Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Papp-Bilderbücher
Der Sonnenkönig

Der Sonnenkönig

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783522458764 Kategorie: Papp-Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Ära des Glanzes, der Macht und der Intrigen mit dem Buch „Der Sonnenkönig“. Erlebe das opulente Leben Ludwigs XIV., einem der faszinierendsten und umstrittensten Herrscher der Geschichte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine fesselnde Reise in eine Welt voller Pracht, politischer Ränkespiele und persönlicher Leidenschaften. Lass dich von der Geschichte eines Königs verzaubern, der Frankreich für immer prägen sollte.

Inhalt

Toggle
  • Ein König zwischen Mythos und Realität
  • Die Welt des Sonnenkönigs: Mehr als nur Versailles
    • Das Vermächtnis des Sonnenkönigs
  • Ein Blick hinter die Kulissen der Macht
    • Die wichtigsten Personen am Hofe Ludwigs XIV.
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Warum du dieses Buch kaufen solltest
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der Sonnenkönig“
    • Was macht Ludwig XIV. zum „Sonnenkönig“?
    • Welche Bedeutung hatte Versailles für Ludwig XIV.?
    • Wie beeinflusste Colbert die Herrschaft Ludwigs XIV.?
    • Welche Rolle spielten die Mätressen Ludwigs XIV. in der Politik?
    • Was waren die Schattenseiten der Herrschaft Ludwigs XIV.?
    • War Ludwig XIV. ein guter König für Frankreich?

Ein König zwischen Mythos und Realität

„Der Sonnenkönig“ entführt dich an den Hof von Versailles, dem strahlenden Zentrum der Macht im 17. Jahrhundert. Hier, inmitten von goldenen Verzierungen, rauschenden Festen und subtilen Machtkämpfen, regierte Ludwig XIV. mit eiserner Hand und dem Anspruch göttlicher Legitimation. Das Buch beleuchtet nicht nur die glanzvollen Fassaden seiner Herrschaft, sondern dringt auch tief in die komplexe Persönlichkeit des Königs ein. War er ein Visionär, der Frankreich zu neuer Größe führte, oder ein Tyrann, der sein Volk ausbeutete? Entdecke die Antworten in einer umfassenden und fesselnden Darstellung seines Lebens und seiner Zeit.

Erfahre, wie Ludwig XIV. als Kind den Thron erbte und wie er durch die Wirren der Fronde hindurch navigierte, einer Zeit des Aufruhrs und der politischen Instabilität. Verfolge seinen Aufstieg zur absoluten Macht, seine strategischen Schachzüge in der europäischen Politik und seine unermüdlichen Bemühungen, Frankreich zur führenden Nation Europas zu machen. „Der Sonnenkönig“ zeichnet ein facettenreiches Bild eines Herrschers, der gleichermaßen bewundert und gefürchtet wurde.

Die Welt des Sonnenkönigs: Mehr als nur Versailles

Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie Ludwigs XIV.; es ist ein Fenster in eine faszinierende Epoche. Erlebe die Welt des Barock, die Pracht der Künste und Wissenschaften, die politischen Intrigen und die sozialen Umwälzungen des 17. Jahrhunderts. Lerne die wichtigsten Akteure am Hof kennen, von den einflussreichen Ministern wie Colbert und Louvois bis hin zu den Mätressen, die das Ohr des Königs hatten. Entdecke die Geheimnisse von Versailles, die Geschichten hinter den prunkvollen Fassaden und die menschlichen Schicksale, die sich in den Schatten der Macht abspielten.

„Der Sonnenkönig“ beleuchtet auch die dunkleren Seiten der Herrschaft Ludwigs XIV. Die Kriege, die er führte, die religiösen Verfolgungen der Hugenotten und die soziale Ungerechtigkeit, die das Fundament seiner Macht trübten. Das Buch scheut sich nicht, die Widersprüche und Ambivalenzen dieser Epoche aufzuzeigen und regt so zum Nachdenken über die Natur der Macht und die Verantwortung des Herrschers an.

Das Vermächtnis des Sonnenkönigs

Ludwig XIV. hinterließ ein monumentales Erbe, das Frankreich und Europa nachhaltig prägte. Seine Reformen des Staates, seine Förderung der Künste und Wissenschaften und sein Ehrgeiz, Frankreich zur führenden Macht Europas zu machen, hatten weitreichende Konsequenzen. Doch sein Streben nach Ruhm und Macht forderte auch einen hohen Preis. Die Kriege, die er führte, verschlangen enorme Ressourcen und belasteten das Volk schwer. Die religiösen Verfolgungen der Hugenotten führten zur Auswanderung vieler talentierter Handwerker und Kaufleute, was die französische Wirtschaft schwächte.

„Der Sonnenkönig“ untersucht kritisch die Auswirkungen seiner Politik und beleuchtet die positiven und negativen Aspekte seines Vermächtnisses. Es zeigt, wie seine Herrschaft das Fundament für die Französische Revolution legte und wie sein Bild bis heute kontrovers diskutiert wird.

Ein Blick hinter die Kulissen der Macht

Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Persönlichkeit und die Motivationen Ludwigs XIV. Es analysiert seine Kindheit, seine Erziehung und seine persönlichen Beziehungen, um ein tieferes Verständnis für seine Entscheidungen und sein Handeln zu gewinnen. War er wirklich von göttlichem Recht überzeugt, oder war er ein cleverer Stratege, der seine Macht mit allen Mitteln verteidigte?

Entdecke die menschliche Seite des Sonnenkönigs, seine Ängste, seine Leidenschaften und seine Zweifel. Lerne seine wichtigsten Vertrauten kennen, seine Mätressen und seine Familienmitglieder, und erfahre, wie sie sein Leben und seine Politik beeinflussten. „Der Sonnenkönig“ ist mehr als nur eine Chronik historischer Ereignisse; es ist eine fesselnde Erzählung über menschliche Stärken und Schwächen, über Ehrgeiz und Verrat, über Liebe und Verlust.

Die wichtigsten Personen am Hofe Ludwigs XIV.

Der Hof Ludwigs XIV. war ein Mikrokosmos der Macht, der Intrigen und des Einflusses. Um die Geschichte des Sonnenkönigs vollständig zu verstehen, ist es unerlässlich, die Schlüsselpersonen zu kennen, die seine Herrschaft geprägt haben:

  • Jean-Baptiste Colbert: Der Finanzminister Ludwigs XIV. war ein genialer Wirtschaftspolitiker, der durch seine Reformen die Staatsfinanzen sanierte und die Grundlage für Frankreichs wirtschaftlichen Aufstieg legte.
  • Michel Le Tellier und Marquis de Louvois: Vater und Sohn, beide Kriegsminister, reorganisierten die französische Armee und machten sie zur stärksten Streitmacht Europas.
  • Madame de Montespan: Eine der einflussreichsten Mätressen Ludwigs XIV., die über viele Jahre hinweg großen politischen Einfluss ausübte.
  • Madame de Maintenon: Die zweite Ehefrau Ludwigs XIV. (nach dem Tod von Maria Teresa von Spanien), die in den späteren Jahren seiner Herrschaft einen bedeutenden Einfluss auf ihn hatte, besonders in religiösen Fragen.
  • Philippe I., Herzog von Orléans: Der Bruder Ludwigs XIV., bekannt für seinen extravaganten Lebensstil und seine Rolle als Vermittler am Hof.

„Der Sonnenkönig“ widmet diesen und vielen anderen Persönlichkeiten ausführliche Kapitel und beleuchtet ihre Rolle im komplexen Machtgefüge des Hofes von Versailles.

Für wen ist dieses Buch?

„Der Sonnenkönig“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und die faszinierende Welt des Barock interessieren. Es ist ein Buch für:

  • Geschichtsinteressierte, die mehr über Ludwig XIV. und seine Epoche erfahren möchten.
  • Leser, die sich für Biografien und historische Persönlichkeiten begeistern.
  • Studenten und Forscher, die eine fundierte und umfassende Darstellung der Herrschaft Ludwigs XIV. suchen.
  • Liebhaber von historischen Romanen, die sich von der Pracht und den Intrigen des Hofes von Versailles verzaubern lassen möchten.

Egal, ob du ein Experte für französische Geschichte bist oder dich zum ersten Mal mit Ludwig XIV. beschäftigst, „Der Sonnenkönig“ wird dich fesseln und inspirieren.

Warum du dieses Buch kaufen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Aneinanderreihung historischer Fakten. Es ist eine lebendige und fesselnde Erzählung, die dich in eine andere Zeit und an einen anderen Ort entführt. Es bietet:

  • Eine umfassende und fundierte Darstellung der Herrschaft Ludwigs XIV.
  • Einen tiefen Einblick in die Persönlichkeit und die Motivationen des Sonnenkönigs.
  • Eine lebendige Schilderung des Hofes von Versailles und der Welt des Barock.
  • Eine kritische Analyse der positiven und negativen Aspekte seines Vermächtnisses.
  • Eine fesselnde Lektüre, die dich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern wird.

Bestelle jetzt „Der Sonnenkönig“ und tauche ein in eine Welt voller Glanz, Macht und Intrigen! Lass dich von der Geschichte eines der faszinierendsten Herrscher der Geschichte verzaubern und entdecke die Geheimnisse des Sonnenkönigs.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Der Sonnenkönig“

Was macht Ludwig XIV. zum „Sonnenkönig“?

Der Beiname „Sonnenkönig“ rührt von Ludwigs XIV. selbst inszenierter Rolle als Zentrum des französischen Staates und der Künste her. Wie die Sonne, die im Zentrum des Sonnensystems steht, sah er sich als Quelle allen Lichts und aller Macht in Frankreich. Diese Symbolik wurde durch prunkvolle Feste, Kunstwerke und seine Politik der Förderung der Künste und Wissenschaften verstärkt.

Welche Bedeutung hatte Versailles für Ludwig XIV.?

Versailles war für Ludwig XIV. weit mehr als nur ein Schloss. Es war das Zentrum seiner Macht, ein Symbol seines Reichtums und seiner Autorität und ein Instrument zur Kontrolle des Adels. Durch die Verlagerung des Hofes nach Versailles zwang er den Adel, in seiner Nähe zu leben und um seine Gunst zu buhlen, was seine Macht erheblich stärkte.

Wie beeinflusste Colbert die Herrschaft Ludwigs XIV.?

Jean-Baptiste Colbert war als Finanzminister eine Schlüsselfigur in der Regierung Ludwigs XIV. Seine merkantilistische Politik, die auf der Förderung der französischen Industrie und des Handels basierte, trug maßgeblich zur Stärkung der französischen Wirtschaft und zur Finanzierung der Kriege und des luxuriösen Hoflebens des Königs bei.

Welche Rolle spielten die Mätressen Ludwigs XIV. in der Politik?

Die Mätressen Ludwigs XIV., insbesondere Madame de Montespan und später Madame de Maintenon, hatten einen erheblichen Einfluss auf die Politik. Sie nutzten ihre Nähe zum König, um ihre eigenen Interessen und die ihrer Günstlinge zu fördern, was zu Intrigen und Machtkämpfen am Hof führte.

Was waren die Schattenseiten der Herrschaft Ludwigs XIV.?

Trotz des Glanzes und der Pracht seiner Herrschaft gab es auch dunkle Seiten. Die Kriege, die Ludwig XIV. führte, verschlangen enorme Ressourcen und belasteten das Volk schwer. Die religiösen Verfolgungen der Hugenotten führten zur Auswanderung vieler talentierter Handwerker und Kaufleute, was die französische Wirtschaft schwächte. Zudem trug seine absolutistische Herrschaftsweise zur wachsenden Unzufriedenheit des Volkes bei, die später in der Französischen Revolution ihren Höhepunkt fand.

War Ludwig XIV. ein guter König für Frankreich?

Die Frage, ob Ludwig XIV. ein guter König für Frankreich war, ist umstritten. Einerseits führte er Frankreich zu neuer Größe, förderte die Künste und Wissenschaften und stärkte die Wirtschaft. Andererseits führte er viele Kriege, verfolgte religiöse Minderheiten und belastete das Volk schwer. Letztendlich hängt die Antwort von der Perspektive ab, aus der man seine Herrschaft betrachtet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Gans Ernst von Jimmy Kimmel

Gans Ernst von Jimmy Kimmel

10,99 €
Die kleine Hexe

Die kleine Hexe

15,00 €
Und trotzdem hab ich dich immer lieb

Und trotzdem hab ich dich immer lieb

12,99 €
Nelson Mini-Bücher: 4er Yakari 9-12

Nelson Mini-Bücher: 4er Yakari 9-12

3,96 €
'Ich hab ein großes Aua'

‚Ich hab ein großes Aua‘, sagt der kleine Dachs (Trost-Buch)

8,99 €
Die zauberhafte Welt der Feen

Die zauberhafte Welt der Feen

14,95 €
Paul klaut blaue Prickelbrause - Superfreche Zungenbrecher - ab 5 Jahren

Paul klaut blaue Prickelbrause – Superfreche Zungenbrecher – ab 5 Jahren

10,00 €
Theo liebt es bunt

Theo liebt es bunt

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €