Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
»Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!«

»Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!«

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783359030201 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Leben für die Kunst, eine Stimme für Berlin: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Max Liebermann mit der Biographie »Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!«. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lebensbeschreibung; es ist eine Hommage an einen der bedeutendsten deutschen Impressionisten, ein Fenster in das Berlin des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und eine Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Triumphen eines außergewöhnlichen Künstlers.

Erleben Sie, wie Liebermann, getrieben von seiner unstillbaren Leidenschaft für die Malerei, gegen Widerstände ankämpfte, seinen eigenen Stil entwickelte und schließlich zu einem der einflussreichsten Künstler seiner Zeit wurde. »Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!« ist eine fesselnde Erzählung über Ehrgeiz, Kreativität und die Suche nach künstlerischer Freiheit.

Inhalt

Toggle
  • Die Reise eines Künstlers: Max Liebermanns Leben und Werk
    • Berliner Wurzeln und künstlerische Anfänge
    • Impressionismus und der Kampf um Anerkennung
    • Präsident der Akademie und die dunklen Jahre des Nationalsozialismus
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten: Ein Blick hinter die Leinwand
  • Die Bedeutung von »Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!«
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer war Max Liebermann?
    • Was macht Max Liebermann so besonders?
    • Warum ist diese Biographie lesenswert?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Sind in dem Buch Abbildungen von Liebermanns Werken enthalten?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Die Reise eines Künstlers: Max Liebermanns Leben und Werk

Diese Biographie beleuchtet auf bewegende Weise die verschiedenen Phasen von Liebermanns Leben. Von seiner privilegierten Jugend in Berlin über seine Studienjahre in Weimar und Paris bis hin zu seiner Zeit als Präsident der Preußischen Akademie der Künste – das Buch zeichnet ein detailliertes Bild eines Mannes, der sich unermüdlich für seine Kunst und seine Überzeugungen einsetzte.

Berliner Wurzeln und künstlerische Anfänge

Entdecken Sie die prägenden Einflüsse, die Liebermanns frühe Jahre in Berlin auf seine künstlerische Entwicklung hatten. Erfahren Sie mehr über seine Familie, seine Ausbildung und die ersten Schritte auf dem Weg zu einer unverwechselbaren künstlerischen Stimme. Das Buch zeigt, wie Liebermanns jüdische Herkunft sein Leben und seine Karriere beeinflusste und wie er sich trotz Antisemitismus und gesellschaftlicher Ausgrenzung behauptete.

Impressionismus und der Kampf um Anerkennung

Verfolgen Sie Liebermanns Auseinandersetzung mit dem Impressionismus und seinen Weg zu einem der wichtigsten Vertreter dieser Kunstrichtung in Deutschland. Das Buch beschreibt, wie er sich von französischen Vorbildern inspirieren ließ, aber auch seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelte. Erleben Sie die Kontroversen, die seine Werke auslösten, und seinen unermüdlichen Kampf um Anerkennung in der deutschen Kunstwelt.

Liebermanns Werke spiegeln oft das Alltagsleben und die Arbeitswelt wider. Seine Bilder von Bauern bei der Arbeit, Badenden am Strand oder Szenen aus dem Berliner Tiergarten fangen die Atmosphäre und den Geist seiner Zeit auf einzigartige Weise ein. Die Biographie geht detailliert auf seine wichtigsten Werke ein und analysiert ihre Bedeutung im Kontext seiner künstlerischen Entwicklung und der gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit.

Präsident der Akademie und die dunklen Jahre des Nationalsozialismus

Erfahren Sie mehr über Liebermanns Zeit als Präsident der Preußischen Akademie der Künste und seinen Einsatz für die Förderung junger Talente und die Modernisierung der deutschen Kunstszene. Das Buch beleuchtet aber auch die dunklen Jahre des Nationalsozialismus, die für Liebermann und seine Familie eine Zeit der Verfolgung und des Leids waren. Erleben Sie, wie er trotz zunehmender Repressionen seine Würde bewahrte und bis zu seinem Tod im Jahr 1935 seine künstlerische Integrität verteidigte.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten: Ein Blick hinter die Leinwand

»Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!« ist nicht nur eine Biographie, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Identität, Kunst und Gesellschaft. Das Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk eines außergewöhnlichen Künstlers und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Kunst in einer sich wandelnden Welt an.

Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch ein Muss für jeden Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierten ist:

  • Detaillierte Lebensbeschreibung: Das Buch zeichnet ein umfassendes und authentisches Bild von Max Liebermann, basierend auf umfangreichen Recherchen und historischen Quellen.
  • Einblick in die Kunstwelt: Erfahren Sie mehr über die deutsche Kunstszene des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, ihre Protagonisten und ihre Auseinandersetzungen.
  • Gesellschaftlicher Kontext: Das Buch beleuchtet die politischen und sozialen Umstände, die Liebermanns Leben und Werk beeinflussten, einschließlich des Antisemitismus und der beiden Weltkriege.
  • Inspirierende Lektüre: Lassen Sie sich von Liebermanns Leidenschaft, seinem Mut und seiner künstlerischen Vision inspirieren.
  • Wunderschöne Illustrationen: Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen von Liebermanns Werken, die seine künstlerische Entwicklung und seinen unverwechselbaren Stil veranschaulichen.

Die Bedeutung von »Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!«

Der Titel der Biographie, »Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!«, ist ein Zitat des Künstlers selbst und spiegelt sein selbstbewusstes Auftreten und seine Überzeugung von seinem eigenen Wert wider. Das Buch ergründet die Bedeutung dieses Ausrufs und zeigt, wie Liebermann trotz aller Widrigkeiten zu seiner Identität stand und sich nicht von anderen definieren ließ.

Liebermanns Werk und Leben sind auch heute noch von großer Bedeutung. Seine Bilder erinnern uns an die Schönheit des Alltags, seine Haltung mahnt uns zu Toleranz und Respekt, und seine künstlerische Vision inspiriert uns, neue Wege zu gehen. »Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!« ist ein Buch, das Sie nicht nur informieren, sondern auch berühren und bewegen wird.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Kunstliebhaber: Entdecken Sie das Leben und Werk eines der bedeutendsten deutschen Impressionisten.
  • Geschichtsinteressierte: Erfahren Sie mehr über die deutsche Geschichte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere im Hinblick auf Kunst, Kultur und Politik.
  • Berlin-Enthusiasten: Tauchen Sie ein in das Berlin der Kaiserzeit und der Weimarer Republik und erleben Sie die pulsierende Kunstszene der Stadt.
  • Menschen, die sich für jüdische Geschichte interessieren: Verfolgen Sie, wie Liebermanns jüdische Herkunft sein Leben und seine Karriere beeinflusste.
  • Leser, die nach inspirierenden Biographien suchen: Lassen Sie sich von Liebermanns Lebensweg und seinem unermüdlichen Einsatz für seine Kunst inspirieren.

»Ick bin Max Liebermann. Det is jenug!« ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, einen außergewöhnlichen Menschen kennenzulernen, eine Zeitreise in eine vergangene Epoche und eine Hommage an die Kraft der Kunst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer war Max Liebermann?

Max Liebermann (1847-1935) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des Impressionismus. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter dieser Kunstrichtung in Deutschland und war maßgeblich an der Modernisierung der deutschen Kunstszene beteiligt. Liebermann war bekannt für seine Darstellungen des Alltagslebens, seine Landschaftsbilder und seine Porträts.

Was macht Max Liebermann so besonders?

Liebermanns Kunst zeichnet sich durch seinen impressionistischen Stil, seine lebendigen Farben und seine Fähigkeit aus, die Atmosphäre und den Geist seiner Zeit einzufangen. Er war ein Meister der Lichteffekte und verstand es, alltägliche Szenen in besondere Kunstwerke zu verwandeln. Darüber hinaus war Liebermann eine wichtige Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und setzte sich für die Förderung junger Künstler und die Modernisierung der deutschen Kunstszene ein.

Warum ist diese Biographie lesenswert?

Diese Biographie bietet einen umfassenden und authentischen Einblick in das Leben und Werk von Max Liebermann. Sie beleuchtet seine künstlerische Entwicklung, seine persönlichen Herausforderungen und seine Bedeutung für die deutsche Kunstgeschichte. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Kunst in einer sich wandelnden Welt an.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Liebermanns Kindheit und Jugend, seine künstlerische Ausbildung, seine Auseinandersetzung mit dem Impressionismus, seine Zeit als Präsident der Preußischen Akademie der Künste, die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf sein Leben und Werk sowie seine Bedeutung für die deutsche Kunstgeschichte.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte, Berlin-Enthusiasten, Menschen, die sich für jüdische Geschichte interessieren, und Leser, die nach inspirierenden Biographien suchen.

Sind in dem Buch Abbildungen von Liebermanns Werken enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen von Liebermanns Werken, die seine künstlerische Entwicklung und seinen unverwechselbaren Stil veranschaulichen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 353

Zusätzliche Informationen
Verlag

Eulenspiegel Verlag

Ähnliche Produkte

Daheim

Daheim

21,00 €
Hundejahre

Hundejahre

20,00 €
Fadeaway

Fadeaway

14,90 €
Vom Aufstehen

Vom Aufstehen

22,00 €
Der Ruf der Kalahari

Der Ruf der Kalahari

12,00 €
Runaway

Runaway

12,90 €
Die Tierärztin - Große Träume

Die Tierärztin – Große Träume

12,99 €
Kein Elch. Nirgends

Kein Elch- Nirgends

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €