Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe I » Deutsch
Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing

18,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783120066569 Kategorie: Deutsch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von „Cyber-Mobbing“ – einem Buch, das nicht nur informiert, sondern auch berührt, aufklärt und inspiriert. In einer Zeit, in der die digitale Welt immer mehr Raum in unserem Leben einnimmt, ist es wichtiger denn je, die Gefahren und Auswirkungen von Cyber-Mobbing zu verstehen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Betroffene, Eltern, Lehrer und alle, die sich für eine sicherere und respektvollere Online-Umgebung einsetzen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Cyber-Mobbing“?
    • Einblick in die dunkle Seite des Internets
    • Strategien zur Prävention und Intervention
  • Für wen ist „Cyber-Mobbing“ geeignet?
    • Eltern und Erziehungsberechtigte
    • Lehrer und Pädagogen
    • Betroffene
  • Was macht „Cyber-Mobbing“ so besonders?
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Themen im Detail
    • Die Stimme der Betroffenen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Cyber-Mobbing“
    • Was genau versteht man unter Cyber-Mobbing?
    • Wie erkenne ich, ob mein Kind von Cyber-Mobbing betroffen ist?
    • Was kann ich tun, wenn mein Kind Opfer von Cyber-Mobbing geworden ist?
    • Wie kann ich mein Kind vor Cyber-Mobbing schützen?
    • Welche Rolle spielen die sozialen Medien bei Cyber-Mobbing?
    • Wo finde ich Hilfe und Unterstützung bei Cyber-Mobbing?
    • Gibt es rechtliche Konsequenzen für Cyber-Mobbing?

Was erwartet dich in „Cyber-Mobbing“?

„Cyber-Mobbing“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser durch ein komplexes und oft missverstandenes Thema. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen von Cyber-Mobbing, die psychologischen Auswirkungen auf die Opfer und die rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind. Aber das ist noch nicht alles.

Einblick in die dunkle Seite des Internets

In diesem Buch wirst du Zeuge von erschütternden Fallbeispielen, die dir die Augen öffnen werden. Du wirst die Geschichten von jungen Menschen kennenlernen, die Opfer von Cyber-Mobbing geworden sind und die mit den seelischen Narben kämpfen, die diese Erfahrungen hinterlassen haben. Diese Geschichten sind nicht leicht zu lesen, aber sie sind wichtig, um das Ausmaß des Problems zu verstehen und Empathie zu entwickeln.

Strategien zur Prävention und Intervention

Neben den erschütternden Fallbeispielen bietet „Cyber-Mobbing“ auch praktische Ratschläge und Strategien zur Prävention und Intervention. Du wirst lernen, wie du Anzeichen von Cyber-Mobbing erkennst, wie du Betroffenen helfen kannst und wie du dich selbst und andere vor den Gefahren der Online-Welt schützen kannst. Dieses Buch ist ein Werkzeugkasten, der dir hilft, aktiv gegen Cyber-Mobbing vorzugehen.

Du bist nicht allein! Dieses Buch ist ein Begleiter, der dir in schwierigen Zeiten zur Seite steht und dir zeigt, dass es Wege aus der Dunkelheit gibt. Es ist eine Quelle der Hoffnung und Inspiration für alle, die von Cyber-Mobbing betroffen sind.

Für wen ist „Cyber-Mobbing“ geeignet?

„Cyber-Mobbing“ ist ein Buch für alle, die sich für eine sicherere und respektvollere Online-Umgebung einsetzen möchten. Egal, ob du…

  • ein betroffenes Kind oder Jugendlicher bist,
  • ein besorgter Elternteil,
  • ein engagierter Lehrer oder Pädagoge,
  • oder einfach nur jemand, der sich für das Thema interessiert,

… dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge. Es ist ein Muss für jeden, der die digitale Welt besser verstehen und einen positiven Beitrag leisten möchte.

Eltern und Erziehungsberechtigte

Als Elternteil möchtest du dein Kind bestmöglich schützen. „Cyber-Mobbing“ gibt dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um die Online-Aktivitäten deines Kindes besser zu verstehen, Risiken zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Du wirst lernen, wie du mit deinem Kind über Cyber-Mobbing sprichst, wie du ihm hilfst, selbstbewusst und sicher im Netz unterwegs zu sein, und wie du im Falle eines Falles richtig reagierst. Dieses Buch ist dein Ratgeber für eine sichere und harmonische digitale Erziehung.

Lehrer und Pädagogen

In der Schule bist du oft die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die von Cyber-Mobbing betroffen sind. „Cyber-Mobbing“ unterstützt dich dabei, das Thema im Unterricht zu behandeln, ein Bewusstsein für die Gefahren zu schaffen und eine positive Schulkultur zu fördern. Du wirst lernen, wie du Cyber-Mobbing erkennst, wie du Betroffenen hilfst und wie du präventive Maßnahmen in den Schulalltag integrierst. Dieses Buch ist dein Werkzeug für eine respektvolle und inklusive Lernumgebung.

Betroffene

Wenn du selbst von Cyber-Mobbing betroffen bist, kann sich die Welt um dich herum dunkel und hoffnungslos anfühlen. „Cyber-Mobbing“ zeigt dir, dass du nicht allein bist und dass es Wege aus dieser Situation gibt. Du wirst lernen, wie du dich wehren kannst, wie du Unterstützung findest und wie du dein Selbstwertgefühl wiederaufbauen kannst. Dieses Buch ist dein Lichtblick in der Dunkelheit und dein Begleiter auf dem Weg zur Heilung.

Was macht „Cyber-Mobbing“ so besonders?

Es gibt viele Bücher über Cyber-Mobbing, aber „Cyber-Mobbing“ sticht aus der Masse hervor. Es ist nicht nur informativ, sondern auch emotional, inspirierend und praxisnah. Es bietet dir…

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und Expertenmeinungen.
  • Erschütternde Fallbeispiele: Die dir die Augen öffnen und Empathie wecken.
  • Praktische Ratschläge: Die du sofort umsetzen kannst.
  • Inspiration und Hoffnung: Die dir zeigen, dass es Wege aus der Dunkelheit gibt.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Freund, der dir zur Seite steht und dich auf deinem Weg begleitet. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Themen im Detail

Definition und Formen von Cyber-Mobbing: Lerne die verschiedenen Facetten von Cyber-Mobbing kennen – von Beleidigungen und Bedrohungen bis hin zu Bloßstellung und Identitätsdiebstahl.

Psychologische Auswirkungen auf die Opfer: Verstehe die seelischen Narben, die Cyber-Mobbing hinterlassen kann – von Angstzuständen und Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken.

Rechtliche Aspekte von Cyber-Mobbing: Informiere dich über die Gesetze und Bestimmungen, die Cyber-Mobbing unter Strafe stellen – von Beleidigung und Verleumdung bis hin zu Nötigung und Bedrohung.

Präventionsstrategien für Eltern und Lehrer: Erlerne die besten Methoden, um Kinder und Jugendliche vor Cyber-Mobbing zu schützen – von offenen Gesprächen und Medienkompetenz bis hin zu technischen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln.

Interventionsstrategien für Betroffene und Helfer: Erfahre, wie du dich wehren kannst, wenn du von Cyber-Mobbing betroffen bist – von Beweissicherung und Blockieren der Täter bis hin zu Unterstützung durch Freunde, Familie und professionelle Helfer.

Die Rolle der sozialen Medien und Online-Plattformen: Kritische Auseinandersetzung mit der Verantwortung der Betreiber von sozialen Medien und Online-Plattformen bei der Bekämpfung von Cyber-Mobbing.

Die Stimme der Betroffenen

„Cyber-Mobbing hat mein Leben zerstört. Ich war hilflos und verzweifelt. Dieses Buch hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin und dass es Wege aus dieser Situation gibt. Es hat mir Mut gemacht, mich zu wehren und mein Leben zurückzugewinnen.“ – Anna, 16 Jahre

„Als Mutter war ich hilflos, als ich erfahren habe, dass mein Sohn von Cyber-Mobbing betroffen ist. Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet und mir gezeigt, wie ich ihm helfen kann. Es hat unsere Beziehung gestärkt und uns als Familie zusammengeschweißt.“ – Petra, 42 Jahre

„Als Lehrerin habe ich mich oft überfordert gefühlt, wenn es um Cyber-Mobbing ging. Dieses Buch hat mir das Wissen und die Werkzeuge gegeben, um das Thema im Unterricht zu behandeln und eine positive Schulkultur zu fördern. Es hat meine Arbeit erleichtert und meinen Schülern geholfen.“ – Thomas, 35 Jahre

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Cyber-Mobbing“

Was genau versteht man unter Cyber-Mobbing?

Cyber-Mobbing ist die absichtliche und wiederholte Belästigung, Bedrohung, Bloßstellung oder Ausgrenzung einer Person über elektronische Medien wie Smartphones, Tablets, Computer oder soziale Netzwerke. Es umfasst verschiedene Formen wie Beleidigungen, üble Nachrede, das Veröffentlichen von peinlichen Fotos oder Videos, Identitätsdiebstahl und das Verbreiten von Gerüchten.

Wie erkenne ich, ob mein Kind von Cyber-Mobbing betroffen ist?

Achte auf Veränderungen im Verhalten deines Kindes. Mögliche Anzeichen sind: Rückzug, Angstzustände, Schlafstörungen, Leistungsabfall in der Schule, Vermeidung von Computer und Smartphone, Aggressivität oder Reizbarkeit. Sprich offen mit deinem Kind und zeige Verständnis für seine Situation.

Was kann ich tun, wenn mein Kind Opfer von Cyber-Mobbing geworden ist?

Zuerst ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und deinem Kind zu versichern, dass es nicht allein ist und dass du ihm hilfst. Sichert gemeinsam Beweise (Screenshots, Nachrichten), blockiert den Täter und informiert die Betreiber der Plattform. Je nach Schweregrad kann es sinnvoll sein, die Polizei oder eine Beratungsstelle zu kontaktieren.

Wie kann ich mein Kind vor Cyber-Mobbing schützen?

Sprich offen mit deinem Kind über die Gefahren im Netz und vereinbare klare Regeln für die Nutzung von Smartphones und sozialen Medien. Fördere die Medienkompetenz deines Kindes, zeige ihm, wie es seine Privatsphäre schützt und wie es sich im Falle von Cyber-Mobbing wehren kann. Sei ein aufmerksamer Zuhörer und signalisiere deinem Kind, dass es sich jederzeit an dich wenden kann.

Welche Rolle spielen die sozialen Medien bei Cyber-Mobbing?

Soziale Medien bieten Tätern eine Plattform, um ihre Opfer zu belästigen und zu demütigen. Durch die Anonymität und die schnelle Verbreitung von Inhalten kann Cyber-Mobbing in sozialen Medien besonders schmerzhaft und verheerend sein. Die Betreiber der Plattformen tragen eine große Verantwortung bei der Bekämpfung von Cyber-Mobbing und müssen Mechanismen schaffen, um Täter zu identifizieren und zu sanktionieren.

Wo finde ich Hilfe und Unterstützung bei Cyber-Mobbing?

Es gibt zahlreiche Beratungsstellen, Hotlines und Online-Portale, die Betroffenen und Angehörigen von Cyber-Mobbing Hilfe und Unterstützung anbieten. Auch Schulpsychologen, Lehrer und Jugendämter können Ansprechpartner sein. Scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du oder dein Kind von Cyber-Mobbing betroffen sind.

Gibt es rechtliche Konsequenzen für Cyber-Mobbing?

Ja, Cyber-Mobbing kann rechtliche Konsequenzen haben. Je nach Art und Schwere der Tat können Täter wegen Beleidigung, übler Nachrede, Verleumdung, Bedrohung oder Nötigung belangt werden. Auch das Veröffentlichen von intimen Fotos oder Videos ohne Einwilligung des Betroffenen ist strafbar. In besonders schweren Fällen drohen den Tätern Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 676

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Kriminalgeschichten

Kriminalgeschichten

30,99 €
Unterrichtseinstiege - Deutsch - Klasse 5-10

Unterrichtseinstiege – Deutsch – Klasse 5-10

17,25 €
Bernhard Schlink: Der Vorleser

Bernhard Schlink: Der Vorleser

28,99 €
Förderkrimis für den Deutschunterricht Klassen 5-7

Förderkrimis für den Deutschunterricht Klassen 5-7

27,99 €
Escape Rooms für den Deutschunterricht 5-10

Escape Rooms für den Deutschunterricht 5-10

25,99 €
Deutsch.kompetent. Andreas Steinhöfel: Rico

Deutsch-kompetent- Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten

25,49 €
Deutsch.kompetent. Michael Gerard Bauer: Nennt mich nicht Ismael!

Deutsch-kompetent- Michael Gerard Bauer: Nennt mich nicht Ismael!

25,49 €
Deutsch kompetent 8. Ausgabe Sachsen

Deutsch kompetent 8- Ausgabe Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Gymnasium

37,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,99 €