Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit

Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406562624 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Epoche des Wandels, der Umbrüche und des Aufbruchs! Mit „Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“ öffnet sich ein Fenster zu einer faszinierenden Zeit, die das Fundament für das moderne Deutschland legte. Dieses Buch ist mehr als nur eine chronologische Abhandlung historischer Ereignisse – es ist eine Reise durch die Gedankenwelt, die Lebensrealitäten und die Konflikte einer Epoche, die bis heute nachwirkt.

Entdecke die prägenden Kräfte der Reformation, erlebe die Wirren des Dreißigjährigen Krieges und verfolge den Aufstieg neuer Mächte im Heiligen Römischen Reich. „Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“ bietet dir einen umfassenden und zugleich lebendigen Einblick in eine Zeit, in der religiöse Leidenschaft, politische Intrigen und kulturelle Blüte eine einzigartige Melange eingingen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Eine umfassende Darstellung der Epoche
    • Ein lebendiger Einblick in die Lebenswelt der Menschen
    • Anschauliche Darstellung durch Karten, Grafiken und Illustrationen
    • Fundierte Analyse und aktuelle Forschungsergebnisse
  • Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von „Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welchen Zeitraum ist die Epoche „Frühe Neuzeit“ definiert?
    • Welche Rolle spielte die Reformation in der deutschen Geschichte der frühen Neuzeit?
    • Was waren die Ursachen und Folgen des Dreißigjährigen Krieges?
    • Wie entwickelte sich das Heilige Römische Reich Deutscher Nation in der frühen Neuzeit?
    • Welche Bedeutung hatte der Aufstieg Preußens für die deutsche Geschichte?
    • Welche Rolle spielten Frauen in der deutschen Geschichte der frühen Neuzeit?
    • Wie veränderte sich die Wirtschaft in der frühen Neuzeit?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die deutsche Geschichte in ihrer Tiefe verstehen möchten. Egal, ob du Student, Geschichtslehrer oder einfach nur ein neugieriger Leser bist – hier findest du fundiertes Wissen, packend präsentiert und anschaulich aufbereitet.

Eine umfassende Darstellung der Epoche

„Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“ deckt den Zeitraum vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts ab. Dabei werden alle wichtigen Aspekte der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung berücksichtigt. Du erfährst, wie die Reformation die religiöse Landschaft veränderte, wie der Dreißigjährige Krieg das Land verwüstete und wie der Aufstieg Preußens das Kräfteverhältnis in Europa verschob.

Die Schwerpunkte des Buches umfassen:

  • Die Reformation und ihre Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft
  • Der Dreißigjährige Krieg als europäischer Konflikt
  • Der Aufstieg Preußens und Österreichs als europäische Großmächte
  • Die Entwicklung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
  • Wirtschaftlicher Wandel und soziale Strukturen
  • Kulturelle Blüte und wissenschaftlicher Fortschritt

Ein lebendiger Einblick in die Lebenswelt der Menschen

Dieses Buch beschränkt sich nicht auf die großen politischen Ereignisse. Es wirft auch einen Blick auf das Leben der Menschen in der frühen Neuzeit. Du erfährst, wie sie wohnten, arbeiteten, aßen und feierten. Du lernst ihre Sorgen und Freuden kennen, ihre Hoffnungen und Ängste. So entsteht ein lebendiges Bild einer vergangenen Zeit, das dich unmittelbar berührt.

„Ich war fasziniert, wie das Buch die Geschichte lebendig werden lässt. Man fühlt sich, als wäre man selbst dabei.“ – Zitat eines begeisterten Lesers

Anschauliche Darstellung durch Karten, Grafiken und Illustrationen

Komplexe Zusammenhänge werden durch zahlreiche Karten, Grafiken und Illustrationen veranschaulicht. So wird das Verständnis erleichtert und das Lesen zum Vergnügen. Du kannst die politischen Grenzen des Heiligen Römischen Reiches nachvollziehen, die Ausbreitung der Reformation verfolgen oder die Schlachtfelder des Dreißigjährigen Krieges erkunden.

Das Buch enthält unter anderem:

  • Detaillierte Karten des Heiligen Römischen Reiches und seiner Territorien
  • Grafiken zur Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftskraft
  • Illustrationen von Schlachten, Städten und Alltagsszenen
  • Porträts wichtiger Persönlichkeiten der Epoche

Fundierte Analyse und aktuelle Forschungsergebnisse

„Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“ basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen der Geschichtswissenschaft. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und präsentieren die komplexen historischen Zusammenhänge in einer klaren und verständlichen Sprache. Du kannst dich darauf verlassen, dass du hier fundiertes und aktuelles Wissen erhältst.

Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Geschichtsbuch – es ist ein Schlüssel zum Verständnis der Gegenwart. Die frühe Neuzeit hat Deutschland geprägt wie keine andere Epoche. Hier wurden die Grundlagen für die moderne deutsche Nation gelegt. Wer die deutsche Geschichte verstehen will, muss diese Zeit kennen.

Dieses Buch bietet dir:

  • Ein umfassendes und fundiertes Wissen über die deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit
  • Einen lebendigen Einblick in die Lebenswelt der Menschen
  • Eine anschauliche Darstellung durch Karten, Grafiken und Illustrationen
  • Eine klare und verständliche Sprache
  • Die Möglichkeit, die Grundlagen der modernen deutschen Nation zu verstehen

Stell dir vor, du könntest die Gedanken Martin Luthers nachvollziehen, die Verzweiflung der Bevölkerung im Dreißigjährigen Krieg spüren und den Ehrgeiz Friedrichs des Großen verstehen. Mit „Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“ wird dies möglich. Du wirst die Geschichte nicht nur lesen, sondern erleben!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die deutsche Geschichte interessieren. Egal, ob du Schüler, Student, Geschichtslehrer oder einfach nur ein neugieriger Leser bist – hier findest du das Wissen, das du suchst. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da es die komplexen historischen Zusammenhänge in einer klaren und verständlichen Sprache erklärt.

Zielgruppen:

  • Schüler und Studenten der Geschichte
  • Geschichtslehrer und Dozenten
  • Historisch interessierte Leser
  • Bibliotheken und Bildungseinrichtungen

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher über die deutsche Geschichte. Aber „Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“ zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung, seine lebendige Sprache und seine anschauliche Aufbereitung aus. Es ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Fakten – es ist eine fesselnde Erzählung, die dich in ihren Bann zieht.

Besondere Merkmale:

  • Umfassende Darstellung aller wichtigen Aspekte der Epoche
  • Lebendige Sprache und anschauliche Aufbereitung
  • Fundierte Analyse und aktuelle Forschungsergebnisse
  • Zahlreiche Karten, Grafiken und Illustrationen
  • Klare und verständliche Sprache

Dieses Buch ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Es vereint wissenschaftliche Genauigkeit mit erzählerischer Kraft. Du wirst es nicht aus der Hand legen können!

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“!

Verpasse nicht die Chance, in die faszinierende Welt der deutschen Geschichte einzutauchen. Bestelle jetzt dein Exemplar von „Deutsche Geschichte in der frühen Neuzeit“ und lass dich von dieser Epoche begeistern!

Klicke jetzt auf den Bestellbutton und sichere dir dein persönliches Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welchen Zeitraum ist die Epoche „Frühe Neuzeit“ definiert?

Die Epoche der Frühen Neuzeit wird im Allgemeinen von ca. 1500 bis ca. 1800 angesetzt. Es beginnt also mit dem Ende des Mittelalters und reicht bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, das von der Französischen Revolution und der Napoleonischen Ära geprägt ist.

Welche Rolle spielte die Reformation in der deutschen Geschichte der frühen Neuzeit?

Die Reformation war ein epochales Ereignis, das die religiöse, politische und soziale Landschaft Deutschlands tiefgreifend veränderte. Sie führte zur Spaltung der Kirche in katholische und evangelische Konfessionen und löste eine Reihe von Konflikten aus, die das Land über Jahrhunderte prägten. Die Reformation trug auch zur Entwicklung des Humanismus und der Aufklärung bei.

Was waren die Ursachen und Folgen des Dreißigjährigen Krieges?

Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) war ein europäischer Konflikt, der vor allem auf deutschem Boden ausgetragen wurde. Die Ursachen waren vielfältig und reichten von religiösen Spannungen über politische Machtkämpfe bis hin zu wirtschaftlichen Interessen. Der Krieg verwüstete das Land, dezimierte die Bevölkerung und schwächte das Heilige Römische Reich Deutscher Nation nachhaltig. Der Westfälische Frieden von 1648 beendete den Krieg und legte die Grundlage für eine neue europäische Ordnung.

Wie entwickelte sich das Heilige Römische Reich Deutscher Nation in der frühen Neuzeit?

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war in der frühen Neuzeit ein komplexes Gebilde aus hunderten von Einzelstaaten, die unter der Oberhoheit des Kaisers standen. Die Macht des Kaisers war jedoch begrenzt, und die einzelnen Fürsten genossen weitgehende Autonomie. In der frühen Neuzeit kam es zu einer zunehmenden Zersplitterung des Reiches und zum Aufstieg neuer Mächte wie Preußen und Österreich. Das Reich verlor im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung und wurde schließlich 1806 aufgelöst.

Welche Bedeutung hatte der Aufstieg Preußens für die deutsche Geschichte?

Der Aufstieg Preußens war einer der wichtigsten Prozesse in der deutschen Geschichte der frühen Neuzeit. Preußen entwickelte sich im 17. und 18. Jahrhundert zu einer bedeutenden Militärmacht und spielte eine entscheidende Rolle in den europäischen Konflikten dieser Zeit. Unter Friedrich dem Großen erlebte Preußen eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit. Der preußische Staat wurde zum Vorbild für andere deutsche Staaten und trug maßgeblich zur Modernisierung Deutschlands bei.

Welche Rolle spielten Frauen in der deutschen Geschichte der frühen Neuzeit?

Die Rolle der Frauen in der deutschen Geschichte der frühen Neuzeit war vielfältig und komplex. Während viele Frauen ein Leben im Schatten ihrer Ehemänner und Väter führten, gab es auch zahlreiche Beispiele von Frauen, die sich in Politik, Wirtschaft und Kultur einen Namen machten. Bekannte Beispiele sind die Kurfürstin Sophie von Hannover, die eine wichtige Rolle in der Hannoverschen Thronfolge spielte, oder die Künstlerin Maria Sibylla Merian, die für ihre naturwissenschaftlichen Forschungen berühmt wurde. Auch in religiösen Bewegungen wie der Reformation spielten Frauen eine wichtige Rolle.

Wie veränderte sich die Wirtschaft in der frühen Neuzeit?

Die Wirtschaft in der frühen Neuzeit erlebte tiefgreifende Veränderungen. Der Handel nahm zu, neue Wirtschaftszweige entstanden, und die Städte wuchsen. Der Merkantilismus, eine Wirtschaftspolitik, die auf die Stärkung des eigenen Staates durch den Aufbau von Handel und Industrie zielte, wurde in vielen deutschen Staaten praktiziert. Auch die Landwirtschaft erfuhr Veränderungen, beispielsweise durch die Einführung neuer Anbaumethoden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 305

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

4,00 €
Metternich

Metternich

8,95 €
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

18,00 €
Die Schlacht

Die Schlacht

12,95 €
Das Kaiserreich

Das Kaiserreich

9,89 €
Das deutsche Kaiserreich

Das deutsche Kaiserreich

9,95 €
Die Romanows

Die Romanows

9,95 €
Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert)

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14-–16- Jahrhundert)

49,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €