Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Hitlers Wien

Hitlers Wien

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783222150920 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Deutschland
          • Europa
          • Nord- & Südamerika
          • Rußland & Osteuropa
          • Weitere Länder
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Hitlers Wien“ ein fesselndes Buch, das Sie auf eine unvergessliche Reise in eine dunkle Epoche der Geschichte entführt. Tauchen Sie ein in das Wien der frühen Jahre Adolf Hitlers, eine Stadt voller Widersprüche, in der sich das Schicksal eines Mannes und die Tragödie einer ganzen Welt ankündigten. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist ein Fenster in die Seele einer Zeit, die uns bis heute prägt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Stadt im Umbruch: Wien um 1900
    • Adolf Hitlers prägende Jahre in Wien
  • Antisemitismus und politische Agitation
    • Kunst, Kultur und die dunkle Seite der Metropole
  • Die Auswirkungen auf die Weltgeschichte
  • Warum Sie „Hitlers Wien“ unbedingt lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Hitlers Wien“
    • Welche Epoche wird in „Hitlers Wien“ behandelt?
    • Welche Rolle spielte der Antisemitismus in Hitlers Wiener Jahren?
    • Wie beeinflusste Wien Hitlers Weltbild?
    • Für wen ist „Hitlers Wien“ geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet „Hitlers Wien“ gegenüber anderen Büchern über Adolf Hitler?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Kann man „Hitlers Wien“ auch als E-Book lesen?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?

Eine Stadt im Umbruch: Wien um 1900

Wien um 1900 – eine Metropole im Herzen Europas, pulsierend vor Leben, Kunst und Kultur. Doch hinter der glanzvollen Fassade verbargen sich tiefe soziale und politische Spannungen, die den Nährboden für radikale Ideologien bereiteten. „Hitlers Wien“ nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in diese Epoche, in der das Kaiserreich Österreich-Ungarn dem Untergang geweiht war und die Saat für den Ersten Weltkrieg und den Aufstieg des Nationalsozialismus gelegt wurde.

Erleben Sie, wie die Stadt der Musik und der Träume zum Schauplatz von Armut, Antisemitismus und politischer Agitation wurde. Lernen Sie die Menschen kennen, die diese Zeit prägten – Künstler, Intellektuelle, aber auch einfache Bürger, die unter den schwierigen Lebensbedingungen litten. „Hitlers Wien“ zeichnet ein vielschichtiges Bild einer Gesellschaft im Umbruch, in der die Weichen für die Zukunft gestellt wurden.

Adolf Hitlers prägende Jahre in Wien

Adolf Hitlers Jahre in Wien, von 1907 bis 1913, waren von Armut, Ablehnung und Enttäuschung geprägt. Zwei Mal scheiterte er an der Aufnahmeprüfung zur Akademie der bildenden Künste, ein Schicksalsschlag, der ihn tief traf. „Hitlers Wien“ beleuchtet diese prägenden Jahre und zeigt, wie die Erfahrungen und Eindrücke dieser Zeit seine Weltanschauung formten.

Verfolgen Sie Hitlers Weg durch die Wiener Gesellschaft, von den Obdachlosenheimen bis zu den Kaffeehäusern, in denen er sich mit anderen Künstlern und Intellektuellen austauschte. Erfahren Sie, wie er sich in dieser Zeit immer mehr radikalisierte und seine antisemitischen und völkischen Ideen entwickelte. „Hitlers Wien“ analysiert detailliert, wie die Wiener Gesellschaft und das politische Klima der Zeit zu seiner Ideologie beitrugen.

Das Buch untersucht auch, wie Wien – mit seiner komplexen Mischung aus Nationalitäten, Kulturen und Ideologien – eine entscheidende Rolle bei der Formung von Hitlers Weltbild spielte. Die Auseinandersetzung mit der Vielschichtigkeit der Stadt, die Konfrontation mit sozialer Ungerechtigkeit und der aufkeimende Antisemitismus trugen dazu bei, seine späteren politischen Überzeugungen zu festigen.

Antisemitismus und politische Agitation

Der Antisemitismus war in Wien um 1900 weit verbreitet und tief in der Gesellschaft verwurzelt. „Hitlers Wien“ untersucht die Ursachen und Auswirkungen dieser Entwicklung und zeigt, wie der Antisemitismus als politisches Instrument missbraucht wurde. Erfahren Sie, wie populistische Politiker und Agitatoren die Ressentiments der Bevölkerung schürten und den Juden die Schuld für die sozialen und wirtschaftlichen Probleme der Zeit gaben.

Das Buch analysiert, wie Hitler in Wien mit antisemitischen Ideen in Berührung kam und wie diese sein Denken beeinflussten. Erfahren Sie, wie er die antisemitische Propaganda der Zeit aufnahm und zu einem zentralen Bestandteil seiner eigenen Ideologie machte. „Hitlers Wien“ zeigt auf, wie der Antisemitismus zu einem entscheidenden Faktor für seinen späteren Aufstieg und die Gräueltaten des Nationalsozialismus wurde.

Die politische Agitation in Wien war geprägt von nationalistischen Strömungen und dem Kampf um die Vorherrschaft verschiedener Ideologien. „Hitlers Wien“ beleuchtet die verschiedenen politischen Gruppierungen und ihre Ziele, von den Sozialdemokraten bis zu den Deutschnationalen. Erfahren Sie, wie Hitler in Wien seine ersten politischen Erfahrungen sammelte und wie er sich in dieser Zeit immer mehr radikalisierte.

Kunst, Kultur und die dunkle Seite der Metropole

Wien war um 1900 ein Zentrum der Kunst und Kultur, eine Stadt, in der sich Künstler, Schriftsteller und Musiker aus aller Welt trafen. „Hitlers Wien“ wirft einen Blick auf die glanzvolle Fassade der Wiener Kunstszene und zeigt gleichzeitig die Schattenseiten der Metropole. Erfahren Sie, wie Armut, Elend und soziale Ungerechtigkeit das Leben vieler Menschen in Wien prägten.

Das Buch untersucht, wie sich die politischen und sozialen Spannungen der Zeit in der Kunst und Literatur widerspiegelten. Erfahren Sie, wie Künstler wie Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka die Widersprüche und Abgründe der Wiener Gesellschaft in ihren Werken thematisierten. „Hitlers Wien“ zeigt, wie die Kunst und Kultur der Zeit ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Realität waren.

Neben den bekannten Künstlern und Intellektuellen beleuchtet das Buch auch das Leben der einfachen Menschen in Wien. Erfahren Sie, wie sie unter den schwierigen Lebensbedingungen litten und wie sie versuchten, ihren Alltag zu bewältigen. „Hitlers Wien“ gibt den Opfern der Geschichte eine Stimme und erinnert an die dunklen Kapitel der Wiener Vergangenheit.

Die Auswirkungen auf die Weltgeschichte

Die Jahre, die Adolf Hitler in Wien verbrachte, waren von entscheidender Bedeutung für seine persönliche und politische Entwicklung. „Hitlers Wien“ zeigt auf, wie die Erfahrungen und Eindrücke dieser Zeit seine Weltanschauung formten und wie sie ihn zu dem Mann machten, der später die Welt in den Abgrund stürzte.

Das Buch analysiert, wie die antisemitischen und völkischen Ideen, die Hitler in Wien aufnahm, zu einem zentralen Bestandteil seiner Ideologie wurden. Erfahren Sie, wie er diese Ideen später in seiner politischen Karriere nutzte, um die Massen zu mobilisieren und seine Macht auszubauen. „Hitlers Wien“ zeigt, wie die Saat des Nationalsozialismus in Wien gelegt wurde.

Die Ereignisse in Wien um 1900 haben die Weltgeschichte nachhaltig geprägt. „Hitlers Wien“ erinnert an die dunklen Kapitel der Vergangenheit und mahnt uns, aus der Geschichte zu lernen. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Zeit und zur Bekämpfung von Antisemitismus und Rassismus.

„Hitlers Wien“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist eine fesselnde und erschütternde Erzählung über eine Zeit des Umbruchs, der politischen Agitation und des aufkeimenden Antisemitismus. Es ist ein Buch, das uns zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu kennen, um die Zukunft zu gestalten.

Warum Sie „Hitlers Wien“ unbedingt lesen sollten

„Hitlers Wien“ bietet Ihnen:

  • Eine fundierte und detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse
  • Eine spannende und fesselnde Erzählweise
  • Neue Erkenntnisse über die Ursprünge des Nationalsozialismus
  • Ein tiefes Verständnis für die komplexen politischen und sozialen Verhältnisse in Wien um 1900
  • Eine Mahnung zur Wachsamkeit gegenüber Antisemitismus und Rassismus

Tauchen Sie ein in die Geschichte und entdecken Sie die Geheimnisse von „Hitlers Wien“! Ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Hitlers Wien“

Welche Epoche wird in „Hitlers Wien“ behandelt?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit von 1907 bis 1913, als Adolf Hitler in Wien lebte. Es beleuchtet aber auch das Wien um 1900 und die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse, die diese Zeit prägten.

Welche Rolle spielte der Antisemitismus in Hitlers Wiener Jahren?

Der Antisemitismus spielte eine zentrale Rolle. Das Buch untersucht, wie Hitler in Wien mit antisemitischen Ideen in Berührung kam und wie diese sein Denken beeinflussten. Es zeigt auf, wie der Antisemitismus zu einem entscheidenden Faktor für seinen späteren Aufstieg und die Gräueltaten des Nationalsozialismus wurde.

Wie beeinflusste Wien Hitlers Weltbild?

Wien war ein Schmelztiegel verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Ideologien. Das Buch analysiert, wie die Auseinandersetzung mit dieser Vielschichtigkeit, die Konfrontation mit sozialer Ungerechtigkeit und der aufkeimende Antisemitismus dazu beitrugen, Hitlers Weltbild zu formen und seine späteren politischen Überzeugungen zu festigen.

Für wen ist „Hitlers Wien“ geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, insbesondere die NS-Zeit und die Ursprünge des Nationalsozialismus interessieren. Es richtet sich sowohl an Leser mit Vorkenntnissen als auch an solche, die sich neu mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Welchen Mehrwert bietet „Hitlers Wien“ gegenüber anderen Büchern über Adolf Hitler?

„Hitlers Wien“ konzentriert sich speziell auf die prägenden Jahre Hitlers in Wien und beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse, die ihn beeinflussten. Es bietet eine detaillierte Analyse der Ursprünge seiner Ideologie und zeigt auf, wie die Saat des Nationalsozialismus in Wien gelegt wurde.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf umfangreichen Recherchen und stützt sich auf historische Quellen. Es bietet eine fundierte und detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse.

Kann man „Hitlers Wien“ auch als E-Book lesen?

Ob „Hitlers Wien“ als E-Book verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Verlag und den Vertriebspartnern ab. Bitte informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Formate.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Im Buch werden viele Themen behandelt wie Adolf Hitlers Jugend in Wien, der Antisemitismus, die Kultur, die Politik, die Gesellschaft, Kunst uvm.

Bewertungen: 4.7 / 5. 332

Zusätzliche Informationen
Verlag

Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Das Wunder des Überlebens: Erinnerungen

Das Wunder des Überlebens: Erinnerungen

12,00 €
Ça va

Ça va, cher Karl?

18,00 €
Diana

Diana

14,99 €
Vom Glück

Vom Glück, unterwegs zu sein

22,00 €
Das Leben des Brunelleschi und des Alberti

Das Leben des Brunelleschi und des Alberti

13,90 €
Palace Papers

Palace Papers

25,00 €
Inspector Barnaby

Inspector Barnaby

14,90 €
Der gestohlene Klimt

Der gestohlene Klimt

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €