Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Politik & Geschichte
Humanocracy

Humanocracy

31,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781633696020 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du betrittst eine Arbeitswelt, in der deine Ideen wirklich zählen, deine Fähigkeiten voll ausgeschöpft werden und dein Beitrag einen echten Unterschied macht. Eine Welt, in der Bürokratie nicht länger die Innovationskraft erstickt und Hierarchien nicht den Fortschritt behindern. Klingt utopisch? Nicht mit „Humanocracy“ von Gary Hamel und Michele Zanini. Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse – es ist ein leidenschaftlicher Aufruf zu einer Revolution in der Arbeitswelt, eine Einladung, veraltete Managementmodelle zu überdenken und Organisationen von Grund auf neu zu gestalten.

„Humanocracy: Creating a company as amazing as the people inside“ ist ein Wegweiser für Führungskräfte, Unternehmer und alle, die sich nach einer agileren, innovativeren und sinnstiftenderen Arbeitsumgebung sehnen. Es zeigt auf, wie man Organisationen entrümpelt, Mitarbeiter befähigt und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etabliert. Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert, motiviert und den Mut gibt, den Status quo zu hinterfragen. Bist du bereit, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten?

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Humanocracy“ erwartet
    • Die Demontage der Bürokratie
    • Die Entfesselung menschlichen Potenzials
    • Die Schaffung einer agilen Organisation
  • Die Kernprinzipien der Humanocracy
  • Fallstudien: Erfolgreiche Beispiele für Humanocracy
  • Für wen ist „Humanocracy“ geeignet?
  • Die Autoren: Gary Hamel und Michele Zanini
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Humanocracy“
    • Was ist Humanocracy genau?
    • Wie unterscheidet sich Humanocracy von traditionellen Managementansätzen?
    • Ist Humanocracy für jede Art von Unternehmen geeignet?
    • Welche Vorteile bietet die Implementierung von Humanocracy?
    • Wie beginnt man mit der Implementierung von Humanocracy?
    • Welche Rolle spielt die Führungskraft bei der Implementierung von Humanocracy?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zu Humanocracy?

Was dich in „Humanocracy“ erwartet

Gary Hamel und Michele Zanini nehmen dich mit auf eine Reise durch die Welt der Organisationen, die bereits heute erfolgreich auf Humanocracy setzen. Sie zeigen anhand von Fallstudien, wie diese Unternehmen ihre Mitarbeiter befähigen, Innovationen vorantreiben und außergewöhnliche Ergebnisse erzielen. Dabei geht es nicht um oberflächliche Veränderungen, sondern um eine tiefgreifende Transformation der Unternehmenskultur und der Managementpraktiken.

Die Demontage der Bürokratie

Einer der Hauptkritikpunkte von „Humanocracy“ ist die allgegenwärtige Bürokratie, die in vielen Unternehmen herrscht. Hamel und Zanini argumentieren, dass Bürokratie nicht nur ineffizient ist, sondern auch die Kreativität, das Engagement und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter untergräbt. Sie zeigen auf, wie man unnötige Regeln und Prozesse abbaut, um die Organisation schlanker und agiler zu machen.

Das Buch bietet konkrete Strategien, um Bürokratie zu identifizieren und zu eliminieren. Es geht darum, Hierarchien abzubauen, Entscheidungsbefugnisse zu dezentralisieren und eine Kultur der Transparenz und des Vertrauens zu schaffen. Denn nur in einer Umgebung, in der sich Mitarbeiter frei fühlen, ihre Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, kann Innovation wirklich gedeihen.

Die Entfesselung menschlichen Potenzials

„Humanocracy“ plädiert leidenschaftlich dafür, das volle Potenzial der Mitarbeiter zu entfesseln. Hamel und Zanini argumentieren, dass Menschen von Natur aus kreativ, innovativ und motiviert sind – aber dass traditionelle Managementmodelle diese Eigenschaften oft unterdrücken. Sie zeigen auf, wie man eine Arbeitsumgebung schafft, in der Mitarbeiter ihre Fähigkeiten voll ausschöpfen können und sich wertgeschätzt und respektiert fühlen.

Das Buch bietet praktische Ratschläge, wie man Mitarbeiter befähigt, ihnen Verantwortung überträgt und sie in Entscheidungsprozesse einbezieht. Es geht darum, eine Kultur des Lernens und der Entwicklung zu fördern, in der Mitarbeiter sich kontinuierlich verbessern und neue Fähigkeiten erlernen können. Denn nur wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass sie wachsen und sich weiterentwickeln, sind sie bereit, ihr Bestes zu geben.

Die Schaffung einer agilen Organisation

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Agilität ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. „Humanocracy“ zeigt auf, wie man eine Organisation schafft, die schnell auf Veränderungen reagieren kann, neue Chancen ergreift und sich kontinuierlich verbessert. Hamel und Zanini argumentieren, dass Agilität nicht nur eine Frage der Technologie ist, sondern vor allem eine Frage der Kultur und der Managementpraktiken.

Das Buch bietet konkrete Strategien, um Agilität in der Organisation zu fördern. Es geht darum, Teams zu befähigen, Entscheidungen schnell zu treffen, Feedbackschleifen zu verkürzen und eine Kultur des Experimentierens und des Lernens aus Fehlern zu schaffen. Denn nur in einer agilen Organisation kann Innovation wirklich gedeihen und können neue Ideen schnell umgesetzt werden.

Die Kernprinzipien der Humanocracy

„Humanocracy“ basiert auf einer Reihe von Kernprinzipien, die die Grundlage für eine erfolgreiche Transformation bilden. Diese Prinzipien sind nicht nur theoretische Konzepte, sondern praktische Leitlinien, die Unternehmen dabei helfen, ihre Organisation neu zu gestalten.

  • Eigenverantwortung: Mitarbeiter haben die Freiheit und die Verantwortung, Entscheidungen zu treffen und ihre Arbeit selbstständig zu gestalten.
  • Transparenz: Informationen sind offen zugänglich, so dass Mitarbeiter informierte Entscheidungen treffen und sich aktiv einbringen können.
  • Dezentralisierung: Entscheidungsbefugnisse werden an die Mitarbeiter übertragen, die am nächsten an den Problemen und Chancen sind.
  • Innovation: Eine Kultur des Experimentierens und des Lernens aus Fehlern wird gefördert, um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen.
  • Gemeinschaft: Eine starke Gemeinschaft von Mitarbeitern, die sich gegenseitig unterstützen und zusammenarbeiten, wird aufgebaut.

Diese Prinzipien sind eng miteinander verbunden und bilden ein ganzheitliches System, das die Grundlage für eine erfolgreiche Humanocracy bildet. Indem Unternehmen diese Prinzipien in ihre Kultur und ihre Managementpraktiken integrieren, können sie eine Organisation schaffen, die agiler, innovativer und sinnstiftender ist.

Fallstudien: Erfolgreiche Beispiele für Humanocracy

„Humanocracy“ präsentiert eine Vielzahl von Fallstudien, die zeigen, wie Unternehmen in verschiedenen Branchen und Größen erfolgreich auf Humanocracy setzen. Diese Fallstudien bieten wertvolle Einblicke und Inspiration für Unternehmen, die ihre eigene Transformation starten möchten.

Einige Beispiele:

  • Haier: Der chinesische Haushaltsgerätehersteller hat eine radikale Transformation durchlaufen, indem er seine Organisation in Tausende von kleinen, selbstverwalteten Teams aufgeteilt hat.
  • Nucor: Der US-amerikanische Stahlhersteller hat eine Kultur der Eigenverantwortung und des Unternehmertums geschaffen, in der Mitarbeiter aktiv an der Verbesserung der Prozesse und der Entwicklung neuer Produkte beteiligt sind.
  • WL Gore: Der Hersteller von Gore-Tex-Produkten hat eine flache Organisationsstruktur ohne formelle Hierarchien geschaffen, in der Mitarbeiter selbst entscheiden, an welchen Projekten sie arbeiten und mit wem sie zusammenarbeiten.

Diese Fallstudien zeigen, dass Humanocracy in verschiedenen Kontexten erfolgreich sein kann. Sie beweisen, dass es möglich ist, eine Organisation zu schaffen, die sowohl profitabel als auch sinnstiftend ist.

Für wen ist „Humanocracy“ geeignet?

„Humanocracy“ ist ein Muss für Führungskräfte, Unternehmer, Manager und alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren. Es ist ein Buch für alle, die den Status quo hinterfragen, Innovationen vorantreiben und eine Organisation schaffen möchten, die sowohl erfolgreich als auch sinnstiftend ist.

Konkret richtet sich „Humanocracy“ an:

  • Führungskräfte: Die das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter entfesseln und eine agilere, innovativere Organisation schaffen möchten.
  • Unternehmer: Die ein Unternehmen von Grund auf neu gestalten und eine Kultur der Eigenverantwortung und des Unternehmertums schaffen möchten.
  • Manager: Die ihre Teams befähigen, Entscheidungen selbstständig zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Berater: Die Unternehmen bei der Transformation zu einer Humanocracy unterstützen möchten.
  • Alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren: Und mehr über die neuesten Trends und Best Practices im Bereich Management und Organisation erfahren möchten.

Egal, in welcher Position du dich befindest, „Humanocracy“ bietet dir wertvolle Einblicke, Inspiration und praktische Ratschläge, um die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten.

Die Autoren: Gary Hamel und Michele Zanini

Gary Hamel ist einer der weltweit führenden Managementdenker und Autor zahlreicher Bestseller, darunter „Leading the Revolution“ und „The Future of Management“. Er ist Professor an der London Business School und Gründer des Management Lab, einer Innovationsplattform für Managementpraktiken.

Michele Zanini ist Mitbegründer des Management Lab und ein Experte für Organisationstransformation. Er hat mit zahlreichen Unternehmen zusammengearbeitet, um Humanocracy zu implementieren und eine Kultur der Innovation und des Unternehmertums zu schaffen.

Gemeinsam haben Hamel und Zanini eine unschlagbare Kombination aus akademischer Expertise und praktischer Erfahrung. Sie sind leidenschaftliche Verfechter einer neuen Arbeitswelt, in der Menschen im Mittelpunkt stehen und ihr volles Potenzial entfalten können.

FAQ – Häufige Fragen zu „Humanocracy“

Was ist Humanocracy genau?

Humanocracy ist ein Managementansatz, der darauf abzielt, Bürokratie abzubauen und Mitarbeiter zu befähigen, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Es geht darum, eine Organisation zu schaffen, die agiler, innovativer und sinnstiftender ist, indem Eigenverantwortung, Transparenz, Dezentralisierung und eine Kultur des Lernens gefördert werden.

Wie unterscheidet sich Humanocracy von traditionellen Managementansätzen?

Traditionelle Managementansätze basieren oft auf Hierarchien, zentraler Kontrolle und starren Regeln. Humanocracy hingegen setzt auf Dezentralisierung, Eigenverantwortung und Flexibilität. Sie betrachtet Mitarbeiter nicht als Ressourcen, sondern als wertvolle Mitglieder einer Gemeinschaft, die aktiv zur Gestaltung der Organisation beitragen.

Ist Humanocracy für jede Art von Unternehmen geeignet?

Die Prinzipien der Humanocracy können in Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen angewendet werden. Die konkrete Umsetzung kann jedoch je nach Kontext variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Unternehmens zu berücksichtigen und die Transformation schrittweise anzugehen.

Welche Vorteile bietet die Implementierung von Humanocracy?

Die Implementierung von Humanocracy kann zu einer Reihe von Vorteilen führen, darunter:

  • Erhöhte Agilität und Innovationskraft
  • Verbessertes Mitarbeiterengagement und -zufriedenheit
  • Höhere Produktivität und Effizienz
  • Stärkere Kundenorientierung
  • Attraktivität für talentierte Mitarbeiter

Wie beginnt man mit der Implementierung von Humanocracy?

Die Implementierung von Humanocracy ist ein langfristiger Prozess, der eine tiefgreifende Transformation der Unternehmenskultur und der Managementpraktiken erfordert. Ein erster Schritt ist es, die Prinzipien der Humanocracy zu verstehen und zu verinnerlichen. Anschließend können Unternehmen damit beginnen, unnötige Regeln und Prozesse abzubauen, Entscheidungsbefugnisse zu dezentralisieren und eine Kultur des Lernens und der Entwicklung zu fördern.

Welche Rolle spielt die Führungskraft bei der Implementierung von Humanocracy?

Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Implementierung von Humanocracy. Sie müssen bereit sein, Kontrolle abzugeben, Verantwortung zu delegieren und eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit zu fördern. Sie müssen auch als Vorbilder agieren und die Prinzipien der Humanocracy selbst leben.

Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zu Humanocracy?

Neben dem Buch „Humanocracy“ gibt es eine Vielzahl von Artikeln, Blogs und Online-Communities, die sich mit dem Thema beschäftigen. Die Website des Management Lab (mgtlab.org) bietet ebenfalls wertvolle Informationen und Ressourcen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 674

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ingram Publisher Services

Ähnliche Produkte

Against White Feminism

Against White Feminism

15,99 €
Hood Feminism

Hood Feminism

14,49 €
Caliban and the Witch

Caliban and the Witch

13,99 €
The Disordered Cosmos

The Disordered Cosmos

21,49 €
Sapiens

Sapiens

17,50 €
Principles for Dealing with the Changing World Order

Principles for Dealing with the Changing World Order

26,49 €
How to Do Nothing

How to Do Nothing

18,49 €
Chasing the Scream

Chasing the Scream

16,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
31,49 €