren?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Die Soziale Arbeit ist ein dynamisches und vielschichtiges Feld, das sich ständig weiterentwickelt. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, ein tiefes Verständnis der Institutionen und Organisationen zu besitzen, die die Rahmenbedingungen für die professionelle Praxis bilden. Dieses Buch bietet Ihnen genau das – ein umfassendes Fundament, auf dem Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten aufbauen können.

Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit ist Ihr idealer Begleiter, um:

  • Die Grundlagen und Strukturen der Sozialen Arbeit zu verstehen.
  • Die vielfältigen Arbeitsfelder und Zielgruppen kennenzulernen.
  • Die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen zu durchdringen.
  • Die Herausforderungen und Chancen der professionellen Praxis zu analysieren.
  • Ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.

Ein Kompass in der komplexen Welt der Sozialen Arbeit

Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Anfang Ihrer Karriere in der Sozialen Arbeit oder möchten sich beruflich neu orientieren. Die Vielzahl an Institutionen, Organisationen und Arbeitsfeldern kann überwältigend sein. Wo fange ich an? Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Kompetenzen werden benötigt? Dieses Buch dient Ihnen als Kompass, der Ihnen den Weg weist und Ihnen hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Es bietet Ihnen einen klaren Überblick über die verschiedenen Akteure, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Sie lernen, wie die einzelnen Institutionen und Organisationen zusammenarbeiten und wie Sie sich optimal in dieses Netzwerk einbringen können. So werden Sie zum aktiven Gestalter Ihrer beruflichen Zukunft.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit ist didaktisch durchdacht aufgebaut und behandelt alle relevanten Themenbereiche auf anschauliche und praxisorientierte Weise. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk und bietet Ihnen:

  • Eine detaillierte Darstellung der Geschichte und Entwicklung der Sozialen Arbeit.
  • Eine umfassende Analyse der verschiedenen Institutionen und Organisationen, von staatlichen Einrichtungen bis hin zu privaten Trägern.
  • Eine fundierte Auseinandersetzung mit den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit.
  • Eine kritische Reflexion der Herausforderungen und Chancen der professionellen Praxis.
  • Fallbeispiele und Praxisbeispiele, die Ihnen die Anwendung des Wissens im realen Arbeitsalltag verdeutlichen.
  • Übungsaufgaben und Diskussionsfragen, die Sie zur Selbstreflexion und kritischen Auseinandersetzung anregen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Vielfalt der Institutionen

Erkunden Sie die faszinierende Vielfalt der Institutionen und Organisationen, die das Rückgrat der Sozialen Arbeit bilden. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen Arbeitsfelder und zeigt Ihnen, wie unterschiedlich und facettenreich die professionelle Praxis sein kann. Sie lernen:

  • Die Strukturen und Aufgaben von Jugendämtern, Sozialämtern und anderen staatlichen Einrichtungen kennen.
  • Die Arbeit von Wohlfahrtsverbänden wie Caritas, Diakonie und Arbeiterwohlfahrt zu verstehen.
  • Die Besonderheiten von privaten Trägern und gemeinnützigen Organisationen zu erkennen.
  • Die spezifischen Herausforderungen der einzelnen Arbeitsfelder zu analysieren.

Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen, von Kindern und Jugendlichen über Familien und Senioren bis hin zu Menschen mit Behinderungen oder Migrationshintergrund. So können Sie sich ein umfassendes Bild von den vielfältigen Möglichkeiten machen, die Ihnen die Soziale Arbeit bietet.

So profitieren Sie von diesem Buch

Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein praktischer Ratgeber, der Ihnen hilft, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Es unterstützt Sie dabei:

  • Ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.
  • Ihre Kompetenzen zu entwickeln und auszubauen.
  • Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern.
  • Sich aktiv in die Gestaltung der Sozialen Arbeit einzubringen.

Darüber hinaus bietet Ihnen dieses Buch eine wertvolle Grundlage für:

  • Die Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren.
  • Die Anfertigung von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten.
  • Die Reflexion Ihrer eigenen Praxis.
  • Die Entwicklung neuer Ideen und Konzepte.

Die Brücke zwischen Theorie und Praxis

Vergessen Sie trockene Theorie und abstrakte Konzepte! Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis und vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie wirklich brauchen. Es ist gespickt mit Fallbeispielen, Praxisberichten und Experteninterviews, die Ihnen zeigen, wie die Theorie im realen Arbeitsalltag angewendet wird.

Sie lernen von den Erfahrungen anderer und entwickeln ein Gespür für die Herausforderungen und Chancen der professionellen Praxis. So werden Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet und können selbstbewusst und kompetent handeln.

Für wen dieses Buch geeignet ist

Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen.
  • Praktiker in der Sozialen Arbeit, die ihr Wissen vertiefen und ihre Kompetenzen erweitern möchten.
  • Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, die ihr Managementwissen aktualisieren möchten.
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich in der Sozialen Arbeit engagieren.
  • Alle, die sich für die Soziale Arbeit interessieren und einen fundierten Einblick in dieses wichtige Feld gewinnen möchten.

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute! Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt der Sozialen Arbeit.

Erweitern Sie Ihr Wissen, vertiefen Sie Ihr Verständnis und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Sozialen Arbeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die grundlegenden Ziele der Sozialen Arbeit?

Die grundlegenden Ziele der Sozialen Arbeit umfassen die Förderung sozialer Gerechtigkeit, die Verbesserung der Lebensqualität von Einzelnen, Familien und Gemeinschaften sowie die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Sie zielt darauf ab, Menschen zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und ihre Lebensumstände selbstbestimmt zu gestalten.

Welche verschiedenen Institutionen und Organisationen gibt es in der Sozialen Arbeit?

Die Landschaft der sozialen Institutionen und Organisationen ist vielfältig. Sie umfasst staatliche Einrichtungen wie Jugendämter und Sozialämter, Wohlfahrtsverbände wie Caritas, Diakonie, AWO und DRK, freie Träger, gemeinnützige Organisationen, Stiftungen und Selbsthilfegruppen. Jede dieser Institutionen hat ihre spezifischen Aufgaben und Schwerpunkte.

Wie finanziert sich die Soziale Arbeit?

Die Finanzierung der Sozialen Arbeit ist komplex und setzt sich aus verschiedenen Quellen zusammen. Dazu gehören öffentliche Mittel von Bund, Ländern und Kommunen, Beiträge von Leistungsempfängern, Spenden, Mitgliedsbeiträge und Einnahmen aus eigenen Leistungen der Organisationen.

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für die Soziale Arbeit relevant?

Die Soziale Arbeit unterliegt einer Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen, die ihre Tätigkeit regeln. Zu den wichtigsten Gesetzen gehören das Sozialgesetzbuch (SGB), das Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII), das Betreuungsrecht und das Asylbewerberleistungsgesetz. Diese Gesetze definieren die Rechte und Pflichten der Sozialen Arbeit und legen die Rahmenbedingungen für ihre professionelle Praxis fest.

Welche Herausforderungen stehen der Sozialen Arbeit gegenüber?

Die Soziale Arbeit steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter der demografische Wandel, die zunehmende soziale Ungleichheit, die Integration von Flüchtlingen, die Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an die Professionalität. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist es wichtig, innovative Konzepte zu entwickeln, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren zu stärken und die Ressourcen effizient zu nutzen.

Wie kann ich mich in der Sozialen Arbeit engagieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Sozialen Arbeit zu engagieren. Sie können ein Studium der Sozialen Arbeit absolvieren, ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung machen, sich ehrenamtlich engagieren oder eine Spende an eine gemeinnützige Organisation leisten. Jede Form des Engagements ist wertvoll und trägt dazu bei, die Lebensqualität von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu verbessern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 659

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €