Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Demokratie

Demokratie

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406754791 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Demokratie – Mehr als nur ein Wort: Ein Schlüssel zum Verständnis unserer Welt

Tauche ein in die faszinierende Welt der Demokratie, einer Idee, die die Menschheit seit Jahrhunderten bewegt und die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Abhandlung über Staatsformen; es ist eine Reise durch die Geschichte, die Theorien und die Praxis der Demokratie, beleuchtet ihre Errungenschaften und Herausforderungen und inspiriert dazu, sich aktiv für eine gerechtere und freiere Gesellschaft einzusetzen. Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke, wie du selbst zum Gestalter deiner demokratischen Zukunft werden kannst.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte der Demokratie
    • Von der Antike bis zur modernen Demokratie
  • Die Säulen der Demokratie: Prinzipien und Werte
    • Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit: Die unverzichtbaren Prinzipien
  • Demokratie in der Praxis: Herausforderungen und Chancen
    • Populismus, Fake News, soziale Medien: Die neuen Herausforderungen
  • Demokratie leben: Dein Beitrag zählt
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Demokratie“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Demokratie?
    • Bietet das Buch auch praktische Tipps für das Engagement in der Demokratie?

Eine Reise durch die Geschichte der Demokratie

Demokratie, ein Begriff, der aus dem Altgriechischen stammt und „Herrschaft des Volkes“ bedeutet, hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Von den Anfängen in der griechischen Antike bis zu den modernen Demokratien des 21. Jahrhunderts hat sich das Konzept der Demokratie stetig weiterentwickelt und an die jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen angepasst.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Epochen und zeigt, wie sich die Idee der Demokratie in verschiedenen Kulturen und Kontexten manifestiert hat. Du wirst erfahren, wie die Bürger im antiken Athen direkt an politischen Entscheidungen beteiligt waren, wie die römische Republik versuchte, verschiedene soziale Gruppen in die Machtausübung einzubeziehen, und wie die Aufklärung den Weg für die modernen Demokratien bereitete. Entdecke die Wurzeln unserer heutigen politischen Systeme und gewinne ein tieferes Verständnis für die Prinzipien, die sie tragen.

Von der Antike bis zur modernen Demokratie

Die Entwicklung der Demokratie ist geprägt von Höhen und Tiefen, von revolutionären Umbrüchen und konservativen Gegenbewegungen. Das Buch beleuchtet die entscheidenden Momente und Wendepunkte in der Geschichte der Demokratie, von der Magna Carta im 13. Jahrhundert, die die Macht des Königs beschränkte, bis zur Amerikanischen und Französischen Revolution, die die Idee der Volkssouveränität und der Menschenrechte in die Welt trugen. Verstehe, wie diese historischen Ereignisse unsere heutige Vorstellung von Demokratie geprägt haben und warum es so wichtig ist, diese Errungenschaften zu verteidigen.

Doch die Geschichte der Demokratie ist nicht nur eine Geschichte des Fortschritts. Das Buch thematisiert auch die Rückschläge und Krisen, die die Demokratie immer wieder bedroht haben, von autoritären Regimen bis hin zu wirtschaftlichen Ungleichheiten, die die politische Teilhabe untergraben. Erkenne die Gefahren, die der Demokratie drohen, und lerne, wie du dich aktiv für ihren Erhalt einsetzen kannst.

Die Säulen der Demokratie: Prinzipien und Werte

Demokratie ist mehr als nur eine Regierungsform; sie ist ein System von Werten und Prinzipien, die das Zusammenleben in einer Gesellschaft prägen. Dieses Buch widmet sich ausführlich den grundlegenden Säulen der Demokratie und erklärt, wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.

Ein zentrales Prinzip der Demokratie ist die Volkssouveränität, die besagt, dass alle Macht vom Volk ausgeht. Das Buch erläutert, wie sich die Volkssouveränität in Wahlen, Abstimmungen und anderen Formen der Bürgerbeteiligung manifestiert und wie sie sicherstellt, dass die Regierung im Interesse des Volkes handelt. Erfahre, wie du deine Stimme nutzen kannst, um politische Entscheidungen zu beeinflussen und deine Interessen zu vertreten.

Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit: Die unverzichtbaren Prinzipien

Neben der Volkssouveränität sind Freiheit, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit weitere unverzichtbare Prinzipien der Demokratie. Das Buch erklärt, wie diese Prinzipien miteinander zusammenhängen und wie sie sicherstellen, dass die Rechte und Würde jedes Einzelnen geachtet werden.

Freiheit bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Meinung frei zu äußern, sich zu informieren und sich politisch zu engagieren. Das Buch zeigt, wie die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit und die Versammlungsfreiheit die Grundlage für eine offene und lebendige Demokratie bilden. Lerne, wie du deine Freiheiten verantwortungsvoll nutzen und die Freiheiten anderer respektieren kannst.

Gleichheit bedeutet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind und die gleichen Chancen haben, sich zu entfalten. Das Buch thematisiert die verschiedenen Dimensionen der Gleichheit, von der politischen Gleichheit über die soziale Gleichheit bis hin zur wirtschaftlichen Gleichheit, und zeigt, wie Ungleichheiten die Demokratie untergraben können. Erkenne die Bedeutung von Chancengleichheit und setze dich für eine gerechtere Gesellschaft ein.

Rechtsstaatlichkeit bedeutet, dass alle staatlichen Organe an Gesetze gebunden sind und dass die Rechte des Einzelnen durch unabhängige Gerichte geschützt werden. Das Buch erklärt, wie die Gewaltenteilung, die Unabhängigkeit der Justiz und der Schutz der Grundrechte die Rechtsstaatlichkeit gewährleisten und wie sie vor Willkür und Machtmissbrauch schützen. Vertiefe dein Verständnis für die Bedeutung des Rechtsstaats und engagiere dich für seine Verteidigung.

Demokratie in der Praxis: Herausforderungen und Chancen

Die Umsetzung der Demokratie in der Praxis ist oft mit Herausforderungen verbunden. Dieses Buch beleuchtet die aktuellen Probleme und Kontroversen, die die Demokratie in vielen Ländern der Welt belasten, und zeigt gleichzeitig Wege auf, wie diese Herausforderungen bewältigt und die Chancen der Demokratie genutzt werden können.

Eine der größten Herausforderungen ist die wachsende Politikverdrossenheit und der Rückgang der Wahlbeteiligung. Das Buch analysiert die Ursachen dieser Entwicklung und zeigt, wie Bürger wieder für Politik begeistert und zur aktiven Teilnahme an der Demokratie motiviert werden können. Lerne, wie du dich selbst politisch engagieren und andere dazu ermutigen kannst, ihre Stimme zu nutzen.

Populismus, Fake News, soziale Medien: Die neuen Herausforderungen

Die Demokratie steht heute vor neuen Herausforderungen, die durch den Aufstieg des Populismus, die Verbreitung von Fake News und die zunehmende Bedeutung der sozialen Medien entstehen. Das Buch untersucht die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die politische Kultur und die öffentliche Meinung und zeigt, wie die Demokratie gestärkt werden kann, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Der Populismus versucht, die Gesellschaft in „das Volk“ und „die Eliten“ zu spalten und einfache Lösungen für komplexe Probleme zu präsentieren. Das Buch erklärt, wie Populisten die Demokratie untergraben, indem sie die Rechtsstaatlichkeit in Frage stellen, Minderheiten diskriminieren und die öffentliche Meinung manipulieren. Lerne, wie du Populismus erkennst und dich ihm entgegenstellst.

Fake News und Desinformationen verbreiten sich in den sozialen Medien rasend schnell und können die öffentliche Meinung verzerren und das Vertrauen in die Medien und die Politik untergraben. Das Buch zeigt, wie du Fake News erkennen und widerlegen kannst und wie du dich für eine faktenbasierte und kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen einsetzen kannst. Werde ein mündiger Bürger, der sich nicht von Propaganda und Lügen beeinflussen lässt.

Die sozialen Medien bieten zwar neue Möglichkeiten der politischen Partizipation und der öffentlichen Debatte, bergen aber auch Gefahren wie Hassrede, Cybermobbing und die Bildung von Echokammern. Das Buch erklärt, wie du die sozialen Medien verantwortungsvoll nutzen und dich für eine respektvolle und konstruktive Kommunikation im Netz einsetzen kannst. Trage dazu bei, dass das Internet ein Ort der Demokratie und der Vielfalt bleibt.

Demokratie leben: Dein Beitrag zählt

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit; sie muss jeden Tag neu gelebt und verteidigt werden. Dieses Buch soll dich dazu ermutigen, dich aktiv für die Demokratie einzusetzen und deinen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten. Denn jede Stimme zählt, und jeder kann etwas bewegen.

Beginne damit, dich umfassend zu informieren und dich kritisch mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Lies Zeitungen und Bücher, schaue Dokumentationen und diskutiere mit anderen über politische Fragen. Bilde dir deine eigene Meinung und lass dich nicht von Ideologien und Vorurteilen leiten.

Engagiere dich politisch, sei es in einer Partei, einer Bürgerinitiative oder einer Nichtregierungsorganisation. Setze dich für deine Interessen und Überzeugungen ein und kämpfe für eine gerechtere und freiere Gesellschaft. Nimm an Wahlen und Abstimmungen teil und übe dein Wahlrecht verantwortungsvoll aus.

Sei ein Vorbild für andere und lebe die Werte der Demokratie im Alltag. Respektiere die Meinung anderer, auch wenn du sie nicht teilst, und setze dich für Toleranz und Vielfalt ein. Sei mutig und stehe für deine Überzeugungen ein, auch wenn du auf Widerstand stößt.

Die Demokratie braucht dich! Werde ein aktiver und mündiger Bürger und trage dazu bei, dass die Demokratie lebendig bleibt und sich weiterentwickelt. Gemeinsam können wir eine bessere Welt schaffen.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Demokratie“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für Demokratie interessieren und mehr über ihre Geschichte, ihre Prinzipien und ihre Herausforderungen erfahren möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet und bietet eine umfassende und verständliche Einführung in das Thema. Egal, ob du Schüler, Student, Berufstätiger oder Rentner bist, dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich dazu inspirieren, dich aktiv für die Demokratie einzusetzen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum von Themen rund um die Demokratie, von ihrer Entstehung in der griechischen Antike bis zu den aktuellen Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Es werden die grundlegenden Prinzipien der Demokratie, wie Volkssouveränität, Freiheit, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit, ebenso behandelt wie die aktuellen Probleme wie Populismus, Fake News und die Auswirkungen der sozialen Medien. Darüber hinaus gibt das Buch Anregungen, wie man sich aktiv für die Demokratie einsetzen und einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten kann.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist bewusst so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse gut verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und mit Beispielen veranschaulicht. Fachbegriffe werden erläutert und es wird darauf geachtet, eine klare und prägnante Sprache zu verwenden. Das Buch soll dich nicht überfordern, sondern dir einen leichten und unterhaltsamen Zugang zum Thema Demokratie ermöglichen.

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Demokratie?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und aktuelle Darstellung des Themas Demokratie aus. Es verbindet historische Analysen mit aktuellen Debatten und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anregungen. Darüber hinaus ist das Buch nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und motivierend. Es soll dich dazu ermutigen, dich aktiv für die Demokratie einzusetzen und deinen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten. Es ist mehr als nur ein Sachbuch; es ist ein Aufruf zum Handeln.

Bietet das Buch auch praktische Tipps für das Engagement in der Demokratie?

Ja, das Buch bietet zahlreiche praktische Tipps und Anregungen, wie du dich aktiv für die Demokratie einsetzen kannst. Es werden verschiedene Möglichkeiten des politischen Engagements vorgestellt, von der Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen über die Mitarbeit in Parteien und Bürgerinitiativen bis hin zur Nutzung der sozialen Medien für die politische Kommunikation. Das Buch soll dich dazu ermutigen, deine Stimme zu nutzen und dich für deine Interessen und Überzeugungen einzusetzen. Es zeigt dir, dass jeder Beitrag zählt und dass du etwas bewegen kannst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 579

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Offene Wunden Osteuropas

Offene Wunden Osteuropas

14,99 €
GEO Epoche / GEO Epoche 53/2012 - Die Wikinger

GEO Epoche / GEO Epoche 53/2012 – Die Wikinger

12,00 €
Berlin

Berlin

14,99 €
Der neue Bürgerkrieg

Der neue Bürgerkrieg

3,99 €
Am Rand der Welt

Am Rand der Welt

26,00 €
Europa gegen die Juden

Europa gegen die Juden

13,00 €
Düstere Vorahnungen

Düstere Vorahnungen

26,00 €
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2022

Karolingische Klosterstadt Meßkirch – Chronik 2022

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €