Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Hamburg & Niedersachsen
1622. Ein erbärmliches Unglück

1622. Ein erbärmliches Unglück

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783961941803 Kategorie: Hamburg & Niedersachsen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der das Schicksal unerbittlich zuschlägt und menschliche Schicksale auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Mit dem Buch „1622. Ein erbärmliches Unglück“ tauchen Sie ein in eine Zeit, die von tiefgreifenden Umwälzungen, politischen Intrigen und persönlichen Dramen geprägt ist. Dieses Werk ist mehr als nur eine historische Erzählung; es ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur in all ihren Facetten – von unbändigem Mut und unerschütterlicher Hoffnung bis hin zu tiefster Verzweiflung und unendlichem Leid. Lassen Sie sich von den packenden Schicksalen der Protagonisten fesseln und erleben Sie, wie ein einziges tragisches Ereignis das Leben vieler für immer verändert.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was erwartet Sie in „1622. Ein erbärmliches Unglück“?
    • Die Schicksale der Protagonisten: Wer sind die Menschen hinter der Geschichte?
    • Historischer Kontext: In welcher Zeit spielt die Geschichte?
  • Warum Sie „1622. Ein erbärmliches Unglück“ unbedingt lesen sollten
    • Einblick in eine vergangene Welt: Authentizität und Detailtreue
    • Emotionale Tiefe: Eine Geschichte, die berührt
    • Spannung und Dramatik: Ein Pageturner von der ersten bis zur letzten Seite
  • Für wen ist „1622. Ein erbärmliches Unglück“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „1622. Ein erbärmliches Unglück“
    • In welcher Zeitepoche spielt das Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch historisch akkurat?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich „1622. Ein erbärmliches Unglück“ kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was erwartet Sie in „1622. Ein erbärmliches Unglück“?

„1622. Ein erbärmliches Unglück“ entführt Sie in eine Epoche, in der das Leben von Unsicherheit und Gefahren geprägt war. Im Zentrum der Erzählung steht ein verheerendes Ereignis, das das Schicksal einer ganzen Gemeinschaft auf den Kopf stellt. Dieses Buch ist keine trockene Geschichtsstunde, sondern ein lebendiges Porträt einer Zeit, in der Menschen mit außergewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert waren. Durch die Augen der Protagonisten erleben Sie die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen des 17. Jahrhunderts hautnah mit. Sie werden Zeuge von Kriegen, Intrigen, Glaubenskonflikten und persönlichen Tragödien, die das Leben der Menschen bestimmten.

Der Autor versteht es meisterhaft, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu verweben, sodass ein authentisches und fesselndes Leseerlebnis entsteht. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, ihre Ängste, Hoffnungen und Träume werden für den Leser spürbar. Sie werden mit ihnen leiden, mit ihnen hoffen und mit ihnen um ihr Überleben kämpfen. „1622. Ein erbärmliches Unglück“ ist ein Buch, das lange nach dem Zuklappen nachwirkt und zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens anregt.

Die Schicksale der Protagonisten: Wer sind die Menschen hinter der Geschichte?

Im Mittelpunkt von „1622. Ein erbärmliches Unglück“ stehen die individuellen Schicksale der Menschen, die von dem tragischen Ereignis betroffen sind. Der Autor legt großen Wert darauf, die Charaktere vielschichtig und authentisch darzustellen. Jeder Protagonist hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Motive und seine eigenen Fehler. Dadurch entsteht ein komplexes und facettenreiches Bild der menschlichen Natur.

Einige der Protagonisten sind:

  • Der junge Soldat: Gezeichnet vom Krieg, sucht er nach einem Sinn in seinem Leben und versucht, mit den Schrecken der Vergangenheit fertig zu werden.
  • Die mutige Frau: Sie kämpft gegen die gesellschaftlichen Konventionen und setzt sich für ihre Überzeugungen ein, auch wenn sie damit ihr Leben riskiert.
  • Der skrupellose Politiker: Getrieben von Machtgier, schreckt er vor keiner Intrige zurück, um seine Ziele zu erreichen.
  • Der idealistische Geistliche: Er versucht, den Menschen in einer Zeit der Not Trost und Hoffnung zu spenden, gerät aber selbst in einen Glaubenskonflikt.

Diese und viele weitere Charaktere bilden das Ensemble von „1622. Ein erbärmliches Unglück“. Ihre Schicksale sind untrennbar miteinander verbunden und bilden ein faszinierendes Mosaik menschlicher Erfahrungen.

Historischer Kontext: In welcher Zeit spielt die Geschichte?

Um die Tragweite der Ereignisse in „1622. Ein erbärmliches Unglück“ vollständig zu erfassen, ist es wichtig, den historischen Kontext zu verstehen. Das 17. Jahrhundert war eine Zeit großer Umwälzungen in Europa. Kriege, religiöse Konflikte und politische Intrigen prägten das Leben der Menschen. Die Gesellschaft war von Ungleichheit und Ungerechtigkeit geprägt. Die Reichen lebten in Saus und Braus, während die arme Bevölkerung unter Hunger, Krankheit und Unterdrückung litt.

In dieser Zeit des Umbruchs spielten sich auch wichtige wissenschaftliche und kulturelle Entwicklungen ab. Die Renaissance hatte Europa verändert und neue Ideen verbreitet. Die Menschen begannen, die Welt mit anderen Augen zu sehen und traditionelle Autoritäten in Frage zu stellen.

Der Autor von „1622. Ein erbärmliches Unglück“ versteht es, diesen historischen Kontext lebendig werden zu lassen. Er beschreibt detailliert die Lebensbedingungen der Menschen, ihre Kleidung, ihre Bräuche und ihre Überzeugungen. Dadurch entsteht ein authentisches Bild der Vergangenheit, das den Leser in seinen Bann zieht.

Warum Sie „1622. Ein erbärmliches Unglück“ unbedingt lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum „1622. Ein erbärmliches Unglück“ ein Buch ist, das Sie nicht verpassen sollten. Es ist ein fesselnder historischer Roman, der Sie in eine andere Zeit entführt und Sie mit den Schicksalen der Protagonisten mitfiebern lässt. Aber es ist auch mehr als das: Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das die großen Fragen des Lebens stellt und das uns daran erinnert, wie wichtig Mitmenschlichkeit und Solidarität sind.

Einblick in eine vergangene Welt: Authentizität und Detailtreue

Der Autor hat bei der Recherche und Darstellung des historischen Kontexts von „1622. Ein erbärmliches Unglück“ größte Sorgfalt walten lassen. Die Beschreibungen der Lebensbedingungen, der Kleidung, der Bräuche und der politischen Verhältnisse sind detailgetreu und authentisch. Dadurch entsteht ein lebendiges Bild der Vergangenheit, das den Leser in seinen Bann zieht.

Sie werden das Gefühl haben, selbst durch die Gassen der Städte zu wandeln, die Gerüche der Märkte zu riechen und die Kälte der Winter zu spüren. Sie werden Zeuge von Schlachten und Intrigen, von Glaubenskonflikten und persönlichen Tragödien. Kurz gesagt: Sie werden in eine andere Welt eintauchen und die Geschichte hautnah miterleben.

Emotionale Tiefe: Eine Geschichte, die berührt

„1622. Ein erbärmliches Unglück“ ist nicht nur ein spannender historischer Roman, sondern auch eine Geschichte, die tief berührt. Die Schicksale der Protagonisten sind so eindrücklich und authentisch dargestellt, dass der Leser mit ihnen mitfiebert, mit ihnen leidet und mit ihnen hofft.

Sie werden die Verzweiflung der Menschen spüren, die ihr Zuhause verloren haben, die Angst der Soldaten im Krieg und die Hoffnung derer, die trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben. Sie werden aber auch die Freude über kleine Erfolge, die Wärme zwischenmenschlicher Beziehungen und die Kraft der Liebe erleben. Dieses Buch wird Sie emotional berühren und lange nach dem Zuklappen in Ihrem Herzen nachwirken.

Spannung und Dramatik: Ein Pageturner von der ersten bis zur letzten Seite

Trotz der historischen Tiefe und der emotionalen Wucht ist „1622. Ein erbärmliches Unglück“ ein spannender und dramatischer Roman, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Der Autor versteht es meisterhaft, die Spannung aufzubauen und den Leser immer wieder mit unerwarteten Wendungen zu überraschen.

Sie werden mitfiebern, ob die Protagonisten ihre Ziele erreichen, ob sie den Gefahren entkommen und ob sie ihr Glück finden. Sie werden aber auch mit Schrecken feststellen, wie schnell sich das Schicksal wenden kann und wie zerbrechlich das menschliche Leben ist. Dieses Buch ist ein Pageturner, den Sie nicht aus der Hand legen können, bis Sie das Ende erreicht haben.

Für wen ist „1622. Ein erbärmliches Unglück“ geeignet?

„1622. Ein erbärmliches Unglück“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, für menschliche Schicksale und für spannende Geschichten interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die sich gerne in andere Welten entführen lassen und die sich von einer Geschichte berühren lassen wollen.

Wenn Sie folgende Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann ist „1622. Ein erbärmliches Unglück“ das richtige Buch für Sie:

  • Interessieren Sie sich für historische Romane?
  • Mögen Sie Geschichten mit starken Charakteren?
  • Lassen Sie sich gerne von Büchern emotional berühren?
  • Suchen Sie nach einem spannenden und fesselnden Leseerlebnis?

Dann zögern Sie nicht länger und bestellen Sie „1622. Ein erbärmliches Unglück“ noch heute! Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte in ihren Bann ziehen und erleben Sie ein unvergessliches Leseerlebnis.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „1622. Ein erbärmliches Unglück“

In welcher Zeitepoche spielt das Buch?

„1622. Ein erbärmliches Unglück“ spielt, wie der Titel bereits verrät, im Jahr 1622. Dieses Jahr fällt in die Epoche des Dreißigjährigen Krieges, einer Zeit großer politischer und religiöser Spannungen in Europa.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Krieg, Verlust, Hoffnung, Glaube, Intrigen, Liebe und die menschliche Natur in Extremsituationen. Es geht um die Frage, wie Menschen mit Leid und Ungerechtigkeit umgehen und wie sie versuchen, trotz aller Widrigkeiten einen Sinn in ihrem Leben zu finden.

Ist das Buch historisch akkurat?

Der Autor hat bei der Recherche und Darstellung des historischen Kontexts größten Wert auf Genauigkeit gelegt. Die Beschreibungen der Lebensbedingungen, der politischen Verhältnisse und der Bräuche sind detailgetreu und authentisch. Allerdings handelt es sich bei „1622. Ein erbärmliches Unglück“ um einen Roman, der fiktive Elemente enthält. Die Charaktere und ihre persönlichen Schicksale sind erfunden, aber sie sind eng mit den historischen Ereignissen und Gegebenheiten verwoben.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Aufgrund der komplexen Thematik und der teilweise drastischen Darstellungen von Gewalt und Leid ist „1622. Ein erbärmliches Unglück“ eher für erwachsene Leser geeignet. Eine Altersempfehlung ab 16 Jahren ist ratsam.

Wo kann ich „1622. Ein erbärmliches Unglück“ kaufen?

Sie können „1622. Ein erbärmliches Unglück“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und schnell zu erhalten. Klicken Sie einfach auf den Button „Jetzt kaufen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Ob es eine Fortsetzung zu „1622. Ein erbärmliches Unglück“ geben wird, ist derzeit nicht bekannt. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Webseite oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 388

Zusätzliche Informationen
Verlag

KJM Buchverlag

Ähnliche Produkte

Der Sommer der Inselfreundinnen

Der Sommer der Inselfreundinnen

13,99 €
Die Insel der Wünsche - Gezeiten des Glücks

Die Insel der Wünsche – Gezeiten des Glücks

15,00 €
Elbleuchten

Elbleuchten

14,00 €
Elbstürme

Elbstürme

14,00 €
Ausgeliebt

Ausgeliebt

14,00 €
Die Entdeckung der Currywurst

Die Entdeckung der Currywurst

11,00 €
Ich hab das Paradies gesehen

Ich hab das Paradies gesehen

24,00 €
Zwischen uns der Ozean

Zwischen uns der Ozean

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €